Vereinsnachrichten – KW 37/24

SGM I: Erster Dreier der Saison! Beim dritten Kräftemessen in Folge mit einem Vertreter aus dem ehemaligen Bezirk Hohenlohe führte uns die Reise nach Elpersheim ins Taubertal. Ein Highlight war sicherlich im Vorfeld die gemeinsame Anreise mit dem Mannschafts-/Fanbus, aber gleichermaßen war uns bewusst, etwas Zählbares gegen das Überraschungsteam in der bisherigen Saison mitgenommen werden muss, um nicht gleich auf die Abstiegsplätze abzurutschen. Bereits nach den Anfangsminuten mussten wir feststellen, dass die Robust- und Körperlichkeit der Heimmannschaft auch ihren Spielstil prägte. Jedoch dieses Mal waren wir top organisiert und diszipliniert, so dass wir ab Mitte der zweiten Halbzeit mehr und mehr das Spiel dominierten. So war das exzellent herausgespielte und von Yannik Lieberherr vollendete 0:1 in der 37. Minute nicht unverdient. In den zweiten 45 Minuten ließen wir extrem wenig zu und setzten immer wieder Nadelstiche. In der 67. Minute war es Ilyan Görmez vorbehalten, nach tollem Zuspiel von Yannick Lieberherr die 0:2 Führung zu erzielen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und nach einem aufopferungsvollen Kampf, war der Gegentreffer in der letzten Minute eher kosmetisch unschön, viel wichtiger war jedoch 3 Punkte auf die entspannte Heimfahrt mitzunehmen.

SGM II: Erste Niederlage der Saison! Im dritten Spiel der Saison beim TGV Dürrenzimmern erwartete uns nicht nur ein weiterer Absteiger der Vorsaison, sondern auch der Tabellenführer mit 6 Punkten und 19:1 Toren. Auf dem Papier ein vermeintliches Topspiel, unser Team wusste aber, den bisherigen Saisonverlauf gut einzuschätzen. Die Gastgeber zeigten von Beginn an, dass sie das Spiel bestimmen wollen und unsere Mannschaft zeigte bis zur 30. Minute eine gute Defensivleistung, bis man durch eine Unachtsamkeit mit 1:0 in Rückstand geriet. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Dürrenzimmern durch einen Elfmeter auf 2:0 erhöhen. Trotz des Rückstands wollte sich die SGM II nicht unterkriegen lassen und versuchte weiterhin defensiv stabil zu stehen. Mit einem weiteren Treffer machte der Gastgeber den Sack vollends zu und erhöhte in der 80.Minute noch auf 4:0. Gegen Ende hatten wir noch zwei gute Chancen die leider ungenutzt blieben. Alles in allem zeigten unsere Jungs dennoch eine gute Leistung und hätten, mit ein wenig mehr Glück, den ein oder anderen Gegentreffer nicht hinnehmen müssen.
Mit insgesamt 6 Punkten nach 3 Spieltagen steht unsere SGM II aktuell auf einem sehr guten 5. Platz.

Am kommenden Wochenende ist DERBY TIME in Massenbachhausen, wenn unserer Zweite auf den FSV Schwaigern II trifft und unsere Erste in der Bezirksliga den SV Leingarten empfängt. Unsere Jungs brauchen eure Unterstützung für diese schwierigen Aufgaben. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung!

Sonntag, 15.09.24 – Stadion Massenbachhausen

13.00 Uhr – SGM II (5) : FSV Schwaigern II (3)

15.00 Uhr – SGM I (10) : SV Leingarten (18)

=======

SVM / Fußball goes Massenbachhausener Weindörfle – am Samstag, den 14.09.24 bewirtet die Fußballabteilung den SVM Weinstand auf dem Weindörfle. Wir haben uns etwas spezielles ausgedacht – passend zur endenden Urlaubszeit werdet ihr an unserem Stand mit guten Tropfen aus Süditalien und dazu passenden italienischen Antipasti Snacks verwöhnt. Wir freuen uns auf euer Kommen! Am 15.09. übernimmt die Bewirtung dann das ′Senioren-Team′ des SVM mit identischem Getränke- und Speisenangebot. Die Cocktailbar unserer Gymnastikfrauen ist am Samstag natürlich ebenfalls am Start!

