Vereinsnachrichten KW 48/25

SGM Fußball Aktive

Am letzten Wochenende stand der nächste Heimspieltag gegen die Mannschaften des TSV Cleebronn auf dem Plan. Um dem Kälteeinbruch gewappnet zu sein, wurde bereits im Vorfeld entschieden, dass die zweite Mannschaft auf dem Sportheimplatz und Team 1 im Stadion spielt. Eine gute Entscheidung – beide Plätze waren in einem top Zustand, so dass weder die Gefahr einer Beschädigung noch eine große Verletzungsgefahr für die Spieler bestand.

SGM 1: 2:0 Heimsieg gegen den TSV Cleebronn 

Unser Team erwischte einen Traumstart nach Maß. Bereits in der zweiten Spielminute erzielte Kimi Eberling, nach Hacken-Vorarbeit von Beat Fischer die 1:0 Führung für unser Team. Trotz guter Möglichkeiten durch Reale und Melber sollte in der ersten Hälfte kein Treffer mehr gelingen. Gleich nach Wiederanpfiff ein Schockmoment, als die Gäste eine Riesenchance auf dem Fuß hatten. Keeper Tim Haiges war jedoch hellwach und verhinderte den Ausgleich. Im weiteren Verlauf waren unsere Jungs bemüht, konnten die sich bietenden Chancen aber nicht nutzen. Die Gäste ihrerseits hatten nicht die Mittel, um uns ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die Erlösung dann in der 91. Minute, als Maximilian Preisner nach Vorarbeit von Beat Fischer zum 2:0 Endstand einschob. Ein wichtiger und verdienter Heimsieg gegen insgesamt zu harmlose Gäste.

SGM 2: 1:1 gegen den TSV Cleebronn II

Im Kellerduell Tabellenvorletzter gegen den Tabellenletzten hatte unsere Mannschaft zunächst die Oberhand. In Hälfte eins wollte der Ball auf keiner Seite den Weg ins Tor finden, so dass es mit 0:0 in die Pause ging. Nach einer guten Stunde war es Torjäger Alexander Neutz, der zur 1:0 Führung für unsere Mannschaft einnetzte. Im Anschluss drückten die Gäste auf den Ausgleich, was ihnen dann kurz vor dem Schlusspfiff, in der 89. Spielminute gelang. Es will bisher einfach nicht so richtig laufen für unser Team 2. Am Wochenende steht für unsere Zweite bereits das letzte Vorrundenspiel auf dem Zettel. Nach jetzigem Stand findet das Spiel in Schluchtern oder Leingarten Kunstrasen gegen die Spfr Stockheim statt.

Nächste Spiele – Sonntag, 30.11.2025

KLB: 12.30 Uhr – SGM II / SV Schluchtern II : Spfr Stockheim

Spielort und Uhrzeit der Zweiten werden noch auf der Homepage, auf Instagram und in den SVM News bekanntgegeben.

KLA: 14.30 Uhr – VfL Brackenheim : SGM I

Vorschau: Traditioneller Weihnachtsbaumverkauf mit Lieferservice der Fußballer am Samstag, den 13.12.25 – wir freuen uns auf euch!

