Die Sonderausgabe zum Pokalspiel in der 3. Runde des Bezirkspokals steht ab sofort unter folgendem link zum download bereit Zigeunerblättle-Pokal
Und die Bilder vom Bezirksligaspiel gegen den SV Leingarten gibt’s hier
SVM 1 : SV Leingarten 0:2: In einer kampfbetonten, unter den schlechten Platzverhältnissen leidenden Partie, gewann der Tabellenführer aus Leingarten gegen den stark ersatzgeschwächten nicht unverdient, letztlich aber doch auch glücklich. Beide Tore entsprangen mehr oder weniger Zufallsprodukten. Nach ausgeglichener und torloser erster Halbzeit war es in Minute 51 Tim Beckbissinger, der einen Abpraller reaktionsschnell aus kurzer Distanz zur 0:1 Führung abstaubte. Per Nachschuss nach einer zu kurzen Abwehr sorgte in der 65. Minute Robin Guldi für den 0:2 Endstand. Ohne seine Kreativkräfte Corin Bechtel und Lukas Köbl, sowie mehrerer anderer wegen Verletzung und Krankheit fehlender Stammspieler, fehlte es dem SVM vor über 200 Zuschauern an Ideen und Durchschlagskraft im Offensivbereich, so dass es trotz druckvollem Endspurt beim Dreier für den gut verteidigenden SVL blieb.
SVM 2 : SGM Frauenzimmern/Haberschlacht 0:1: In einem guten Kreisligaspiel, das allerdings unter den schlechten Platzverhältnissen litt, gewann die SGM Frauenzimmern/Haberschlacht durch das goldene Tor von Torjäger Florian Eisele bei Chancengleichheit glücklich. Ein Unentschieden wäre aber für den stark ersatzgeschwächten SVM das gerechtere Ergebnis gewesen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Jürgen Stumpp wehrte SVM Keeper Nikolai Kral einen gut geschossenen Handelfmeter ab.
Siegesserie des SVM jäh beendet – In einem Spiel, das in keiner Phase Bezirksliga Niveau erreichte, entführte der SV Heilbronn a.L. hochverdient die Zähler aus Massenbachhausen. Vom SVM hatte man sich nach den letzten guten Ergebnissen mehr erwartet, es blieb aber letzlich bei den Erwartungen. Durch einen haltbaren Flachschluss von Nazmi Yüksel gingen die Heilbronner Vorstädter bereits in der 8. Minute mit 0:1 in Führung. Patrick Wylezik glich in Minute 26 aus, womit es dann auch zum Pausentee ging. Nach Wiederanpfiff ergab sich der SVM mehr oder weniger kampflos, ohne Gegenwehr und ließ sich immer wieder regelrecht vorführen. Mit einem halbend Dutzend kläglich vergebenen Konterchancen hätten die Leintäler locker einen Sechserpack herausschießen können und der SVM war letzlich mit dem 1:3 von Fabio Barbagallo in der Schlußphase noch gut bedient.
Verdienter 3:0 Heimsieg des SVM 2 – Ein erfolgreiches Wochenende für das Perspektivteam des SVM 2. Nach dem 2:3 Auswärtssieg beim 1.FC Lauffen konnte das Team um Coach Bernd Neuweiler mit dem 3:0 gegen die Spfr Stockheim den Aufwärtstrend der letzten Spiele bestätigen. Der 1:0 Führung durch Alexander Grasl folgte ein Doppelpack in Durchgang zwei von Knipser Daniel Bergmann zum Endstand und verdienten Heimsieg.
Zu den Bildern vom Spieltag geht’s hier
Vor 280! – je nach Lager mehr oder weniger begeisterten Zuschauern blieb der SVM im, auf Freitag vorgezogenen und nach Massenbachhausen verlegten Spiel gegen den FV Wüstenrot – zum sechsten mal in Folge ohne Punktverlust! Dabei zeigten die Lauf – und spielstarken Gäste bei diffusem Flutlicht und schlechten Platzverhältnissen vom Anpfiff weg, dass sie nicht gewillt waren, die Punkte kampflos abzugeben. Im Gegenteil begannen sie mit druckvollem Offensivspiel und versuchten ihrerseits, dem Geschehen den Stempel aufzudrücken. Bereits in der 9. Minute wurde dieses Bemühen aber unterbrochen, als Sascha Gotthardt mit einem unhaltbaren Distanzschuss aus dem Hinterhalt für die 1:0 Führung der Platzherren sorgte. Die Gäste verstärkten danach ihre Offensivbemühungen und in Minute 32 war es Steffen Braun, der unhaltbar zum – bis dahin verdienten 1:1 Ausgleich abschloss. Noch vor dem Seitenwechsel verhinderte SVM Torhüter Dominik Gilde mit einer Glanzparade die mögliche Wüstenroter Führung, so dass es mit dem bis dato gerechten Remis zum Pausentee ging. Nach Wiederanpfiff überschlugen sich dann die Ereignisse: Der erste SVM Angriff wurde in Minute 46 durch ein Foulspiel gestoppt und den fälligen Freistoß zirkelte Mannschaftskapitän Marcell Ebert aus gut und gern 30 Metern Entfernung gekonnt in die Wüstenroter Maschen. Die Bemühungen der nie aufsteckenden Gäste wurden nun ein ums andere mal gnadenlos ausgekontert und nach einer Stunde war es der, an diesem Tag kaum zu stoppende SVM Sturmführer Erik Heidelberger, der mit einem satten Schuss aus vollem Lauf auf 3:1 erhöhte und damit für die Vorentscheidung sorgte. Schon fünf Minuten später schloss wiederum Heidelberger nach gekonntem Solo zum 4:1 ab und in der 73. Minute spielte er mit einer feinen Einzelleistung den tüchtigen Schlussmann der Gäste aus – legte für Dominik Baumann vor, der aus kürzester Entfernung zum 5:1 Endstand einhämmerte. Im bislang wohl besten Saisonspiel blieben die Zähler verdient in Massenbachhausen, wenngleich die Wüstenroter über fast eine Stunde ein gleichwertiger Gegner waren, letztlich aber keine Mittel gegen die überfallartig und schnell vorgetragenen Konter des SVM fanden.
