Vereinsnachrichten KW 14/25

SGM I : 6:2 Klatsche im Derby beim FSV Schwaigern Nach dem letzten Heimspiel gegen die Aramäer Heilbronn stand die Erkenntnis, dass wir in Punkto Aktivität, Kampfgeist, aber auch fußballerischer Qualität mit den Top-Teams der Liga mithalten können. Mit dieser Überzeugung ging es vergangenen Sonntag zum FSV Schwaigern. Uns war im Vorfeld bereits bewusst, dass unsere spielerischen Mittel auf dem Schwaigerner Geläuf eher schwierig umzusetzen sind. Attribute wie Kampf- und Zweikampfstärke stehen somit im Mittelpunkt und die ureigenste Motivation dieses Spiels wird eher nebensächlich. Dementsprechend ausgerichtet starteten wir in die Partie und hatten von Beginn an mehr Spielanteile. Jedoch bereits nach 6. Minuten mussten wir durch einen Abstimmungsfehler das 1:0 hinnehmen. Der erneut frühe Rückstand hatte jedoch keinen Einfluss auf den Spielverlauf, sondern wir belohnten uns bereits in der 15. Minute mit dem 1:1. Nach einem herrlichen Spielzug wurde Noel Görmez regelwidrig vom Ball getrennt und den fälligen Strafstoß verwandelte Paul Rücker souverän. Umso bittere war es als die Hausherren mit dem zweiten Torabschluss in der 36. Minute erneut in Führung gingen und auch hier müssen wir uns den Vorwurf gefallen lassen, dass die Zuordnung alles andere als stimmig war.  Dass wir auch diesen Rückschlag wegsteckten und mit einem herrlichen Freistoßtor von Yannik Lieberherr noch vor der Halbzeitpause erneut ausglichen, war auch ein Spiegelbild unseres Auftritts im ersten Spielabschnitt. Ein Doppelschlag der Gastgeber nach der Halbzeitpause zum 4:2 steckte unsere junges Team nicht mehr weg und wir müssen selbstkritisch eingestehen, dass uns dann die notwendige Durchschlagskraft fehlte. Der FSV erhöhte in Folge nicht nur auf 6:2, sondern hatte auch eine exzellente Torchancenverwertung zu verzeichnen. Eine bittere Niederlage im Kampf um den Klassenerhalt, aber vor allem die Erkenntnis, dass unser Manko an der Vielzahl der Gegentreffer und einer zu hohen Fehlerquote liegt. An diesem Sonntag muss nun unbedingt gepunktet werden, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren. Eine mehr als schwere Aufgabe, erwarten wir doch mit den Spfr Lauffen ein erfahrenes Bezirksligateam.

Nachdem uns durch einen 0:3 Auswärtssieg beim SV Leingarten II der Einzug ins Achtelfinale des Bezirkspokals gelang, hatten wir am Mittwoch die Möglichkeit, uns mit dem FC Union Heilbronn zu messen (Ergebnis beim Redaktionsschluss noch nicht bekannt).

SGM II : 2:0 Niederlage beim TSV Botenheim II Beim Gastspiel auf der Heide konnte sich unsere Zweite wieder aus ihrem Pool an Aushilfsspielern setzen. Kurzfristig wurde Henning Poppe zum zweiten Mal in dieser Saison rekrutiert, obwohl er seine Karriere ‚eigentlich‘ beendet hatte. Bei mäßigen Platzverhältnissen kamen die Gastgeber besser ins Spiel und hatten zu Beginn auch die besseren Chancen. Nachdem die ersten Angriffswellen nach einer Viertelstunde überstanden waren, konnten wir durch schnelle Konter ebenfalls gefährliche Angriffe starten. Botenheim kam in erster Linie über Standards der Führung nahe. Unsere Verteidigung um Keeper Domenick Schwalb konnten diese jedoch meist im letzten Moment entschärfen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff nutzte der TSV einen Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze, um nach einem gechippten Ball über die Mauer, der verlängert wurde in Führung zu gehen. Bis zu diesem Zeitpunkt waren wir mit der kämpferischen Leistung durchaus zufrieden. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Botenheim auf 2:0 und die Kräfte in unserer Truppe ließen nach. Trotz redlichem Bemühen noch einen Treffer zu erzielen, gelang uns das an diesem Tag beim Tabellenfünften nicht mehr, so blieb es bei der 2:0 Niederlage.

An diesem Wochenende spielen beide Mannschaften daheim im Stadion. Unsere Erste benötigt dringend Punkte für den Klassenerhalt, während es für unsere Zweite um Wiedergutmachung für die 7:2 Niederlage im Vorrundenspiel gegen den TGV Eintracht Beilstein II geht. Unsere Jungs benötigen eure zahlreiche und lautstarke Unterstützung und freuen sich auf euch!

Vorschau – Sonntag, 06.04.25 – Heimspiele in Massenbachhausen

13.00 Uhr – SGM II : TGV Eintracht Beilstein II

15.00 Uhr – SGM I : Spfr Lauffen I

Die Fußballabteilung bedankt sich herzlich bei allen, die uns am letzten Wochenende ihr Altpapier zur Abholung bereit gestellt haben. Ein großes Dankeschön geht auch an Michael Rossi – AGIP Tankstelle Rossi und Marijo Katic – Schütt Tiefbau, für die Bereitstellung der Sammelfahrzeuge. Vielen Dank auch an alle, die unsere fleißigen Helfer mit Proviant, egal ob in flüssiger oder fester Form, versorgt haben.