Vereinsnachrichten KW 47/25

SGM Fußball Aktive

SGM 1: 0:1 Auswärtssieg beim SC Ilsfeld 

Bereits am Donnerstag spielte unsere Erste beim SC Ilsfeld, der freundlicherweise mit der Vorverlegung des Spiels auf Donnerstag einverstanden war und unseren Jungs somit ein unbeschwertes Oktoberfest ermöglich hat. Der Rasenplatz war tief aber dennoch in einem guten Zustand. Schnell zeichnete sich ab, dass sich die Gastgeber in erster Linie darauf konzentrieren, unser Aufbauspiel zu stören und uns nicht ins Spiel kommen zu lassen, um dann mit Kontern ihr Glück zu suchen. Dementsprechend tat sich in den ersten 20 Minuten nicht viel. Die Partie war geprägt von vielen unnötigen Ballverlusten nach Abspielfehlern, vor allen Dingen auf unserer Seite. Kimi Eberling hatte dann nach dem ersten guten Angriff eine Abschlussmöglichkeit, verzog aber leicht nach rechts. Ein Kopfball von Salva Reale landete in den Armen des Ilsfelder Keepers und im direkten Konter erzielten der SCI beinahe den Führungstreffer. Kurz vor der Pause kam zunächst Fabio Tignola für den verletzten Philipp Stock ins Spiel, dann hatte Michael Reichert eine Kopfballchance, die er jedoch knapp neben das Gehäuse platzierte. In der Nachspielzeit waren es dann nochmals die Hausherren, die eine gute Tormöglichkeit nicht nutzen konnten. Somit ging es mit einem dem Wetter und Spiel entsprechenden 0:0 in die Pause. Nach der Halbzeit verlief das Spiel zunächst ähnlich und wir waren im Spiel nach vorne mehr oder weniger ideenlos. Coach Ali Brim brachte nach gut 50 Minuten mit Preisner für Lieberherr und Melber für Reale frische Spieler aufs Feld. Maximilian Preisner hatte dann in Minute 66 die bis dahin größte Chance des Spiels, scheiterte mit seinem Abschluss aus 10 Metern jedoch am Pfosten. Eine Viertelstunde vor Schluss kam Marcel Schmidt für Kimi Eberling in die Partie, nur kurz später fiel dann endlich der 0:1 Führungstreffer für unsere SGM. Paul Rücker setzte sich über links energisch durch, seinen Abschluss konnte der Kepper nur abklatschen, Beat Fischer verwandelte den Abpraller gedankenschnell zur Führung. Nach einer langen Nachspielzeit von 8 Minuten war der schwer erkämpfte Sieg in trockenen Tüchern. In einer Niveau armen Partie waren wir dennoch diese eine Tor besser. Am Samstag im Heimspiel gegen den TSV Cleebronn wird sicherlich eine Leistungssteigerung nötig sein, sollen die Punkte in Massenbachhausen bleiben.

SGM 2: wieder kein Sieg – 3:1 Niederlage in Niederhofen 

Auch die SGM Stetten-Kleingartach II / Niederhofen ist dem Wunsch einer Spielverlegung nachgekommen. Das Spiel wurde am Dienstag nachgeholt. Gegen die in der Tabelle hinter uns stehenden Gastgeber sollte unbedingt ein Sieg her, um den Abstand ins Mittelfeld nicht zu groß werden zu lassen. Dementsprechend gingen unsere Jungs in die Partie und verzeichneten nach einer guten Viertelstunde die erste Möglichkeit durch Alex Neutz. Nur eine Minute später war es soweit und Kapitän Timm Braun traf zur 0:1 Führung. In Folge versäumte es unsere Mannschaft nachzulegen und trotz guter Chancen das 0:2 zu erzielen. Kurz vor der Pause scheiterten wir mit einem Handelfmeter am gegnerischen Torspieler. Nach einer guten Stunde gelang den Hausherren der Ausgleich und während von unserer Mannschaft nicht mehr viel zu sehen war, erhöhte die gegnerische SGM im Viertelstunden-Takt auf den Endstand von 3:1. Es wäre mehr dring gewesen im Flutlichtspiel am Dienstag. Unsere Jungs sollten an diesem Wochenende endlich wieder einmal einen Dreier einfahren, um nicht abgeschlagen im hinteren Tabellendrittel überwintern zu müssen.

Nächste Spiele – ACHTUNG: Samstag, 22.11.2025 – Heimspiele in Massenbachhausen 

KLB: 12.30 Uhr – SGM II / SV Schluchtern II : TSV Cleebronn II

KLA: 14.30 Uhr – SGM I : TSV Cleebronn I

Vorschau: Traditioneller Weihnachtsbaumverkauf mit Lieferservice der Fußballer am Samstag, den 13.12.25 – wir freuen uns auf euch!