Vereinsnachrichten – KW 36/24

SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive

SGM II: zweiter Sieg im zweiten Spiel! In einer über die gesamte Spielzeit relativ ausgeglichenen Partie gegen die SGM Meimsheim/Brackenheim hatte unser Team in Durchgang eins die besseren Chancen. Spielertrainer Felix Bucher war es dann, der mit dem Pausenpfiff für die 1:0 Führung sorgte. Auch in Durchgang zwei verlief das Spiel intensiv und ausgeglichen. In einer turbulenten Schlussphase erzielten die Gäste 5 Minuten vor Spielende den 1:1 Ausgleich. Damit wollten sich unsere Jungs nicht zufrieden geben und so erzielte Michael Reichert nach energischem Einsatz in der 89. Minute die erneute Führung zum 2:1. In der letzten Spielminute machte Daniel Bergmann mit seinem Treffer zum 3:1 alles klar und sorgte für den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel.

SGM I: gebrauchter Tag in Hohenlohe! Schon früh im Spiel zeichnete sich ab, dass es sehr schwer wird, etwas zählbares aus Sindringen mitzubringen. Unser Team kam nicht so richtig ins Spiel, war immer den einen Schritt zu spät, während uns die Gastgeber der SG Sindringen/Ernsbach, übrigens wieder ein Landesligaabsteiger der Vorsaison, mit einfachen Mitteln immer wieder in Verlegenheit brachten. Die ′null′ konnte bis zur 25. Minute gehalten werden. Dann setzte sich ein Gästespieler mit einem Solo ab der Mittellinie gegen unseren Defensivverbund durch und bediente mustergültig seinen Stürmer, der etwas glücklich zum 1:0 veredelte. Der selbe Vorlagengeber versuchte es nach einer guten halben Stunde erneut mit einem Solo und hatte wieder Erfolg. Kurz vor der Torauslinie wurde er von Quentin Neuberger getackelt und aus Sicht vieler Zuschauer wurde dabei sauber der Ball gespielt. Der Unparteiische sah die Aktion anders und entschied auf Strafstoß, welcher dann auch eiskalt verwandelt wurde. Bei hochsommerlichen Bedingungen war damit die Vorentscheidung gefallen. Damit nicht genug, prallten kurz vor dem Halbzeitpfiff unser Keeper Tim Haiges und Enno Müller unglücklich zusammen und verletzten sich. Beide gingen in Durchgang zwei nochmals aufs Feld und bewiesen Nehmerqualitäten. Leider fand unser Team auch in der zweiten Hälfte keine Mittel, um die Gastgeber ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Vielmehr erzielten diese in Minute 52 und 61 noch die Treffer zum 4:0. Schlussendlich muss man neidlos anerkennen, dass der Sieg der Hausherren auch in dieser Höhe verdient war. Keiner unserer Jungs konnte an die tollen Leistungen der Vorwoche anknüpfen. Unseren beiden verletzten Spieler wünschen wir eine schnelle und gute Genesung! An diesem Wochenende gilt es nun, beim nächsten Hohenloher Verein, der SGM Markelsheim/Elpersheim zumindest einen Punkt zu ergattern und mit nach Hause zu bringen.

3. Spieltag am Sonntag, 08.09.24

13.00 Uhr SGM II auswärts beim Tabellenführer TGV Dürrenzimmern (1)

15.00 Uhr SGM I auswärts bei der SGM Markelsheim/Elpersheim (11)

(Sportplatz 1 Elpersheim, Wallgraben, 97990 Weikersheim)

FOLLOW YOUR TEAM – Fanbus nach Markelsheim/Elpersheim: Treffpunkt am Roten Häusle im Stadion Massenbachhausen um 12.00 Uhr, Abfahrt nach Weikersheim um 12.30 Uhr – der Bus ist ausgebucht – Kurzentschlossene können es auf Verdacht probieren, ob sie noch einen Platz bekommen.

Unsere Teams freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung!