Vereinsnachrichten KW 13/25

SGM I : bittere 2:3 Niederlage gegen die Aramäer Heilbronn Hoch motiviert und mit dem Ziel, unbedingt etwas zählbares gegen das TOP Team der Aramäer zu holen, gingen unsere Jungs aufs Feld. Die Gäste machten uns jedoch einen Strich durch die Rechnung und gingen bereits nach 3 Minuten mit 0:1 in Führung. Davon noch nicht ganz erholt, musste unser Team nach einem individuellen Fehler sogar das 0:2 hinnehmen. Es waren gerade einmal 10 Minuten gespielt. Vielen der zahlreichen Zuschauer schwante böses, ist die Offensivabteilung der Aramäer sicherlich mit das Beste, was die Liga im Moment zu bieten hat – und das mit noch verbleibenden 80 Spielminuten vor der Brust. In Folge schafften es unsere Jungs jedoch, besser ins Spiel zu kommen, übernahmen phasenweise die Spielkontrolle und setzten die Aramäer immer wieder früh unter Druck. So auch in Minute 24, als Beat Fischer den Verteidiger der Gäste unter Druck setzte und einen Fehler erzwang. Er konnte dem Gegenspieler beim Rückpass zum Keeper den Ball abluchsen und veredelte diese Chance sicher zum 1:2. Unsere Mannschaft blieb weiter am Drücker. Kurz vor der Pause wurde Beat im Strafraum klar gehalten und am Trikot gezogen. Der Schiri entschied jedoch, auch zum Unverständnis der Gästefans, nicht auf Strafstoß, sondern ließ die Partie weiterlaufen. So ging es mit einem knappen 1:2 Rückstand in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff begann zunächst wieder eine Phase des Abtastens, bis Kimi Eberling nach einer guten Stunde mit einem Schuss nur knapp das Tor verfehlte. Eine gute Viertelstunde später erneut eine Riesenchance, diesmal durch Felix Wolf, der im Strafraum mustergültig von Beat Fischer freigespielt wurde, dies jedoch nicht zum Ausgleich nutzen konnte. In den letzten 10 Minuten nahm die Partie dann nochmals richtig Fahrt auf. Zunächst entschied der Unparteiische nach einem Handspiel im Gästestrafraum auf Elfmeter. Dieser wurde durch Paul Rücker sicher zum 2:2 Ausgleich verwandelt. Dann kam es wie so oft, mit der einzigen Chance in Durchganz zwei erzielten die Aramäer Heilbronn in der 90. Minute die 2:3 Führung und sorgten somit für eine bittere Heimniederlage für unser Team.  Unsere Jungs überzeugten mit großem Kampfeswillen, Einsatz und einer tollen Moral. Wir kamen nach dem frühen 0:2 Rückstand stark zurück – mussten aber nach 90 Minuten geschlagen das Feld verlassen. Darauf lässt sich aufbauen auf die nächste schwere Aufgabe am kommenden Sonntag im Derby beim FSV Schwaigern.

SGM II : klarer 4:1 Heimsieg gegen die SGM Niederhofen/Stetten-Kleingartach Ein Lebenszeichen sendete unsere Zweite im Heimspiel gegen den Tabellenfünften aus Niederhofen. Nach zuletzt großem Personalmangel und drei sieglosen Spieltagen in Folge, konnte am Sonntag endlich wieder eine schlagkräftige Truppe gestellt werden. Vielen Dank an dieser Stelle an Yannik Rauchberger, Daniel Stork und Sebastian Truhe, die sich bereit erklärt hatten, auszuhelfen. Unsere Mannschaft startete gut in die Partie, versäumte es aber, in der Anfangsphase die Tore zu erzielen. So dauerte es eine gute halbe Stunde, bis Daniel Bergmann nach toller Vorarbeit von Oli Fischer die 1:0 Führung für unsere Farben erzielte. Im weiteren Verlauf gab es kaum Highlights und so ging es mit dieser knappen Führung in die Halbzeit. Innerhalb der ersten 10 Minuten nach Wiederanpfiff stellten unsere Jungs mit Toren von Oli Fischer und erneut Daniel Bergmann die Weichen auf Sieg, Alexander Neutz erhöhte in Minute 72 gar auf 4:0, womit das Spiel entschieden war. Den Gästen gelang kurz vor Abpfiff noch der Ehrentreffer. Ein tolles Spiel unserer Zweiten mit einem verdienten Heimsieg!

An diesem Wochenende spielen beide Mannschaften auswärts. Während es für unsere Erste zum brisanten Bezirksliga-Derby zum FSV Schwaigern geht, muss unsere Zweite beim TSV Botenheim II auf die Heide. Für beide Teams wahrlich keine leichten Aufgaben. Umso mehr freuen sich unsere Mannschaft über viele Zuschauer und eine lautstarke Unterstützung. Insbesondere im Derby in Schwaigern, wenn es im Derby um weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt geht!