Vereinsnachrichten KW 46/25

SGM Fußball Aktive

SGM 1: Chance verpasst – 1:1 im Heimspiel gegen den SV Heilbronn a. Leinbach Bei trübem und regnerischem Novemberwetter bekamen die Zuschauer gleich in den Anfangsminuten so einiges geboten. Mit dem ersten Angriff gingen die Gäste in Minute 1 mit 0:1 in Führung. Einmal kurz geschüttelt ließen sich unsere Jungs nicht zu sehr schocken und Maximilian Preisner erzielte nach einem tollen Angriff über Nils Melber und Beat Fischer den 1:1 Ausgleich bereits in der vierten Spielminute. Dass es bis zum Schluss bei diesem Spielstand bleiben würde, hatte wohl niemand erwartet. Während die Gäste aus Heilbronn immer wieder mit schnellem Umschaltspiel in unserer Hälfte auftauchten, besaß unser Team mehr Ballbesitz und behielt über weite Strecken die Kontrolle. Zwingende Möglichkeiten konnten wir uns jedoch, mit Ausnahme eines direkten Freistoßes den Yannik Lieberherr knapp am Tor vorbeizirkelte, zunächst nicht erarbeiten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff bekamen unsere Mannschaft einen Foul-Elfmeter zugesprochen. Die Chance zur Führung wurde jedoch vom Heilbronner Keeper vereitelt, der den Elfer von Paul Rücker entschärfte. Gut 10 Minuten waren in Durchgang zwei gespielt, als sich für Maxi Preisner eine sehr gute Möglichkeit bot, um den Führungstreffer zu erzielen. Allerdings zielte er knapp am Tor vorbei. Als sich die Gäste durch eine gelb/rote Karte schwächten, erhöhten unsere Jungs den Druck nochmals ordentlich. Es sollte jedoch an diesem Tag einfach nicht sein und so stand nach 90 Minuten ein 1:1, das sich am Ende wie eine Niederlage anfühlt. Die große Chance, mit einem weiteren Sieg den Abstand auf den Tabellenführer SV Schluchtern spürbar zu verkürzen wurde vertan. Trotz großem Einsatz fehlte es an der nötigen Konsequenz und nicht zuletzt an klaren Abschlüssen. Dennoch sind wir gut beraten, nun nicht gleich alles in Frage zu stellen und den Kopf hängen zu lassen. Noch ist nicht aller Tage Abend – und wir müssen uns dessen bewusst sein, dass wir am 13. Spieltag nach wie vor ungeschlagen sind! Darauf gilt es bereits am Donnerstag beim schweren Auswärtsspiel in Ilsfeld aufzubauen und den nächsten Dreier einzufahren!

SGM 2: 2:3 Heimniederlage in einem umkämpften Spiel gegen die TSG Heilbronn III Beide Teams neutralisierten sich weitgehend, die Gäste hatten evtl. leichte Feldvorteile und gingen nach gut 20 Minuten mit 0:1 in Führung. In Folge gab es die ein oder andere Möglichkeit auf beiden Seiten, ein weiteres Tor zu erzielen. Keine davon konnte jedoch genutzt werden, so dass es mit dem 0:1 Rückstand in die Kabinen ging. Unsere Jungs kamen nach Wiederanpfiff schneller ins Spiel und per Foulelfmeter stellte Burhan Lokurlu auf 1:1. Nach einer Stunde waren es wiederum die Gäste, die in Führung gingen. Für unsere Mannschaft ergaben sich gute Tormöglichkeiten, jedoch fehlte die Genauigkeit beim letzten Pass oder die Abschlussstärke. In der Nachspielzeit kam noch einmal Stimmung auf, als der Gast in Minute 93 auf 1:3 erhöhte und nur eine Minute später Luca Wünsch den Anschlusstreffer zum 2:3 markierte. Mehr war aber nicht mehr drin, so dass es bei der bitteren 2:3 Niederlage blieb.

SPIELE DIESE WOCHE! Achtung – unsere Erste spielt bereits am Donnerstagabend in Ilsfeld!

KLA: Donnerstag, 13.11.25 – 19.30 Uhr – SC Ilsfeld : SGM I

KLB: Sonntag, 16.11.25 – 12.45 Uhr – SGM Stetten-Kleingartach II / Niederhofen : SGM II / SVS II – gespielt wird in Niederhofen

Bitte dran denken: Altpapiersammlung unserer Fußballer am Samstag, den 15.11.25 in Massenbachhausen. Mitgenommen wird sauberes Altpapier und Kartonagen