——————————————————————————————————————————–

SVM / Fußball goes Massenbachhausener Weindörfle – am Samstag, den 14.09.24 bewirtet die Fußballabteilung den SVM Weinstand auf dem Weindörfle. Wir haben uns etwas spezielles ausgedacht – passend zur endenden Urlaubszeit werdet ihr an unserem Stand mit guten Tropfen aus Süditalien und dazu passenden italienischen Antipasti Snacks verwöhnt. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Am 15.09. übernimmt die Bewirtung dann das ′Senioren-Team′ des SVM mit identischem Getränke- und Speisenangebot.

Vereinsnachrichten – KW 34/24

SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive

Zum Abschluss der Vorbereitung stand am letzten Wochenende für unsere Erste der letzte Härtetest vor Beginn der Bezirksliga-Saison an. Die Pokalauslosung bescherte uns ein Derby gegen unseren Liga-Mitstreiter der SG Stetten-Kleingartach. Die Gäste begegneten uns von Beginn an mit einer sehr tiefstehenden Grundordnung und lauerten ausschließlich auf Konter. So war die einseitige Begegnung geprägt von langen Ballbesitzphasen unsererseits, wobei es uns nicht gelang zu eine Vielzahl von klarer Torchancen herauszuspielen. Wir mussten uns bis zur 40. Min. gedulden bis ein hervorragend vorgetragener Angriff, und von Burhan bestens vorbereitet, von Salva zum hochverdienten 1:0 verwandelt wurde. Auch im zweiten Spielabschnitt beherrschten wir das Spielgeschehen nach Belieben, umso  verwunderlicher war der der 1:1 Ausgleichstreffer in der 63. Minute. Unbeeindruckt vom Gegentreffer übernahmen wir wieder die Initiative und konnten mit einem herrlichen Weitschuss von Yannik L. nur wenige Minuten später das 2:1 erzielen. Mit dem 3:1 durch Philipp S. in der   88. Minute war die Partie  entschieden und der Einzug in die zweite Pokalrunde besiegelt. Ein ordentlicher Auftritt unserer Jungs und ein hochverdienter Heimsieg  gegen die SG Stetten/Kleingartach, die sicherlich auch nicht in voll Besetzung antreten konnten und daher werden wir die einseitige Partie nicht überbewerten. In der nächsten Runde treffen wir erneut auf einen Bezirksligisten, wenn die Partie am 18.09. beim TSV Erlenbach ansteht.

Unser Team 2 hatte in Runde 1 des Bezirkspokals ein Freilos und steigt damit erst in der 2. Pokalrunde Mitte September in den Pokalwettbewerb ein. Gespielt wird auf heimischem Gelände gegen den SV Heilbronn a.L.

An diesem Wochenende geht es nun endlich los mit der Premierensaison im neu gegründeten Fußballbezirk Franken. Leider meint es der Spielplan nicht gut mit uns… so ist es in der Vorrunde nur ganz selten der Fall, dass beide Teams am selben Tag ihre Heimspiele austragen. Oft ist es so, dass ein Team ein Heimspiel hat, während das andere Team auswärts zugange ist. Wie auch immer – auch diese Herausforderung bekommen wir gemeistert – unsere Spieler freuen sich auf eure zahlreiche und lautstarke Unterstützung – ganz egal auf welchem Sportplatz.

1. Saisonspiel am Sonntag, 25.08.24

12.15 Uhr SGM II auswärts beim SSV Klingenberg II – Kreisliga B1

15.00 Uhr SGM I Heimspiel im Stadion Massenbachhausen gegen den TSV Pfedelbach – Bezirksliga

——————————————————————————————————————————–

Dauerkarten für die Saison 2024/2025 sind ab sofort wieder erhältlich – aus organisatorischen Gründen ist eine Liste der Dauerkarten-Inhaber der Vorjahre an der Kasse hinterlegt – bitte am 1. Heimspiel beim Kassier und/oder Oliver Dick melden, ob wieder eine Dauerkarte gewünscht ist und welche Art (VIP/normal). Selbstverständlich können auf diesem Wege auch neue Dauerkarten bestellt werden. Auch in dieser Saison profitieren unsere Dauerkarten Inhaber von deutlichen Preisvorteilen:

Alle Dauerkarten-Arten berechtigen zum Eintritt zu den Liga-Heimspielen unserer Herrenmannschaften (nicht für Pokalspiele). Die VIP Dauerkarten beinhalten zudem bei den Heimspielen der Bezirksliga (17 Spiele) eine Stadionwurst sowie ein Getränk.

