Vereinsnachrichten KW 14/25
SGM I : 6:2 Klatsche im Derby beim FSV Schwaigern Nach dem letzten Heimspiel gegen die Aramäer Heilbronn stand die Erkenntnis, dass wir in Punkto Aktivität, Kampfgeist, aber auch fußballerischer Qualität mit den Top-Teams der Liga mithalten können. Mit dieser Überzeugung ging es vergangenen Sonntag zum FSV Schwaigern. Uns war im Vorfeld bereits bewusst, dass unsere spielerischen Mittel auf dem Schwaigerner Geläuf eher schwierig umzusetzen sind. Attribute wie Kampf- und Zweikampfstärke stehen somit im Mittelpunkt und die ureigenste Motivation dieses Spiels wird eher nebensächlich. Dementsprechend ausgerichtet starteten wir in die Partie und hatten von Beginn an mehr Spielanteile. Jedoch bereits nach 6. Minuten mussten wir durch einen Abstimmungsfehler das 1:0 hinnehmen. Der erneut frühe Rückstand hatte jedoch keinen Einfluss auf den Spielverlauf, sondern wir belohnten uns bereits in der 15. Minute mit dem 1:1. Nach einem herrlichen Spielzug wurde Noel Görmez regelwidrig vom Ball getrennt und den fälligen Strafstoß verwandelte Paul Rücker souverän. Umso bittere war es als die Hausherren mit dem zweiten Torabschluss in der 36. Minute erneut in Führung gingen und auch hier müssen wir uns den Vorwurf gefallen lassen, dass die Zuordnung alles andere als stimmig war. Dass wir auch diesen Rückschlag wegsteckten und mit einem herrlichen Freistoßtor von Yannik Lieberherr noch vor der Halbzeitpause erneut ausglichen, war auch ein Spiegelbild unseres Auftritts im ersten Spielabschnitt. Ein Doppelschlag der Gastgeber nach der Halbzeitpause zum 4:2 steckte unsere junges Team nicht mehr weg und wir müssen selbstkritisch eingestehen, dass uns dann die notwendige Durchschlagskraft fehlte. Der FSV erhöhte in Folge nicht nur auf 6:2, sondern hatte auch eine exzellente Torchancenverwertung zu verzeichnen. Eine bittere Niederlage im Kampf um den Klassenerhalt, aber vor allem die Erkenntnis, dass unser Manko an der Vielzahl der Gegentreffer und einer zu hohen Fehlerquote liegt. An diesem Sonntag muss nun unbedingt gepunktet werden, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren. Eine mehr als schwere Aufgabe, erwarten wir doch mit den Spfr Lauffen ein erfahrenes Bezirksligateam.
Nachdem uns durch einen 0:3 Auswärtssieg beim SV Leingarten II der Einzug ins Achtelfinale des Bezirkspokals gelang, hatten wir am Mittwoch die Möglichkeit, uns mit dem FC Union Heilbronn zu messen (Ergebnis beim Redaktionsschluss noch nicht bekannt).
SGM II : 2:0 Niederlage beim TSV Botenheim II Beim Gastspiel auf der Heide konnte sich unsere Zweite wieder aus ihrem Pool an Aushilfsspielern setzen. Kurzfristig wurde Henning Poppe zum zweiten Mal in dieser Saison rekrutiert, obwohl er seine Karriere ‚eigentlich‘ beendet hatte. Bei mäßigen Platzverhältnissen kamen die Gastgeber besser ins Spiel und hatten zu Beginn auch die besseren Chancen. Nachdem die ersten Angriffswellen nach einer Viertelstunde überstanden waren, konnten wir durch schnelle Konter ebenfalls gefährliche Angriffe starten. Botenheim kam in erster Linie über Standards der Führung nahe. Unsere Verteidigung um Keeper Domenick Schwalb konnten diese jedoch meist im letzten Moment entschärfen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff nutzte der TSV einen Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze, um nach einem gechippten Ball über die Mauer, der verlängert wurde in Führung zu gehen. Bis zu diesem Zeitpunkt waren wir mit der kämpferischen Leistung durchaus zufrieden. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Botenheim auf 2:0 und die Kräfte in unserer Truppe ließen nach. Trotz redlichem Bemühen noch einen Treffer zu erzielen, gelang uns das an diesem Tag beim Tabellenfünften nicht mehr, so blieb es bei der 2:0 Niederlage.
An diesem Wochenende spielen beide Mannschaften daheim im Stadion. Unsere Erste benötigt dringend Punkte für den Klassenerhalt, während es für unsere Zweite um Wiedergutmachung für die 7:2 Niederlage im Vorrundenspiel gegen den TGV Eintracht Beilstein II geht. Unsere Jungs benötigen eure zahlreiche und lautstarke Unterstützung und freuen sich auf euch!
Vorschau – Sonntag, 06.04.25 – Heimspiele in Massenbachhausen
13.00 Uhr – SGM II : TGV Eintracht Beilstein II
15.00 Uhr – SGM I : Spfr Lauffen I
Die Fußballabteilung bedankt sich herzlich bei allen, die uns am letzten Wochenende ihr Altpapier zur Abholung bereit gestellt haben. Ein großes Dankeschön geht auch an Michael Rossi – AGIP Tankstelle Rossi und Marijo Katic – Schütt Tiefbau, für die Bereitstellung der Sammelfahrzeuge. Vielen Dank auch an alle, die unsere fleißigen Helfer mit Proviant, egal ob in flüssiger oder fester Form, versorgt haben.