Vereinsnachrichten KW 44/24

SGM I: 3:0 Niederlage beim FC Union Heilbronn Am vergangenen Sonntag mussten wir zum FC Union Heilbronn anreisen und uns war schon im Vorfeld bewusst, dass die Jungs von See ein Spitzenteam der Liga sind, obwohl der aktuelle Tabellenstand darüber hinwegtäuscht. Somit erwarteten wir zielstrebige Hausherren, die mit einem Heimsieg den Anschluss an die Spitze nicht verlieren wollten. Mehr als ärgerlich war es jedoch, dass wir bereits nach acht Minuten mit 2:0 in Rückstand gerieten und die Vorgaben alles andere als umgesetzt wurden. Als wir dann noch mit einem zweifelhaften Foulelfmeter das 3:0 hinnehmen mussten, glich dieser Zwischenstand bereits einer Vorentscheidung, da es uns bis dato nicht gelang, uns nennenswerte Torraumszenen zu erspielen. Im zweiten Spielabschnitt zeigten wir zumindest Moral und wehrten uns nach Kräften. Wir müssen jedoch eingestehen, dass wir an diesem Sonntag gegen das Spitzenteam vom See nicht durchschlagskräftig genug waren und müssen nunmehr mit der Niederlage leben. Nach dem Pokalspiel am Donnerstag in Flein geht es im Heimspiel gegen TG Böckingen darum, mit Mentalität, reduzierter Fehlerquote und der spielerischen Leichtigkeit, die Punkte zu Hause zu lassen.

SGM II: lange ersehnter Sieg – 3:2 gegen den SC Oberes Zabergäu Nach sechs Spielen ohne Sieg war es am vergangenen Sonntag endlich wieder soweit: Heimsieg in Massenbachhausen! Nach zwei spielfreien Sonntagen wartete auf die SGM II mit dem SC Oberes Zabergäu ein weiterer Absteiger der Vorsaison. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Anfangsphase, bei der unsere Jungs von Beginn an konzentriert agierten und die fehlende Spielfreude der vergangenen Wochen wieder aufblitzen ließ. Nach einer Großchance von Alex Neutz, die noch ungenutzt blieb, war es Daniel Bergmann der nach einer überlegten Vorlage von Marcel Adoh für die verdiente 1:0 Führung sorgte, mit der es auch in die Pause ging. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff erzielten die Gäste den Ausgleich. Unbeeindruckt drängten unsere Jungs weiter nach vorne und wurde nur 5 Minuten später belohnt. Nach Flanke von Rafael Rocha Betz konnte Oli Fischer mit einem spektakulären Seitfallzieher die erneute Führung zum 2:1 erzielen. Die Gäste erhöhten weiterhin den Druck, doch blieben insgesamt zu harmlos, bis der Schiedsrichter in Minute 85 auf Strafstoß entschied. Diese Chance ließen sich der SCO nicht nehmen – der berechtigte Elfer wurde sicher verwandelt. Auch dieser Ausgleich kurz vor Schluss brachte unser Team nicht aus dem Konzept. Mit der letzten Aktion des Spiels wurde kurz vor dem gegnerischen Strafraum ein Freistoß herausgeholt, den der eingewechselte 18-jährige Ahmad Habash zum verdienten 3:2 Siegtreffer verwandelte.

Die nächsten Spiele:

Donnerstag, 31.10.24 – 19.30 Uhr / 3. Runde Bezirkspokal

TV Flein (KLB) : SGM I

Sonntag, 03.11.24 – 14.30 Uhr

KLB: TSV Pfaffenhofen (7) : SGM II (10)

BZL: SGM I (14) : TG Böckingen (6)

Wiedereröffnung Sportheim am 01.12.2024

La vecchia Veranda
der Geschmack Italiens, wie du ihn liebst

Erfreuliche Nachrichten können von der Pächtersuche fürs Sportheim vermeldet werden. Zum 01.12.2024 werden mit Katia, Massimo und Mauro drei italienische Vollprofis aus der Gastronomieszene unser Sportheim in Massenbachhausen übernehmen.

