Unser Stadionheft zum Abschluss der Vorrunde steht ab sofort zum online schmökern oder download unter folgendem link bereit >Stadionheft-06
Jugendspielerinnen und Jugendspieler im SVM/SGM/TSV Trikot bitte melden bei: Jochen Mühling
Hier erhaltet ihr euren Verzehrbon für ein Getränk am Bewirtungsstand in Schluchtern.
FANMARSCH: Treffpunkt am Sonntag, 19.06. um 15.00 Uhr am Sportgelände in Massenbach – ALLE IN ROT!
Sportplatz Massenbachhausen – LUCA – QR Code
Anwesenheitsnachweis zum Download – beide Plätze
Sportplatz Massenbach – LUCA – QR Code
Ausgabe Nr. 4 unseres Zigeunerblättles zum Heimspieltag gegen den TSV Cleebronn steht ab sofort unter dem nachfolgenden link zum lesen / zum download bereit. Viel Spass beim Lesen! >Zigeunerblättle4
Unser Zigeunerblättle zu den Heimspielen am Dorffest-Wochenende, gleichzeitig die letzte Bezirksliga-Ausgabe, ist ab sofort unter folgendem link verfügbar >Zigeunerblättle 16
Fußball Jungtalente aufgepasst !
Die Jugendabteilung der SGM MassenbachHausen sucht noch engagierte Jugendfussballer der Jahrgänge 2005/2006 für ein neu zu bildendes C-Juniorenteam Saison 2019/2020
Im ersten Schnuppertraining am vergangenen Mittwoch konnten wir bereits 14 Spieler begrüßen, drei angemeldete Spieler mussten leider krank absagen. Wir laden weitere, interessierte C-Jugendspieler zum
nächsten Schnuppertraining am Mittwoch, den 29. Mai ab 18.30 Uhr
auf dem Sportgelände in Massenbachhausen ein und freuen uns auf euer Kommen!
Interessierte Jugendspieler informieren sich bei SGM Fußball Jugendleiter Lothar Müller
Tel. 07138/811526, Mobil 0152/32023469, jugendleiter@sv-massenbachhausen.de
oder
Volker Hafendörfer, Jugendkoordinator SGM MassenbachHausen
Tel. 07138/3756, jugendkoordinator@sv-massenbachhausen.de
Die Jugendspieler der Bambini, F-, E- und D-Jugend unserer SGM MassenbachHausen spielen ab dieser Saison in neuen einheitlichen Trikots. Möglich machte dies die Firma „KFZ-Werkstatt & Lackierfachbetrieb Köhler“ aus Massenbach.
Bei einem Treffen am 7.11.2018 wurde Herrn Dominik Köhler recht herzlich für sein Sponsoring gedankt. Wir erzählten ihm von den strahlenden Kindern, die sich über Ihre Trikots, Hosen und Stutzen freuten, als sie diese bekamen. Alle spielen sehr gerne in ihren neuen Trikots. Auch unsere Jugendtrainer wurden mit einem Trikot ausgestattet.
Beim Danke sagen war unser 1. Vorstand Herr Joachim Weinreuter, als Vertreter der Trainer Herr Axel und André Wittek und stellvertretend für alle Jugendspieler Adrian Wittek, Tyler Irmler und Jesse Irmler dabei.
Herr Köhler war sichtlich gerührt von dieser Danksagung. Als kleines Präsent wurde ihm ein Bild von unseren Jugendspielern und Wein übergeben.
An dieser Stelle möchte sich die SGM noch einmal ganz herzlich bei Herrn Dominik Köhler, mit seiner Firma „KFZ-Werkstatt & Lackierfachbetrieb Köhler“ in Massenbach bedanken.
DANKESCHÖN!!
Liebe Sportfreunde,
wir veranstalten auch in dieser Saison unser Jugendturnier.
In diesem Jahr wollen wir unser Turnier in Form einer Mini-WM austragen!
Dazu möchten wir Euch recht herzlich einladen.