Preise für die Saison 24/25:

VIP Dauerkarte – Vollzahler = € 115,00

VIP Dauerkarte – ermäßigt = € 95,00

Dauerkarte – Vollzahler = € 70,00

Dauerkarte – ermäßigt = € 50,00

——————————————————————————————————————————–

FOLLOW YOUR TEAM beim ersten Auswärtsspiel in der Ferne, am Sonntag, 08.09.24  besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Team im Bus zur Partie bei der SGM Markelsheim/Elpersheim zu fahren. Es stehen in Summe 35 Plätze zur Verfügung – bei Interesse meldet euch bitte bei Wolfgang Baumgärtner, am besten gleich am Sonntag auf dem Sportplatz. Die Kostenbeteiligung liegt bei € 10 pro Mitfahrer für die insgesamt 200km Wegstrecke, die an diesem Tag zurückgelegt werden müssen. Treffpunkt am roten Häusle um 12.00 Uhr, Abfahrt spätestens um 12.30 Uhr.

Vereinsnachrichten KW 30/24

SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive

Die zweite Woche der Vorbereitung wurde zwischenzeitlich absolviert und die beiden Testspiele gegen die badischen Kreisligisten FC Badenia Rohrbach a.G. sowie der VfB Epfenbach waren bereits vielversprechend. Jeweils mit 7:1 konnten zwei ungefährdete Heimsiege verbucht werden, wobei es hierbei primär darum ging, unsere Neuzugänge langsam zu integrieren, um nach der 6-wöchigen Sommerpause wieder die notwendige Spielpraxis zu erlangen.

Das Team wird den guten Start sicherlich nicht überbewerten und in den folgenden Wochen bis zum ersten Pflichtspiel ist noch einiges zu tun. So erwartet die Jungs auch eine intensive Trainingswoche mit einem hochinteressanten Abschluss am Freitag.

Kein geringerer wie der Pfälzer Oberligist TuS Mechtersheim ist zu Gast bei uns. Ein Kräftemessen mit einem derart hochklassigen Verein ist ein Highlight für jeden Fußballer. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen und natürlich ist auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

Folgende Spiele stehen an:

Freitag, 26.07.24–19:00 Uhr – SGM 1 in Massenbachhausen vs. TuS Mechtersheim (OL)

Sonntag, 26.07.24-16.00 Uhr – SGM 2 in Massenbachhausen vs. SC Aglasterhausen2/FC Hunok (KLB)

Mittwoch, 31.07.24 – 19:00 Uhr – SGM 1 in Massenbachhausen vs. SV Reihen (BZL)

Mittwoch, 07.08.24 – 19:00 Uhr – SGM 1 in Massenbachhausen vs. TSV Botenheim (KLA)

Vereinsnachrichten KW 28/24

SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive

Bereits am Mittwoch, den 10.07. geht es für unsere Teams wieder los. Um 19.00 Uhr startet die Vorbereitung auf die neue Saison, die erste Saison des neuen Fußballbezirks Franken. Unser Team 1 wird unverändert von Thilo Fischer trainiert, für das Team 2 präsentieren wir mit Felix Bucher und Jan Poick ein Trainerduo aus den eigenen Reihen. Zum Trainingsauftakt dürfen wir gleich 9 Neuzugänge für unsere SGM begrüßen. Näheres folgt zu gegebener Zeit in den sozialen Medien.