Massimo (Bild rechts) war viele Jahre als verantwortlicher Küchenchef für Italienische und Nationale Küche verantwortlich. Ebenso haben Mauro (Küche) und Katia (Service) umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung in der Gastrobranche gesammelt. Nun wollen die Drei mit voller Offensive und Tatendrang, unser Sportheim mit italienischer Küche und Deutschen Speisen in italienischem Style, aus dem Dornröschenschlaf wecken. Wir hoffen hier auf die Unterstützung unserer Mitglieder, aber auch auf Gäste aus der  Gemeinde, damit wir wieder einen Treffpunkt für Geselligkeit und den täglichen Klatsch und Tratsch in Massenbachhausen haben. Telefonnummer und Öffnungszeiten sowie Speisekarten und alles weitere folgt in den nächsten Wochen !
Die Vorstandschaft mit Ausschuss

Vereinsnachrichten – KW 41/24

SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive

SGM I: Hinter unserer Mannschaft liegt eine englische Woche mit einer mageren Ausbeute von einem Punkt aus zwei Spielen. Am letzten Donnerstag stand die schwere Auswärtsaufgabe bei den Spfr Lauffen an. Während des gesamten Spiels ist es unseren Jungs nicht gelungen, ihr Potenzial zu zeigen. So stand am Ende eine verdiente 3:0 Auswärtsniederlage zu Buche. Dies sollte im darauf folgenden Heimspiel gegen den SV Wachbach besser gemacht werden, was in Teilen auch gelungen ist. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel in der ersten Halbzeit, in der die Gäste vor allen Dingen körperlich präsenter waren und sich sehr kompakt präsentierten. Nach zwei guten Möglichkeiten der Gäste, verpassten wir nach einem Konter die 1:0 Führung. In Minute 28 ging Wachbach in Führung, wobei unser Keeper Benni Shahid den ersten Schuss noch parieren konnte, gegen den Nachschuss aber machtlos war. Quasi mit dem Pausenpfiff fasste sich Beat Fischer ein Herz und schloss eine Einzelleistung zum 1:1 ab. In Durchgang zwei nahm zunächst unsere SGM das Heft in die Hand, hatte jedoch noch keine zwingende Torchance, als die Gäste einen Konter zur erneuten Führung erfolgreich abschlossen. In der Folge drückten wir auf den Ausgleich, ließen aber zwei große Chancen ungenutzt. In der 77. Minute ließ Lokurlu die SGM Fans jubeln. Quentin Neuberger setzte sich über rechts durch und bereitete mustergültig vor, Burhan Lokurlu netzte sicher von der Strafraumgrenze ein. In der letzten Viertelstunde ergab sich noch die ein oder andere gute Möglichkeit für die SGM, wobei Wachbach ebenfalls nicht zurücksteckte. In Summe wohl ein gerechtes Remis in einer Partie mit hohem Tempo und ein Punktgewinn für unser Team, das aktuell von einer Verletztenmisere geplagt wird.

An diesem Sonntag geht es für unsere Jungs erneut auf eine weite Reise. Um 15.00 Uhr treten wir beim bislang punktlosen Schlusslicht, dem SC Amrichshausen an. Hier sollte nun endlich ein Erfolgserlebnis her und gepunktet werden, am besten dreifach, um den Anschluss ans rettende Ufer nicht größer werden zu lassen. Trotz der großen Entfernung hoffen wir, dass viele SGM Fans unser Team in diesem wichtigen Spiel vor Ort unterstützen!

SGM II : deutliche Niederlage in Beilstein Unsere Mannschaft musste beim TGV Eintracht Beilstein II eine 7:2 Niederlage hinnehmen und fällt damit auf Platz 10 der Tabelle zurück. Nach einer guten halben Stunde gelang es Felix Bucher, mit seinem Treffer die frühe Führung der Gastgeber zu egalisieren. Kurz darauf ging Beilstein erneut in Führung, so dass es mit einem 2:1 Rückstand in die Pause ging. Nach Wiederanpfiff zog Beilstein auf 4:1 davon, ehe Alexander Neutz in der 64. Minute für den Anschlusstreffer sorgte. In den letzten 20 Minuten der Partie machten die Hausherren einen Deckel drauf und erzielten noch drei Treffer zum 7:2. An diesem Wochenende ist unsere Zweite spielfrei.

Sonntag, 13.10.24  

15.00 Uhr – Auswärtsspiel SC Amrichshausen (18) : SGM I (15)

Sportplatz Amrichshausen, Grabenteichweg 25, 74653 Künzelsau

SGM II: spielfrei

————————————-

VORAVIS: Am Samstag, den 16.11.24 sammeln unserer Fußballer wieder Altpapier, um ihr Mannschaftskässle aufzubessern. Mitgenommen werden Altpapier und saubere Kartonagen! Vielen Dank für eure Unterstützung!