Vorschau – Sonntag, 30.03.25 – Auswärtsspiele

13.00 Uhr – TSV Botenheim II : SGM II

15.00 Uhr – FSV Schwaigern I : SGM I

Vereinsnachrichten KW 12/25

Nur ein Punkt aus dem Derby beim SV Leingarten – SVL : SGM I- 2:2

Viel hatte sich unsere Mannschaft um Coach Thilo Fischer für das Derby beim SV Leingarten vorgenommen. Der überraschende Sieg gegen die SG Sindringen-Ernsbach und der darauffolgende Dreier gegen die SGM Markelsheim/Elpersheim, sollte beim Tabellenvorletzten veredelt werden. Die Spielfreude und Leidenschaft der vorangegangenen Spiele wollten wir dann auch beim mittlerweile abgeschlagenen SV Leingarten an den Tag legen. Dies gelang uns bedauerlicherweise nicht. Trotz, dass es dem SVL vermutlich nicht gelingen wird, die Klasse zu erhalten, zeigten sie wahrlich einen Derby-Charakter und warfen Kampfgeist und Disziplin in die Waagschale. Dies war vielleicht auch der Ausschlag, weshalb wir an diesem Sonntag nicht über ein 2:2 hinauskamen. Nach dem frühen Rückstand, verursacht durch einen Stellungsfehler in unserer Hintermannschaft, gelang es uns nicht mehr die nötige Durchschlagskraft zu erzeugen. Die Hausherren beschränkten sich auf die primitivsten fußballerischen Mittel und wir hatten kein Rezept den tiefstehenden Abwehrverbund nennenswert in Gefahr zu bringen. Nach der Halbzeitpause war es dann ein Spiel auf ein Tor und Kimi Eberling erzielte in der 72. Minute mit einem beherzten Distanzschuss den 1:1 Ausgleich. Nur wenige Minuten später waren wir aufgrund einer nicht nachvollziehbaren Gelb-Roten-Karte dezimiert. Dennoch gelang trotz Unterzahl, Kimi Eberling mit seinem zweiten Treffer, die 1:2 Führung. Dass wir nur wenige Minuten später erneut einen Rückschlag hinnehmen mussten, ist der Verkettung einiger negativen Umstände geschuldet. Zunächst war ein klares Foulspiel an unserem Torspieler Benni vorangegangen, welches nach der zweifelhaften Gelb-Roten-Karte der zweite Fehlgriff des angeblichen Unparteiischen war. Dass dann jedoch noch unser Befreiungsschlag den Weg in unser Tor fand, war mehr als dubios und unter der Rubrik „Billardtor“ zu verbuchen. Unabhängig dessen waren wir an diesem Sonntag hinten zu fahrlässig und vorne zu ungefährlich. Das ist die einfache Formel, weshalb für uns gegen den Vorletzten der Liga nicht mehr als ein 2:2 heraussprang.

Am Sonntag erwarten wir zum Heimspiel das Spitzenteam der Aramäer Heilbronn. Nach einem schwachen Rückrundenauftakt werden sie alles daransetzen, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. Für uns wird es wichtig sein, zunächst eine schlagkräftige Truppe zu stellen, da wir nach einer Vielzahl von Ausfällen zu verzeichnen haben.

Bereits am heutigen Donnerstag treten wir erneut in Leingarten an. Um 19.00 Uhr geht es gegen den SVL 2 es um den Einzug ins Achtelfinale des ebmpapst-Bezirkspokals.

 

SGM II mit knapper 1:0 Niederlage beim Tabellenführer FSV Schwaigern II

Im Derby beim Tabellenführer waren die Gastgeber in erster Linie durch Eckbälle gefährlich. Diese konnten jedoch entweder von unserer Verteidigung oder durch gute Paraden unseres Keepers Domenick Schwalb vereitelt werden. Die einzige Großchance aus dem Spiel heraus, konnte vom FSV ebenfalls nicht genutzt werden. Unsere Jungs zeigten sich im Defensivverhalten stark und hatten ihrerseits mit einem gut vorgetragenen Konter über Oliver Fischer und Ahmed Habash die Chance, mit 0:1 in Führung zu gehen. Leider zielte Ahmed knapp am Tor vorbei. Gegen unsere tiefstehende Abwehr tat sich der Tabellenführer schwer und so blieb die Partie auch in Durchgang zwei hart umkämpft. Als die Zuschauer schon mit einer Überraschung gerechnet hatte, kam es doch noch anders. Kurz vor Abpfiff entschied der Schiedsrichter auf einen umstrittenen Handelfmeter für den FSV. Diese Möglichkeit ließ sich Schwaigern nicht nehmen und erzielte kurz vor dem Abpfiff den 1:0 Siegtreffer. Nach der Absage der Vorwoche und mit einer weiterhin sehr angespannten Personalsituation konnten wir am Sonntag mit Henning Poppe, Torben Hanske und Rumualdo Lopes drei Spieler reaktivieren, ohne die wir keine 11er Mannschaft hätten stellen können. Vielen Dank an dieser Stelle!

Nutzt das schöne Frühlingswetter am Sonntag und unterstützt unsere Teams – insbesondere für unsere Erste gilt es zu punkten, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu halten.

Spiele am Wochenende – Sonntag, 23.03.2025 in Massenbachhausen

KLB: 13.00 Uhr – SGM II : SGM Niederhofen/Stetten-Kleingartach

BZL: 15.00 Uhr – SGM I : Aramäer Heilbronn

Vorschau: Altpapiersammlung am Samstag, 29.03.2025 ab 08.30 Uhr

Vereinsnachrichten KW 11/25

Fußball Herren – SGM MassenbachHausen

SGM I : SGM Markelsheim/Elpersheim – 2:1 – wichtiger Heimsieg im ′6 Punkte Spiel′