Die ersten Vorbereitungsspiele sind ebenfalls schon terminiert:

Montag, 15.07.24 – 19.30 Uhr SGM I : FC Badenia Rohrbach (BZL) – in Massenbachhausen

Sonntag, 21.07.24 – 13.00 Uhr SGM II auswärts bei der SG Stebbach/Richen (KLB) in Richen

Sonntag, 21.07.24 – 18.00 Uhr SGM I : VfB Epfenbach (BZL) – im Rahmen des Sportwochenendes

Freitag, 26.07.24 – 18.00 Uhr SGM I : TuS Mechtersheim (OL) – in Massenbachhausen

===========================================================

Sportwoche 2024 – Benefizspiel am Montag, den 22.07.24 – 18.30 Uhr in Massenbachhausen

Zum Abschluss der Sportwoche 2024 steht ein besonderes Event in Massenbachhausen an. Der SVM unterstützt Franz Abfalder bei der Organisation und Durchführung eines Benefizspiels für besondere Kinder. Der Erlös der Benefizveranstaltung geht an gehandicapte Kinder aus der Region. Die Eintrittspreise betragen € 5,00 pro Erwachsenem (m/w/d) und € 2,00 für Jugendliche ab 16 bis 18 Jahren. Menschen mit Handicap mit Begleitperson, und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt.

Um 18.30 Uhr trifft die Legenden-Auswahl des Karlsruher Sport Club / KSC auf eine Regionale Auswahl aus dem Kreis Heilbronn. Dieser Rahmen soll auch dazu dienen, unser Stadion offiziell einzuweihen. Vor über 40 Jahren hat übrigens ebenfalls eine Mannschaft des Karlsruher SC den damals neuen Rasenplatz im Stadion eingeweiht.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer! Für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt.

Vereinsnachrichten KW 23/24

SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive

Saisonabschluss am letzten Wochenende – keine Siege in den letzten Spielen

SGM MassenbachHausen II : Spfr Untergriesheim II – 4:5. Im Topspiel des Spieltages ließen die Gäste von Anfang an klar erkennen, dass sie ihren 2. Tabellenplatz verteidigen wollen. Bereits nach 5 Minuten gingen die Spfr mit 0:1 in Führung. Unser Team zeigte sich davon wenig beeindruckt. Innerhalb der nächsten Viertelstunde glich zunächst Alexander Neutz aus, bevor Manuel Unser für die 2:1 Führung sorgte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Gästen noch der Ausgleich. In einer kurzen Phase nach Wiederanpfiff waren unsere Jungs nicht wach genug und so sorgten die Gäste mit einem Doppelschlag innerhalb 2 Minuten und dem 2:5 nach einer guten Stunde für die Vorentscheidung. Auch danach ließ sich unsere Mannschaft nicht hängen. Nach Toren von Patrick Wylzeik und Oliver Fischer begann eine spannende Schlussphase, in der unserem Team der Ausgleich jedoch verwehrt blieb. Durch diese Niederlage am letzten Spieltag rutschte unsere Zweite noch einen Platz in der Tabelle zurück und schließt die Saison auf einem ordentlichen 5. Platz ab. Zur Winterpause mit 33 Punkten noch auf dem Platz an der Sonne, war die Ausbeute in der zweiten Saisonhälfte (18 Punkte) einfach zu gering, um in den Kampf um die Spitzenplätze einzugreifen.

SGM MassenbachHausen I – Spfr Untergriesheim I – 2:2 Nachdem der Klassenerhalt in der Bezirksliga bereits vor Wochen beschlossene Sache war, konnten unsere Jungs leider nicht mehr an die starken Leistungen der vorigen Spiele anknüpfen. Die bereits vor Spielbeginn als Absteiger feststehenden Sportfreunde gingen mit hohem Engagement und Spielfreunde in die Partie, während unser Team in Durchgang 1 eher etwas schläfrig wirkte. Kurz vor der Halbzeit war es soweit und die Gäste gingen durch einen Doppelschlag innerhalb von 4 Minuten mit 0:2 in Führung, die zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient war. Die Kabinenpredigt von Coach Thilo Fischer zeigte sichtbar Wirkung. Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Paul Rücker den Anschlusstreffer für unsere Farben. Nach einer guten Stunde glich Yannik Lieberherr zum 2:2 aus. In Folge hatte unsere Mannschaft noch teilweise gute Möglichkeiten, um die Partie für sich zu entscheiden. Der Siegtreffer wollte jedoch nicht mehr fallen. So blieb es, bei einem über 90 Minuten betrachteten Spiel, beim gerechten Unentschieden. Nach der Partie mussten unsere Jungs noch zittern – bis die Ergebnisse der anderen Partien veröffentlicht waren. Danach stand fest, dass wir als Aufsteiger auf Platz 3 der Bezirksligatabelle abgeschlossen haben. Sicherlich einer der größten sportlichen Erfolge in unserem Verein.