Vereinsnachrichten – KW 37/24

SGM I: Erster Dreier der Saison! Beim dritten Kräftemessen in Folge mit einem Vertreter aus dem ehemaligen Bezirk Hohenlohe führte uns die Reise nach Elpersheim ins Taubertal. Ein Highlight war sicherlich im Vorfeld die gemeinsame Anreise mit dem Mannschafts-/Fanbus, aber gleichermaßen war uns bewusst, etwas Zählbares gegen das Überraschungsteam in der bisherigen Saison mitgenommen werden muss, um nicht gleich auf die Abstiegsplätze abzurutschen. Bereits nach den Anfangsminuten mussten wir feststellen, dass die Robust- und Körperlichkeit der Heimmannschaft auch ihren Spielstil prägte. Jedoch dieses Mal waren wir top organisiert und diszipliniert, so dass wir ab Mitte der zweiten Halbzeit mehr und mehr das Spiel dominierten. So war das exzellent herausgespielte und von Yannik Lieberherr vollendete 0:1 in der 37. Minute nicht unverdient. In den zweiten 45 Minuten ließen wir extrem wenig zu und setzten immer wieder Nadelstiche. In der 67. Minute war es Ilyan Görmez vorbehalten, nach tollem Zuspiel von Yannick Lieberherr die 0:2 Führung zu erzielen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und nach einem aufopferungsvollen Kampf, war der Gegentreffer in der letzten Minute eher kosmetisch unschön, viel wichtiger war jedoch 3 Punkte auf die entspannte Heimfahrt mitzunehmen.

SGM II: Erste Niederlage der Saison! Im dritten Spiel der Saison beim TGV Dürrenzimmern erwartete uns nicht nur ein weiterer Absteiger der Vorsaison, sondern auch der Tabellenführer mit 6 Punkten und 19:1 Toren. Auf dem Papier ein vermeintliches Topspiel, unser Team wusste aber, den bisherigen Saisonverlauf gut einzuschätzen. Die Gastgeber zeigten von Beginn an, dass sie das Spiel bestimmen wollen und unsere Mannschaft zeigte bis zur 30. Minute eine gute Defensivleistung, bis man durch eine Unachtsamkeit mit 1:0 in Rückstand geriet. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Dürrenzimmern durch einen Elfmeter auf 2:0 erhöhen. Trotz des Rückstands wollte sich die SGM II nicht unterkriegen lassen und versuchte weiterhin defensiv stabil zu stehen. Mit einem weiteren Treffer machte der Gastgeber den Sack vollends zu und erhöhte in der 80.Minute noch auf 4:0. Gegen Ende hatten wir noch zwei gute Chancen die leider ungenutzt blieben. Alles in allem zeigten unsere Jungs dennoch eine gute Leistung und hätten, mit ein wenig mehr Glück, den ein oder anderen Gegentreffer nicht hinnehmen müssen.
Mit insgesamt 6 Punkten nach 3 Spieltagen steht unsere SGM II aktuell auf einem sehr guten 5. Platz.

Am kommenden Wochenende ist DERBY TIME in Massenbachhausen, wenn unserer Zweite auf den FSV Schwaigern II trifft und unsere Erste in der Bezirksliga den SV Leingarten empfängt. Unsere Jungs brauchen eure Unterstützung für diese schwierigen Aufgaben. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung!

Sonntag, 15.09.24 – Stadion Massenbachhausen

13.00 Uhr – SGM II (5) : FSV Schwaigern II (3)

15.00 Uhr – SGM I (10) : SV Leingarten (18)

=======

SVM / Fußball goes Massenbachhausener Weindörfle – am Samstag, den 14.09.24 bewirtet die Fußballabteilung den SVM Weinstand auf dem Weindörfle. Wir haben uns etwas spezielles ausgedacht – passend zur endenden Urlaubszeit werdet ihr an unserem Stand mit guten Tropfen aus Süditalien und dazu passenden italienischen Antipasti Snacks verwöhnt. Wir freuen uns auf euer Kommen! Am 15.09. übernimmt die Bewirtung dann das ′Senioren-Team′ des SVM mit identischem Getränke- und Speisenangebot. Die Cocktailbar unserer Gymnastikfrauen ist am Samstag natürlich ebenfalls am Start!