Am letzten Sonntag erwarteten wir die SGM Markelsheim/Elpersheim in Massenbachhausen. Ein Sieg sollte unbedingt her, um mit den Gästen nach Punkten gleichzuziehen und den Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz zu verkürzen. Trotz weiterer verletzungsbedingter Ausfälle gingen unsere Jungs entsprechend zu Werke. Im ersten Spielabschnitt überzeugte unsere Mannschaft mit mehr Spielanteilen und erspielte sich einige gute Torchancen. Diese blieben allerdings allesamt ungenutzt. Die Gäste strahlten in erster Linie durch Standards immer wieder Gefahr aus. Es sollte jedoch kein Tor fallen und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. Nach Wiederanpfiff blieb unser Team am Drücker. Gut 10 Minuten waren gespielt, als Michael Reichert mit einer Willensleistung über rechts durchbrach und mit seinem Abschluss am Gästekeeper scheiterte. Den Abpraller veredelte Yannik Lieberherr zur 1:0 Führung. Diese hatte allerdings nur kurze Zeit Bestand. In der 62. Spielminute wurden die Gäste erneut durch einen Standard gefährlich. Eine Ecke konnte der Gästestürmer völlig freistehenden vom Elfmeterpunkt aus zum Ausgleich verwandeln. Wieder einmal zeigten unsere Jungs Moral und bereits drei Minuten später schloss Beat Fischer nach feinem Zuspiel von Noel Görmez mit einem überlegten Heber über den Gästetorwart zum 2:1 ab. In Folge gelang es nicht, mit einem möglichen 3:1 den Sack zuzumachen – die Gäste waren ihrerseits aber auch nicht mehr erfolgreich. So ging es nach einem Spiel über 97 Minuten, in dem unsere Fans bis zur letzten Sekunde mitfieberten, aber auch zittern mussten, mit einem verdienten 2:1 Heimsieg in die Kabine. Mit diesem Sieg zogen wir mit den Gästen gleich und sind nur noch einen Punkt vom rettenden Ufer entfernt. Ein Teilerfolg, auf den am Sonntag im Derby beim SV Leingarten unbedingt aufgebaut werden muss, um die letzte Lücke in der Tabelle zu schließen.

SGM II : TGV Dürrenzimmern II – 0:3 Wertung; Spiel abgesagt

Lange hatten wir uns darauf gefreut, dass unsere beiden Mannschaften am selben Tag wieder einmal zu Hause spielen. Leider musste das Spiel unsererseits abgesagt werden, da aufgrund Urlaub, Verletzung und Krankheit einfach nicht genügend Spieler zur Verfügung standen.

An diesem Wochenende stehen gleich Derbys an: während unsere Zweite zum Auswärtsspiel beim Tabellenführer FSV Schwaigern II reist, fährt unsere Erste zum SV Leingarten. Unter der Woche geht es für unser Team 1 dann nochmals nach Leingarten, wenn wir am Donnerstag in der 4. Runde des Bezirkspokals auf den SV Leingarten II treffen. Unsere Jungs freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung, insbesondere im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga und beim Pokalfight in Leingarten.

Vorschau – Sonntag, 16.03.25 – Auswärtsspiele

13.00 Uhr – FSV Schwaigern II : SGM II

15.00 Uhr – SV Leingarten I : SGM I

Donnerstag, 20.03.25 – 4. Runde Bezirkspokal 

19.00 Uhr – SV Leingarten II (KLB) : SGM I

****

Vorschau: Altpapiersammlung unserer Herren-Fußballteams am Samstag, 29.03.25

Vereinsnachrichten KW 10/25

SGM I : SG Sindringen-Ernsbach – 5:4 Wichtiger Heimsieg nach turbulentem Spiel Am letzten Wochenende empfingen wir das ambitionierte Team der SG Sindringen-Ernsbach. Der ehemalige Landesligist und aktuell Tabellen-Vierter hat seinerseits noch die besten Aussichten auf den Wiederaufstieg.

In einer von Spannung nicht zu überbietenden Partie gelang uns ein wichtiger Heimsieg gegen die favorisierten Gäste. Mutig und hoch engagiert, starteten wir in die Begegnung und belohnten uns bereits nach wenigen Sekunden mit dem 1:0 durch Paul Rücker.

Doch die Freude währte nicht lange. Nur wenige Minuten später wurde die Führung egalisiert und umso ärgerlicher war es, dass wir eine klare Zuordnung vermissen ließen und so konnte der gegnerische Stürmer unbedrängt zum 1:1 einschieben. Mit fortlaufender Spieldauer übernahm die Gastmannschaft mehr und mehr die Initiative, ohne jedoch gefährliche Torraumszenen herauszuspielen. Dass uns in dieser Phase und auch noch kurz vor dem Pausenpfiff das 2:1 durch Nils Melber gelang, war sicher überraschend und sollte die notwendige Sicherheit für den zweiten Spielabschnitt geben. Die Vorgabe in der Halbzeitpause, die zu erwartende Drangperiode der Gäste durch eine konsequente und kompakte tiefstehende Grundordnung zu überstehen, wurde in keinsterweise umgesetzt. Vielmehr wurde leichtfertig die Führung verspielt und in nur wenigen Minuten ging die SG Sindringen mit 2:3 in Front. Hierbei müssen wir selbstkritisch festhalten, dass wir es dem Gegner viel zu einfach machten.  Beim Ausgleich fehlte uns trotz Überzahl die notwendige Konsequenz und beim Führungstreffer liefen wir bei einem Umschaltmoment in einen Konter der Gäste. Trotz der beiden Rückschläge zeigte das Team eine vorbildhafte Moral und vermutlich glaubte der eine oder andere Kritiker nicht daran, dass wir im Stande sind, die Partie zu drehen. Aber nach dem Ausgleichtreffer von Michael Reichert gelang Beat Fischer mit einem Doppelschlag die 5:3 Führung. Innerhalb von 10 Minuten, drei herrliche Treffer, was jedoch die Gäste nicht davon abhielt, alles daran zu setzen, sich bis zum Abpfiff zu wehren. Das führte dazu, dass die Begegnung bis zum Schluss dramatisch war, und am Ende konnten wir einen 5:4 Sieg in einer ausgeglichenen Partie bejubeln. Drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, die sicher nicht einzukalkulieren waren, aber beim Blick auf die Tabelle dringend notwendig sind. An diesem Wochenende kommt es gegen die SGM Markelsheim/Elpersheim zu einem Kräftemessen mit dem ebenfalls vom Abstieg bedrohten Hohenloher Team. Die Gäste rangieren auf dem aktuellen Relegationsplatz und sind sicherlich nicht gewillt, uns die Punkte freiwillig zu überlassen. Umso wichtiger wird es für unsere Farben sein, auf dem eigenen Gelände an die Mentalität des letzten Sonntages anzuknüpfen.