Gratulation an die Spieler und Trainer für dieses tolle Ergebnis und die tollen Leistungen in dieser Saison! Ein großer Dank geht an dieser Stelle an unsere Fans, die uns in dieser Saison wieder einmal hervorragend unterstützt haben. Ebenso Vielen Dank an die Unterstützer, Sponsoren, der Gemeinde Massenbachhausen und der Vorstandschaft des SVM für die Zusammenarbeit in der abgelaufenen Saison.

Nach dem sportlichen Teil wurden Spieler, die unsere SGM nach der Saison verlassen in würdigem Rahmen verabschiedet. Hervorzuheben war hier die Verabschiedung unseres langjährigen Kapitäns Yannik Rauchberger, der nach knapp 25 Jahren die Kickschuhe an den Nagel gehängt hat, sowie Tim Neuweiler, der nach 30 Jahren Vereinstreue und 4 Jahre als Trainer der SGM II in der neuen Saison eine neue Herausforderung annimmt. Last but not least Patrick Wylezik, der ebenfalls nach 30 Jahren mit dem aktiven Fußball aufhört und sich ab der nächsten Saison in der Tischtennis Abteilung des SVM engagieren wird. Vielen Dank an euch für eure langjährige Treuer und euren Einsatz für unser Team!

Die Saison wurde im Anschluss mit einem Saisonabschlussfest am Roten Häusle gebührend gefeiert. Vielen Dank an die Anlieger für ihr Verständnis, dass es dabei etwas lauter geworden ist.

Vereinsnachrichten KW21/24

Saisonendspurt für unsere Herrenteams!

Nach dem spielfreien Pfingstwochenende geht es für unsere Mannschaften nun in die letzten beiden Spieltage der Saison. Durch den am vorigen Spieltag in Brackenheim perfekt gemachten Klassenerhalt in der Bezirksliga kann unsere Erste nun befreit aufspielen und möglichst weitere Punkte zur Verteidigung des 3. Tabellenplatzes einfahren, während es für unsere Zweite darum geht, den 4. Tabellenplatz zu behaupten.

Die letzten beiden Spieltage finden jeweils samstags statt, an diesem Wochenende geht es für unsere Teams nach Stein am Kocher, wo sie auf die SGM Neuenstadt/Stein/Kochertürn treffen. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung!

Nächste Spiele, Samstag 25.05.25, Rasenplatz Stein, Kreßbacher Str., 74192 Neuenstadt

13.30 Uhr – SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn II (9) : SGM II (4)

15.30 Uhr – SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn I (14) : SGM I (3)

 

FANCLUB SVM – RELOADED

Hallo Sportsfreunde, 1998 gründete Hermann Fischer mit ehemaligen Fußballern und Fans den SVM Fanclub. Er leitete ihn bis 2014, dann übernahm Inge Baumann die Leitung bis 2024. Ziel war es, die aktiven Fußballer durch verschiedene Aktivitäten  zu unterstützen, zum Beispiel ein Essen oder Zuschüsse bei verschiedenen Events. Einzelne Spieler zu bezahlen, wie bei anderen Vereinen, wurde nie unterstützt, weder vom Verein noch vom Fanclub. Das ist bis heute so und wird auch weiterhin so bleiben. Um weiterhin einen attraktiven Bezirksliga Fußball bei der SGM MassenbachHausen bieten zu können, wollen wir den Fanclub wieder neu beleben.

Wer Interesse hat, kann sich jederzeit gerne persönlich bei Steffen Baumann oder Helmut Baumgärtner melden. Alternativ auch per e-mail an

Steffen Baumann: kultknipser@googlemail.com

Helmut Baumgärtner: helle.mbh@t-online.de

Mit sportlichen Grüßen – Steffen Baumann & Helmut Baumgärtner

Vereinsnachrichten KW 20/24

Unsere Jungs haben es geschafft!