Vereinsnachrichten – KW 36/24

SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive

SGM II: zweiter Sieg im zweiten Spiel! In einer über die gesamte Spielzeit relativ ausgeglichenen Partie gegen die SGM Meimsheim/Brackenheim hatte unser Team in Durchgang eins die besseren Chancen. Spielertrainer Felix Bucher war es dann, der mit dem Pausenpfiff für die 1:0 Führung sorgte. Auch in Durchgang zwei verlief das Spiel intensiv und ausgeglichen. In einer turbulenten Schlussphase erzielten die Gäste 5 Minuten vor Spielende den 1:1 Ausgleich. Damit wollten sich unsere Jungs nicht zufrieden geben und so erzielte Michael Reichert nach energischem Einsatz in der 89. Minute die erneute Führung zum 2:1. In der letzten Spielminute machte Daniel Bergmann mit seinem Treffer zum 3:1 alles klar und sorgte für den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel.

SGM I: gebrauchter Tag in Hohenlohe! Schon früh im Spiel zeichnete sich ab, dass es sehr schwer wird, etwas zählbares aus Sindringen mitzubringen. Unser Team kam nicht so richtig ins Spiel, war immer den einen Schritt zu spät, während uns die Gastgeber der SG Sindringen/Ernsbach, übrigens wieder ein Landesligaabsteiger der Vorsaison, mit einfachen Mitteln immer wieder in Verlegenheit brachten. Die ′null′ konnte bis zur 25. Minute gehalten werden. Dann setzte sich ein Gästespieler mit einem Solo ab der Mittellinie gegen unseren Defensivverbund durch und bediente mustergültig seinen Stürmer, der etwas glücklich zum 1:0 veredelte. Der selbe Vorlagengeber versuchte es nach einer guten halben Stunde erneut mit einem Solo und hatte wieder Erfolg. Kurz vor der Torauslinie wurde er von Quentin Neuberger getackelt und aus Sicht vieler Zuschauer wurde dabei sauber der Ball gespielt. Der Unparteiische sah die Aktion anders und entschied auf Strafstoß, welcher dann auch eiskalt verwandelt wurde. Bei hochsommerlichen Bedingungen war damit die Vorentscheidung gefallen. Damit nicht genug, prallten kurz vor dem Halbzeitpfiff unser Keeper Tim Haiges und Enno Müller unglücklich zusammen und verletzten sich. Beide gingen in Durchgang zwei nochmals aufs Feld und bewiesen Nehmerqualitäten. Leider fand unser Team auch in der zweiten Hälfte keine Mittel, um die Gastgeber ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Vielmehr erzielten diese in Minute 52 und 61 noch die Treffer zum 4:0. Schlussendlich muss man neidlos anerkennen, dass der Sieg der Hausherren auch in dieser Höhe verdient war. Keiner unserer Jungs konnte an die tollen Leistungen der Vorwoche anknüpfen. Unseren beiden verletzten Spieler wünschen wir eine schnelle und gute Genesung! An diesem Wochenende gilt es nun, beim nächsten Hohenloher Verein, der SGM Markelsheim/Elpersheim zumindest einen Punkt zu ergattern und mit nach Hause zu bringen.

3. Spieltag am Sonntag, 08.09.24

13.00 Uhr SGM II auswärts beim Tabellenführer TGV Dürrenzimmern (1)

15.00 Uhr SGM I auswärts bei der SGM Markelsheim/Elpersheim (11)

(Sportplatz 1 Elpersheim, Wallgraben, 97990 Weikersheim)

FOLLOW YOUR TEAM – Fanbus nach Markelsheim/Elpersheim: Treffpunkt am Roten Häusle im Stadion Massenbachhausen um 12.00 Uhr, Abfahrt nach Weikersheim um 12.30 Uhr – der Bus ist ausgebucht – Kurzentschlossene können es auf Verdacht probieren, ob sie noch einen Platz bekommen.

Unsere Teams freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung!

——————————————————————————————————————————–

SVM / Fußball goes Massenbachhausener Weindörfle – am Samstag, den 14.09.24 bewirtet die Fußballabteilung den SVM Weinstand auf dem Weindörfle. Wir haben uns etwas spezielles ausgedacht – passend zur endenden Urlaubszeit werdet ihr an unserem Stand mit guten Tropfen aus Süditalien und dazu passenden italienischen Antipasti Snacks verwöhnt. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Am 15.09. übernimmt die Bewirtung dann das ′Senioren-Team′ des SVM mit identischem Getränke- und Speisenangebot.