Samstag, den 21.07.2018 :
D – Junioren U12/U13 (Zeit 8.45-13.00 Uhr) – Jahrgang 2005/2006
E – Junioren U10/U11 (Zeit 13.00-17.00 Uhr) – Jahrgang 2007/2008
Sonntag, den 22.07.2018 :
F – Junioren U8/U9 (Zeit 9.00-13.30 Uhr) Jahrgang 2009/2010
Bambini (Zeit 14.00-17.00 Uhr) Jahrgang 2011 und jünger
Gespielt wird bei E-/ D-Junioren auf Kleinspielfeld (40m x 20m) auf Jugendtore und Minispielfeld (F-Junioren und Bambini). Eine Mannschaft besteht aus 5 Spielern, also ohne Wechselspieler. Bei den Bambinis wird 3 gegen 3 gespielt. Wir benötigen 32 Teams pro Altersklasse.
Wir spielen nach den Richtlinien des WFV (F-Junioren und Bambini kein Passzwang, ggf. anderweitiger Nachweis des Alters sollte bei Bedarf erbracht werden). Diese Turnierform ist mit dem WFV abgestimmt.
Spieldauer der Turniere maximal 3 ½ Stunden.
NEU => Wir wollen in allen Altersklassen eine Mini-WM spielen (bei den Bambinis ohne Sieger). Vor dem Turnier werden die Nationen zugelost und spielen den originalen WM-Spielplan nach. Alle Teams erhalten T-Shirts in den passenden Farben mit Nationenaufdruck und Rückennummern. Diese dürfen behalten werden.
Die Weltmeister erhalten einen Pokal!
Startgebühr 15,– € pro Mannschaft
Über eure Teilnahme würden wir uns freuen.
Anmeldeschluss ist der 30.04.2018
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Mit sportlichem Gruß
Jürgen Baumgärtner
Turnierorganisator
evtl. Rückfragen
Tel.: 0170 – 4106321
Fax.: 0121 – 2514 5147 19
E-Mail: jufama@web.de
Anmeldung gerne per Email
(Wichtig mit Angaben des Vereines, sowie Ansprechpartner mit Adresse/E-Mail
und Tel.Nr. Die Pläne erhaltet ihr per E-Mail)
Homepage : www.sv-massenbachhausen.de
E-Mail : jufama@web.de
Fax: 0121 – 2514 5147 19
Bankverbindung :
Volksbank im Unterland, Konto 78 500 001, BLZ 620 632 63
Am Sonntag dem 01.10.2017 waren 23 junge Kicker und 50 mitgereiste Verwandte unserer F- und E-Jugend in Hoffenheim, bei dem Spiel der 1. Frauen – Bundesliga der TSG Hoffenheim gegen FC Bayern München.
Die Kinder haben sich für dieses Spiel als Einlaufkinder beworben.
Alle waren ziemlich aufgeregt und die große Vorfreude war zu spüren. In der Kabine wurden vor dem Spiel 2 Teams gebildet. Das eine Team trugen unsere „Baumgärtner Elektrotechnik“ Spieler-Trikots und das andere Team die „KFZ-Köhler“ Ausgeh-Trikots.
Unsere 2 Torspieler zogen ihre Torspielertrikots an und durften so an der Hand von den Torspielerfrauen auf das Spielfeld laufen.
Vor 1760 Zuschauern im Dietmar-Hopp Stadion wurde dann mit den Profispielerinen aufs Feld gelaufen. Danach schauten alle dem guten Spiel zu. Allen Kids hat es sehr gut gefallen und in der Halbzeitpause erhielten sie ein Eis für das tolle Gelingen.
9 Jungs und 1 Mädchen aus unserer SVM Fußballschule bildeten an diesem Tag das Ballteam (Balljungs). Auch sie hatten viel Spaß bei herrlichem Fußballwetter, so dicht an einem Bundesligaspiel dabei zu sein. Für das gute Gelingen erhielt jeder eine Stadionwurst gratis.
Nach dem die Bayern-Frauen am Ende mit 4-0 gewonnen hatten, wurden von einigen unseren Kickern noch Unterschriften gesammelt und einige Selfies mit der einen oder anderen Spielerin gemacht. Alle Kinder und Erwachsenen waren mit dem gelungenen Ausflug sehr zufrieden und fuhren glücklich Heim.
Allen ein Dankeschön, die das Event begleitet haben.
Eure Trainer David, Axel und André