Vfl Brackenheim : SGM MassenbachHausen I – 0:3. Mit dem 0:3 Auswärtssieg in Brackenheim haben es unsere Jungs geschafft und sich selbst für eine bisher überragende Saison mit dem Klassenerhalt in der Bezirksliga belohnt. Damit sind wir im auserwählten Kreis der Mannschaften, die im letzten Jahr der Bezirksliga Unterland in der höchsten Spielklasse auf Bezirksebene vertreten waren – und nun auch in der Saison 2024/25 im neuen Fußballbezirk FRANKEN in der höchsten Spielklasse an den Start gehen werden.

Zur Überraschung aller setzten die Gastgeber aus Brackenheim das Spiel, trotz sommerlicher Temperaturen, auf dem veralteten Kunstrasen im Wiesental an. Die Spieler des VfL müssen nach dem letzten Strohhalm im Kampf um den Klassenerhalt greifen und haben sich dadurch Vorteile ausgerechnet. In der Tat startete der VfL aggressiv und störte uns immer wieder früh im Spielaufbau. So entwickelte sich in den ersten 15-20 Minuten ein Spiel auf unser Tor, wobei Brackenheim zwei gute Möglichkeiten zum Führungstreffer ausließ. Unser Team konzentrierte sich darauf, das eigene Gehäuse sauber zu halten und mit schnellem Umschaltspiel gefährlich zu werden, zunächst jedoch ohne echte Torchancen zu generieren. Nach einer guten halben Stunde war es dann soweit, unsere Jungs kamen besser ins Spiel – mit einem schönen Spielzug über drei Stationen – Rauchberger-Melber-Reale – nutzte Salvatore Reale die Chance schlitzohrig zur 0:1 Führung für unsere Farben. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel, die Gastgeber mussten dem hohen Einsatz der Anfangsminuten Tribut zollen, unsere Mannschaft hatte die Partie weitgehend im Griff. In Durchgang zwei dann ein Spiel, in dem Brackenheim versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Unsere Verteidigung um Kapitän Yannik Rauchberger stand jedoch sicher und ließ keine nennenswerte Torchance mehr zu. Für unsere Jungs ergaben sich dann einige gute Kontermöglichkeiten, die entweder nicht konsequent zu Ende gespielt wurden – oder aber der Torspieler der Brackenheimer das 0:2 vereitelte. So ging es dann bis kurz vor Schluss, ehe Beat Fischer mit einem Doppelschlag in den Minuten 88 und 90 auf 0:3 stellte und den Klassenerhalt für unsere Mannschaft klar machte. Mit diesem Sieg klettert unsere Erste auf Platz 3 der Tabelle, der nun auch nicht mehr hergegeben werden soll.

TV Flein II : SGM MassenbachHausen II – 3:1. Eine weitere bitte Niederlage für unsere Zweite in Flein. Unsere Mannschaft startete gut und hatte eine Handvoll aussichtsreicher Chancen, um in Führung zu gehen. Diese Chancen konnten jedoch nicht in Tore umgemünzt werden. Die Gastgeber kamen langsam besser ins Spiel und erzielten nach einer halben Stunde die 1:0 Führung, die sie binnen 8 Minuten sogar auf 2:0 ausbauen konnten. Direkt nach der Halbzeitpause gelang dem TV Flein noch das vorentscheidende 3:0. Trotz weiterer guter Möglichkeiten reichte es nur noch für den Anschlusstreffer durch Alexander Neutz in Minute 65 zum 3:1, was gleichzeitig den Endstand bedeutete. Damit bleibt unser Team auf einem guten 4. Platz der Kreisliga B Tabelle, den es in den nächsten noch ausstehenden Spielen zu verteidigen gilt.

Am Pfingstwochenende ist für unsere Mannschaften spielfrei. Weiter geht es am Samstag, 25.05.24 mit beiden Mannschaften auswärts bei der SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn, bevor dann am Samstag, den 01.06.24 im heimischen Stadion der letzte Spieltag gegen die Spfr Untergriesheim ansteht.