SGM II : chancenlos bei der 3:0 Niederlage in Brackenheim Am letzten Spieltag spielte unsere Zweite auf dem Kunstrasen in Brackenheim. Der direkte Tabellennachbar SGM Meimsheim/Brackenheim II kam gut ins Spiel und war gleich zu Beginn wesentlich agiler und zweikampfstärker. Die Hausherren versuchten mit schnellen Konteraktionen in unseren Strafraum zu kommen. In der 17. Spielminute ging der Gastgeber nach einem abseitsverdächtigen Steilpass hinter die Abwehrkette mit 1:0 in Führung. Unser Team versuchte, trotz Rückstand, weiterhin mit offensiven Kombinationen den Abwehrriegel der Gastgeber zu knacken, scheiterte aber oftmals am letzten Pass. Nach einer schönen Kombination über Beat Fischer auf Maxi Stock verpasste Oli Fischer nach scharfer Hereingabe nur knapp den Ausgleichstreffer. Im Gegenzug nutzte das Heimteam innerhalb von drei Minuten zwei individuelle Fehler eiskalt aus und ging mit einer 3:0 Führung in die Halbzeit. Nach der Pause bemühte sich unsere Mannschaft, den Anschlusstreffer zu erzielen und hatte auch mehr Spielanteile. Der Gastgeber schaltete zwar eine Gang zurück, jedoch blieben die torgefährlichen Aktionen unsererseits an diesem Tag leider aus. Damit haben wir die Chance verpasst, im direkten Duell an der SGM Meimsheim/Brackenheim vorbeizuziehen.

An diesem Wochenende spielen beide Mannschaften nach langer Zeit wieder einmal gemeinsam in Massenbachhausen. Umso mehr freuen sich unsere Jungs auf zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung in beiden Spielen und insbesondere im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga.

Vorschau – Sonntag, 09.03.25 – Heimspieltag in Massenbachhausen

13.00 Uhr – SGM II : TGV Dürrenzimmern II

15.00 Uhr – SGM I : SGM Markelsheim/Elpersheim

Vereinsnachrichten KW 09/25

Fußball Herren – SGM MassenbachHausen

SGM I: leider keine Punkte beim TSV Pfedelbach – 3:0 Auswärtsniederlage 

Zum Rückrundenauftakt hatten wir mit dem TSV Pfedelbach gleich einen Hochkaräter der Liga als Gegner. Die ambitionierten Hausherren haben nach wie vor den direkten Aufstieg in die Landesliga als Ziel. Dem entsprechend aggressiv empfingen sie uns, indem sie mit einer hohen Pressinglinie den Spielaufbau störten. Trotz der Feldüberlegenheit des TSV ließen wir in den ersten 30 Minuten keine nennenswerte Torchance zu und hätten unsererseits in der 15. Minute einen Foulelfmeter zugesprochen bekommen müssen und nur wenig später scheiterte Kimi Eberling frei stehend vor dem Gästekeeper. Umso ärgerlicher war es dann, dass wir nach einer Standardsituation in der 33. Minute einen Kopfballgegentreffer zum 1:0 hinnehmen mussten. Das Halbzeitresümee war trotz des Rückstandes  positiv, da wir kaum Torchancen zuließen und unsererseits den einen oder anderen Entlastungsangriff erfolgreich hätten abschließen können. Bitter war jedoch, dass wir durch einen Abspielfehler kurz nach dem Wiederanpfiff zu leichtfertig das 2:0 ermöglichten und somit den nächsten Rückschlag hinnehmen mussten. Von nun an war zu erkennen, dass wir uns zwar engagierten, aber kaum in die gefährliche Zone kamen und uns im Mittelfeld gegen hoch disziplinierte, körperbetont agierende und erfahrene Hausherren extrem schwer taten. Hier zeigte es sich,  dass unsere blutjunge Mannschaft (7 Spieler mit Lebensalter 20 und jünger) und einem Altersdurchschnitt von 22,1 Jahren das eine oder andere Mal doch die Erfahrung bzw. das Durchsetzungsvermögen fehlte. Am Ende mussten wir eine 3:0 Niederlage hinnehmen und gleichermaßen anerkennen, dass die Niederlage in Ordnung geht, wenn auch die Gastgeber eine gute Torchancen-Quote hatten. Zum Heimspiel am Samstag erwarten wir mit der SG Sindringen-Ernsbach erneut ein ehemaliger Landesligist, der den sofortigen Wiederaufstieg anstrebt und aktuell auf dem 4. Tabellenplatz einnimmt.

SGM II: 6:3 Heimsieg gegen den SSV Klingenberg II 

Zum Rückrundenauftakt empfing unsere Zweite das Tabellenschlusslicht aus Klingenberg. Im Massenbachhausener Stadion waren ′Traumtore′ angesagt. Nach frühem Rückstand durch einen sehenswerten Treffer der Gäste waren es Trainer Felix Bucher, Alexander Neutz und Philip Hesser, die ihrerseits mit schönen Toren innerhalb von 4 Minuten für die Wende sorgten. Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer konnte unser Team nicht mehr vom Weg abbringen. In Hälfte zwei erzielte zunächst Daniel Bergmann die 4:2 Führung, die Alexander Neutz mit seinen Treffern 2+3 bis zum Endstand von 6:3 ausbaute.

Weiter geht es mit dem Bezirksligaspiel bereits am Samstag um 13.00 Uhr! Vielen Dank an dieser Stelle an den Carnevalclub, der uns die Nutzung der Umkleidekabinen ermöglicht hat. Am Sonntag geht es für unsere Zweite dann zum Tabellennachbarn nach Meimsheim, wo wir um 15.00 Uhr auf die SGM Meimsheim/Brackenheim treffen. Beide Mannschaften freuen sich auf viele Zuschauer und benötigen eure zahlreiche und lautstarke Unterstützung!