Unser Stadionheft zum Bezirksligaspiel am am Freitag, 28.10.16 gegen den FV Wüstenrot sowie zum Heimspieltag am Dienstag, 01.11.16 – SVM 2 : Spfr Stockheim und SVM 1 : SV Heilbronn a.L. ist ab sofort online und steht zum download bereit hier: Zigeunerblättle 08
SVM 2 : SC Böckingen 1:1 – Mit einer bravourösen Leistung erkämpfte sich das Perspektivteam des SVM gegen den bislang Verlustpunkt freien Tabellenführer SC Böckingen ein hoch verdientes 1:1 Unentschieden. Immer wieder angetrieben von Mittelfeldmotor Ertan Kurbi sorgten die SVM Angreifer für viele gefährliche Situationen vor dem Tor der Gäste, die ihrerseits unter Beweis stellten, daß sie zurecht an der Tabellenspitze stehen.
SVM 1 : Türkspor NSU 2:0 – Der SVM musste mit Lukas Köbl, Corin Bechtel und Joshua Menner gleich drei Kreativkräfte ersetzen. Dennoch konnten Spielertrainer Tobias Weinreuter und Co-Coach Bernhard Kattesch aufgrund des großen Spielerkaders mit hoher Leistungsdichte gegen die lauf- und spielstarken Gäste eine starke Partie abliefern. Eine schnell vorgetragene Kombination über Kevin Lang und Erik Heidelberger schloss Patrick Wylezik bereits in der 8. Spielminute gekonnt ab und mit diesem Ergebnis ging es dann auch zum Pausentee. Nach Wiederanpfiff des souverän und regelkundig leitenden Unparteiischen Tobias Brand aus Bad Wimpfen, drückte Türkspor auf den Ausgleich, ohne allerdings die sattelfeste Abwehr des SVM ernsthaft in Gefahr bringen zu können. In Minute 60 legte Patrick Steiger für Patrick Wylezik auf, der mit seinem 2. Tor an diesem Tag für die Entscheidung in der kampfbetonten, aber fairen Partie sorgte. Mit dem fünften Sieg in Folge gegen den, wie erwartet starken Tabellenzweiten, untermauerte der SVM seine gute Form und bewahrte mit Rang 4 in der Tabelle den Anschluss zur Spitzengruppe.
Unser Zigeunerblättle zu den Spielen gegen die Top Teams Türkspor Neckarsulm und SC Böckingen steht unter folgendem link zum Download zur Verfügung >Stadionheft 07-16/16
SVM 1 setzt Miniserie fort! Nach der frühen 1:0 Führung durch Marcell Ebert tat sich der SVM schwer und verstand es nicht, rechtzeitig nachzulegen. Das Tabellenschlusslicht versuchte in der 1. Halbzeit, den einen oder anderen Konter zu setzen, ohne aber echte Torgefahr auszustrahlen. In der 26.Minute verhinderte der SGM Torspieler das 2:0, indem er einen direkten 30 Meter Baumann-Freistoß aus dem Winkel fischte. Corin Bechtels Kopfstoß nach der folgenden Ecke wurde nur Sekunden später auf der Torlinie geklärt. Nach dem 2:0 Führungstreffer von Patrick Wylezik in Minute 51 hatten die Gäste nichts mehr entgegen zu setzen. Wylezik erhöhte in der 62. Spielminute auf Assist seines Bruders Pascal auf 3:0, was dann unter der sehr guten Leitung von Schiri Mustapha Ouertani auch schon den Endstand bedeutete.
SVM 2 mit glücklichem ‚Last Minute‘ Ausgleich: Durch zum Teil übertrieben eigensinnige Spielweise, mit Geschenken durch unnötige Ballverluste und Fehlpässen, verpasste es das Perspektivteam des SVM, durch einen möglichen Dreier den Anschluss an die Spitzengruppe herzustellen. Schlussendlich ein schmeichelhafter Punktgewinn für die Gastgeber die, durch eine Kopfallballverlängerung von Simon Baumgärtner, in der Nachspielzeit noch das 2:2 erzielten.
Das Stadionheft zum Kärwespieltag unserer Aktiven Mannschaften ist ab sofort online und steht zum download unter folgendem link bereit: Zigeuner 06