Spiele am Wochenende:

BZL – Heimspiel: Samstag, 01.03.25 – 13.00 Uhr – SGM I : SG Sindringen/Ernsbach

KLB – Auswärts: Sonntag, 02.03.25 – 15.00 Uhr – SGM Meimsheim/Brackenheim : SGM II

Vorschau: Altpapiersammlung unserer Herren-Fußballteams am Samstag, 29.03.25

Vereinsnachrichten KW 06/25

Fußball Herren – SGM MassenbachHausen

SGM I: Vorbereitung auf die 2. Saisonhälfte

Seit mittlerweile drei Wochen bereitet sich unser Team auf die Rückrunde der Bezirksliga Franken vor. Nach intensiven Trainingseinheiten wurden mittlerweile zwei Testspiele absolviert. Bei der Partie gegen unseren Nachbarn aus Kirchardt, konnten wir beim 0:7 Auswärtssieg noch nicht die richtigen Schlüsse ziehen, da der badische Landesligist in allen Belangen unterlegen war. Am vergangenen Sonntag hatten wir die Möglichkeit auf den exzellenten Kunstrasenplätzen in Sinsheim einen Vergleich mit dem TSV Dühren zu bestreiten. Auch hier war es eine einseitige Partie, die wir zwar mit 2:8 gestalten konnten, jedoch ist uns bewusst, dass wir hier Abstriche beim Niveau der Gastgeber machen mussten.

Nunmehr beginnt die zweite Phase, gepaart mit mehr als anspruchsvollen Vorbereitungsspielen, um bestens gewappnet zu sein für das erste Rückrundenspiel, am Sonntag, den 23.02.2025.

Auch dieses Jahr haben wir mehr als interessante Gegner zu Gast und dürfen den VfR Heilbronn mit seiner Verbandsliga-Mannschaft zum Flutlichtspiel begrüßen.

SGM II: Auch unsere zweite Mannschaft steckt mitten in der Vorbereitung auf die Rückrunde. Nach einem ersten Test beim SV Schluchtern II letzte Woche, der für unser Team mit 3:1 verloren ging, musste das geplante Vorbereitungsspiel beim FC Kirchhausen am letzten Sonntag leider aufgrund Spielermangel abgesagt werden. An diesem Sonntag geht es weiter mit einem Test bei unseren Nachbarn vom SV Gemmingen.

Vorschau:

Samstag, 08.02.2025 – SV Germania Bietigheim : SGM I – 14:00 Uhr

Sonntag, 09.02.2025 – SV Gemmingen : SGM II – 11.00 Uhr

Dienstag, 11.02.2025 – SGM 1 : VfR Heilbronn – 19.00 Uhr

Beim Heimspiel gegen den VfR Heilbronn ist das Sportheim geöffnet – zudem bewirtet unser ′Rotes Häusle′ Team am Ballraum/Garage am Trainingsplatz. Wir freuen uns auf viele Zuschauer, der Eintritt ist frei.

4. Runde Bezirkspokal:

Samstag, 15.02.2025 – SV Leingarten II : SGM1 – 14:00 Uhr

Vereinsnachrichten KW 50/24

SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive 

SGM I: Hart umkämpftes Remis beim Top-Favoriten in Öhringen. Nach dem knapp verpassten Sieg in der Schlussminute beim SV Schluchtern und der bitteren Heimniederlage gegen den TSV Erlenbach ging es zum Jahresabschluss zum Top-Favoriten nach Öhringen. Das Hohenloher Spitzenteam konnte mit einem Heimsieg auf dem ersten Tabellenplatz überwintern und entsprechend starteten die Hausherren in die Partie. Von Beginn an zeigte unser Team, dass es alles in die Waagschale werfen wird, um vielleicht eine Überraschung zu erzielen. Mit einer ausgeprägten Disziplin und hoher Leidenschaft ermöglichten wir der TSG kaum Torraumszenen. Im zweiten Spielabschluss verzweifelte die Heimmannschaft an der leidenschaftlichen Spielweise unserer Jungs. So war die Bilanz, dass wir keinerlei gefährliche Torabschlüsse zuließen und wir unsererseits in den Schlussminuten, mit mehr als aussichtsreichen Torchancen, noch den Siegtreffer erzielen hätten können. Am Ende erkämpften wir uns ein 0:0, was für die Moral aber vor allem den Glauben, dass wir auch Spitzenteams Paroli bieten können, stärkt. Diese Erkenntnis müssen wir zum Rückrundenstart mitnehmen und gepaart mit einer hoffentlich besseren Kadersituation die Aufholjagd zu dem rettenden Ufer starten.

SGM II: der Spielplan unserer Zweiten endete bereits eine Woche früher, so dass die Jungs am letzten Wochenende schon in der Winterpause waren.

Nach dem Spiel in Öhringen stand für beide Teams die Winterfeier an. Im neu eröffneten Sportheim ′La vecchia Veranda′ wurden wir bestens versorgt. Vielen Dank an die neuen Pächter für einen rundum gelungenen Abend.

Die Fußballabteilung bedankt sich bei ihren Unterstützern und wünscht allen eine kurzweilige fußballlose Zeit, aber vor allem frohe Feiertage und einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches, aber vor allem gesundes 2025!

————————————-

DIESES WOCHENENDE: Traditioneller Weihnachtsbaumverkauf des SVM – Samstag, 14.12.2024 Auch in diesem Jahr veranstaltet unsere Fußballabteilung wieder ihren Weihnachtsbaumverkauf. Von 09.30 bis 13.30 Uhr können Sie sich Ihren Baum am ROTEN HÄUSLE im Stadion aussuchen. Natürlich gibt es wieder den ′nach Hause bring Service′ sowie die Möglichkeit, Ihren Weihnachtsbaum vorzubestellen. Für Bewirtung mit Heißen Roten, Glühwein, Punsch und Kaltgetränken ist bestens gesorgt. Bestellungen sind ab sofort bis spätestens 12.12.24 möglich: per e-mail an wunschbaum@sv-massenbachhausen.de oder per whatsapp/telefonisch unter 0151 54844295 (Jochen Mühling)

Vereinsnachrichten KW 49/24

SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive 

SGM I: Niederlage im direkten Duell gegen den Tabellennachbarn. im Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn TSV Erlenbach sollten unbedingt drei Punkte her, um den Anschluss ans rettende Ufer zu halten. Dementsprechend gingen unsere Jungs in Spiel und erarbeiteten sich ein spielerisches Übergewicht in Durchgang eins, mit Abschlüssen durch Lars Baumann, Beat Fischer und Paul Rücker. Leider allesamt zu harmlos, um den Gäste-Keeper in Bedrängnis zu bringen. Erlenbach kam kurz vor der Halbzeit das erste mal gefährlich vor unser Tor, der Kopfball nach einer Ecke sprang jedoch an die Latte und von dort in die Hände unseres Torspielers Benjamin Shahid. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach Wiederanpfiff waren gerade einmal 5 Minuten gespielt, bis die Gäste die 0:1 Führung erzielten. Danach hatte unser Team weiterhin mehr vom Spiel, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erspielen. So kam es, wie es kommen muss, die Gäste erhöhten nach einem Konter in der Nachspielzeit auf 0:2. Lars Baumann erzielte in Minute 95 noch den Anschlusstreffer zum 1:2 Endstand. Mehr war jedoch für unser personell stark dezimiertes Team an diesem Sonntag nicht mehr drin. Nach dem Spiel am nächsten Samstag in Öhringen geht es dann endlich in die Winterpause.

SGM II: 2:4 Auswärtssieg in Cleebronn. Unser Team trat favorisiert in Cleebronn an und wollte mit einem Dreier die Möglichkeiten auf eine bessere Platzierung in der Rückrunde wahren. In den ersten 35 Minuten passierte auf dem schwer bespielbaren Rasenplatz nicht viel, bis die Hausherren die 1:0 Führung erzielten. Unser Team schüttelte sich kurz und erzielte durch Daniel Bergmann noch vor der Pause den 1:1 Ausgleich. Erneut Bergmann in der 55. Minute stellte die Wichen auf Auswärtssieg, bis wir durch einen Doppelschlag von Alexander Neutz in der 63. und 69. Minute auf 2:4 davonziehen konnten. Eine Viertelstunde vor Schluss erzielten die Hausherren den 2:4 Anschlusstreffer, der gleichzeitig den Endstand bedeutete, da unsere Jungs in der Schlussphase nichts mehr anbrennen ließen. Damit wurde der Vorrundenabschluss erfolgreich gestaltet und unsere SGM 2 rangiert mit 15 Punkten auf dem 11. Platz der Tabelle. Dies allerdings mit nur 1 Punkt hinter einem einstelligen Tabellenplatz, was das Minimalziel für die Rückrunde sein sollte.

An diesem Samstag, den 07.12. bestreitet unsere Erste ihr letztes Vorrundenspiel bei einem der TOP-Favoriten, der TSG Öhringen. Auch wenn die letzten Spiele nicht optimal für uns verlaufen sind und die Favoritenrolle klar bei den Hausherren liegt, gilt es für unsere Jungs den Kopf nicht hängen zu lassen! Es gab in dieser Saison schon viele überraschende Ergebnisse – und wer weiß, vielleicht sind es an diesem Wochenende wir, die für eine Überraschung sorgen können?

Die nächsten Spiele:

Samstag, 07.12.24 – 15.00 Uhr

BZL: Auswärtsspiel TSG Öhringen : SGM I (2)

————————————-

VORSCHAU: Traditioneller Weihnachtsbaumverkauf des SVM – Samstag, 14.12.2024 Auch in diesem Jahr veranstaltet unsere Fußballabteilung wieder ihren Weihnachtsbaumverkauf. Von 09.30 bis 13.30 Uhr können Sie sich Ihren Baum am ROTEN HÄUSLE im Stadion aussuchen. Natürlich gibt es wieder den ′nach Hause bring Service′ sowie die Möglichkeit, Ihren Weihnachtsbaum vorzubestellen. Für Bewirtung mit Heißen Roten, Glühwein, Punsch und Kaltgetränken ist bestens gesorgt. Bestellungen sind ab sofort bis spätestens 12.12.24 möglich: per e-mail an wunschbaum@sv-massenbachhausen.de oder per whatsapp/telefonisch unter 0151 54844295 (Jochen Mühling)

Vereinsnachrichten KW 48/24

SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive 

SGM I: bitteres 3:3 Remis im Derby beim SV Schluchtern! Wir erwarteten eine eine hart umkämpfte Partie, da beide Mannschaften die Punkte dringend benötigten. Dementsprechend respektvoll begegneten wir den Hausherren die zwar mehr Ballbesitz hatten, jedoch keinerlei gefährliche Aktionen in den Anfangszeiten zu verzeichnen hatten. Als dann in der 14. Minute Kimi Eberling exzellent frei gespielt wurde von Noel Görmez konnte er abgeklärt das 1:0 erzielen. Diese Führung hätte eigentlich die notwendige Sicherheit bringen sollen, jedoch kam es erneut anders und wir mussten mit einem Doppelschlag zwischen der 20. und der 28. Spielminute den 1:2 Rückstand hinnehmen. Wie schon in den letzten Begegnungen ist Aufgeben keine Alternative für uns und so konnten wir noch vor der Halbzeitpause den Spielstand drehen und zunächst glich Ilyan Görmez zum 2:2 aus und Beat Fischer schloss einen klasse vorgetragenen Umschaltmoment zum 2:3 ab. Im zweiten Spielabschnitt erwarteten wir die Heimmannschaft etwas tiefer stehend, was dazu führte, dass wir kaum gegnerische Torraumszenen zuließen. Auf dem zunehmend schlechter werdenden Geläuf hatten wir immer wieder aussichtsreiche Umschaltmomente, um die Vorentscheidung zu erzielen. Dies gelang uns leider nicht, dennoch waren die Gastgeber wenig durchschlagskräftig und so war in der 95. Spielminute bei eigenem Ballbesitz der Auswärtssieg schon fast perfekt. Dass wir dann noch in der letzten Spielminute einen Freistoß hinnehmen mussten, der zum 3:3 führte, haben wir uns selbst zuzuschreiben. Dieses Remis war in zweierlei Hinsicht mehr als ärgerlich, da wir zum einen den Sieg verdient hätten und zum anderen wir dringend die Punkte zum Erhalt der Klasse benötigen. Das wird auch im Heimspiel gegen den TSV Erlenbach unser Ziel sein müssen, um nicht den Anschluss an das ′rettende Ufer′ zu verlieren. Die Gäste rangieren einen Tabellenplatz vor uns und werden ihrerseits alles dran setzen, etwas Zählbares mit zu nehmen. Daher ist Spannung angesagt und wir benötigen die Unterstützung unserer zahlreichen Zuschauer.

SGM II: bittere 0:3 Heimpleite gegen den TSV Güglingen II Im letzten Heimspiel der Hinrunde empfing die SGM II die Mannschaft vom TSV Güglingen, bis dato der direkte Tabellennachbar auf Rang 12. Mit breiter Brust und dem Auswärtssieg in Frauenzimmern im Gepäck, wollte unsere SGM II im Heimspiel einen weiteren Heimsieg einfahren, um den geplanten Hinrunden-Endspurt mit 3 Siegen in 3 Spielen weiter fortzuführen. Es kam allerdings bereits vor dem Spieltag alles anders als erwartet. Es war nämlich klar, dass beide Torhüter der SGM II nicht zur Verfügung stehen werden und ein Ersatzkeeper her musste. Auch hier konnte die SGM II wieder auf die zuverlässigen Akteure der Vorsaison zurückgreifen: Mit Dominic Dürr stand ein weiterer Spieler im Kader, welcher seine Karriere eigentlich beendet hatte. Nach mehreren Jahren Abstinenz im Tor, war für Dominic trotzdem klar, dass er der Mannschaft hilft. Das Spiel starte ohne großes Tempo und war von einfachen Ballverlusten auf beiden Seiten geprägt. Nach einer Unkonzentriertheit gingen die Gäste mit 0:1 in Führung, ehe sie nur drei Minuten später bereits mit 0:2 in Führung lagen. Unser Team ließ an diesem Tag sowohl die spielerische Klasse, als auch den kämpferischen Einsatz der Vorwoche vermissen und fanden offensiv kaum ins Spiel. In der 36. Minute gab es dann den nächsten Rückschlag für die SGM: Foulelfmeter für die Gäste. Einen weiteren Gegentreffer verhinderte Dominic Dürr, als er den Ball im letzten Moment über die Latte lenkte. Mit diesem 0:3 Rückstand ging es in die Pause. Nach der Pause spielte die SGM II wie ausgewechselt mit mehr Spielfreude und Einsatzwillen und  erarbeitete sich einige gute Torchancen. An diesem Tag sollte es aber wohl nicht sein und die SGM II konnte keinen Anschlusstreffer erzielen. Eine enttäuschende Niederlage, die sicherlich vermeidbar gewesen wäre.

Mehr denn je benötigen unsere Jungs die Unterstützung unserer Fans! Auf geht′s – wir sehen uns auf dem Platz!

Die nächsten Spiele:

Sonntag, 01.12.24

KLB: 12.00 Uhr Auswärtsspiel TSV Cleebronn II (13) : SGM II (11)

BZL: 14.00 Uhr Heimspiel SGM I (15) : TSV Erlenbach (14)

————————————-

VORSCHAU: Traditioneller Weihnachtsbaumverkauf des SVM – Samstag, 14.12.2024 Auch in diesem Jahr veranstaltet unsere Fußballabteilung wieder ihren Weihnachtsbaumverkauf. Von 09.30 bis 13.30 Uhr können Sie sich Ihren Baum am ROTEN HÄUSLE im Stadion aussuchen. Natürlich gibt es wieder den ′nach Hause bring Service′ sowie die Möglichkeit, Ihren Weihnachtsbaum vorzubestellen. Für Bewirtung mit Heißen Roten, Glühwein, Punsch und Kaltgetränken ist bestens gesorgt. Bestellungen sind ab sofort bis spätestens 12.12.24 möglich: per e-mail an wunschbaum@sv-massenbachhausen.de oder per whatsapp/telefonisch unter 0151 54844295 (Jochen Mühling)

————————————–

FAN CLUB RELOADED: Der SVM Fanclub, unter neuer Leitung von Steffen Baumann und Helmut Baumgärtner, trifft sich erstmals in dieser Saison am Mittwoch, den 04.12.24 – 19.30 Uhr im Sportheim Massenbachhausen. An diesem Abend wird über die Neuausrichtung und Aktivitäten des Fanclubs diskutiert – neben den treuen Fanclub-Mitgliedern sind natürlich auch alle interessierten, potenziellen ′Neumitglieder′ willkommen. (sb)