Vereinsnachrichten KW 45/25

SGM Fußball Aktive

SGM 1: Kantersieg gegen das Tabellenschlusslicht – 8:0 Heimsieg gegen den GSV Eibensbach – Gegen einen tiefstehenden Gegner taten sich unsere Jungs in der Anfangsphase etwas schwer und fanden nicht gleich den Schlüssel, um eine der frühen Chancen zu verwerten. In der 10. Minute war es dann soweit und Fabio Tignola erzielte die verdiente 1:0 Führung. Auch in Folge erspielten wir uns gute Möglichkeiten, die jedoch nicht genutzt wurden, bis Salva Reale nach einem herrlichen Angriff über rechts und scharfer Hereingabe von Paul Rücker nach einer guten halben Stunde auf 2:0 erhöhte. Quasi mit dem Halbzeitpfiff wurde uns noch ein Elfmeter zugesprochen. Leider konnte dieser durch Paul Rücker nicht verwertet werden, so dass es bei der 2:0 Pausenführung blieb. Im zweiten Durchgang erhöhte Enno Müller nach feinem Zuspiel von Beat Fischer auf 3:0 und innerhalb von 7 Minuten stellte Fischer selbst mit einem Doppelschlag bis zur 60. Minute die Weichen auf deutlichen Sieg. Nils Melber nur weitere 6 Minuten später, Michael Reichert in der 90. Minute und Beat mit seinem dritten Treffer in der Nachspielzeit stellten den auch in dieser Höhe verdienten 8:0 Heimsieg. Gleich fünfmal verhinderte das Aluminium ein noch deutlicheres Ergebnis zu unseren Gunsten. Mit nun 7 Siegen in Folge rücken wir dem Spitzenreiter auf die Pelle. Der SV Schluchtern ist an diesem Wochenende spielfrei, so dass unsere Jungs alles daran setzen werden, um mit einem weiteren Dreier den Abstand zum Tabellenführer weiter zu verkürzen.

SGM 2: Hohe Niederlage beim Heimspiel in Schluchtern – 3:7 gegen den Topfavoriten TSV Botenheim II – Gegen die favorisierten Gäste geriet unser Team unter Druck und konzentrierte sich zunächst auf die Defensivarbeit. Dennoch stand es nach 32 Minuten durch zwei Treffer des Top Torjägers der Liga, Sebastian Haußmann, 0:2. Unsere Jungs ließen sich nicht hängen und Jannik Schulze verkürzte nach einer Sprinteinlage auf 1:2. Im Anschluss war das Spiel etwas offener und wir erkämpften uns mehr Ballbesitz und auch die ein oder andere Offensivaktion. Allerdings wurde die aufkeimende Hoffnung noch vor dem Halbzeitpfiff jedoch abrupt unterbrochen. Die Gäste erzielten mittels direkt verwandeltem Freistoß und einem Abstauber zwei Tore zur 1:4 Halbzeitführung. Auch nach den weiteren Gegentoren bis zum 1:7 Rückstand wurde gekämpft und Alexander Neutz konnte noch auf 3:7 verkürzen. Insgesamt können wir unserer Mannschaft wenig vorwerfen, die spielerischen Unterschiede waren nicht so deutlich, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Vielmehr mussten wir uns der gegnerischen Offensive und vor allen Dingen der individuellen Stärke der TOP Stürmer mit ihrer Effizienz verdient geschlagen geben.

Unsere Mannschaften hoffen wieder auf zahlreiche, lautstarke und faire Unterstützung unserer Fans bei den kommenden Heimspielen am Sonntag!

Nächste Spiele – Sonntag, 09.11.25 – Heimspiele in Massenbachhausen 

KLB: 12.30 Uhr – SGM II vs. TSG Heilbronn III

KLA: 14.30 Uhr – SGM I vs. SV Heilbronn a.L.

Bitte vormerken: Altpapiersammlung unserer Fußballer am Samstag, den 15.11.25 in Massenbachhausen. Mitgenommen wird sauberes Altpapier und Kartonagen

Vereinsnachrichten KW 43/25

Derbysiege beim Spieltag in Leingarten!

Klarer Sieg der Ersten – SVL I vs. SGM I – 1:6

Auf dem Nebenplatz in Leingarten legten unsere Jungs los wie die Feuerwehr und ließen vom Anpfiff weg keinen Zweifel aufkommen, dass die drei Punkte mit nach Massenbachhausen gehen sollten. Einen tollen Spielzug über links veredelte Kimi Eberling bereits in der 2. Spielminute zur 0:1 Führung. Nur 3 Minuten später war es Philipp Stock, der mit einem satten Schuss aus gut 25 Metern das 0:2 markierte. Yannik Lieberherr stellte mit dem 0:3 nach 15 Minuten die Weichen endgültig auf Sieg. Bis zur Hälfte erspielten sich unsere Jungs noch die ein oder andere gute Möglichkeit, diese blieben jedoch ungenutzt. In der zweiten Halbzeit erzielte Goalgetter Beat Fischer mit einem Distanzschuss aus ca. 20 Metern die 0:4 Führung, die Neuzugang Fabio Tignola gegen seinen Ex-Verein nur zwei Minuten später auf 0:5 erhöhte. Vorangegangen war eine starke Vorarbeit über links auf den langen Pfosten des Leingartener Gehäuses. In der 74. Spielminute bediente Salva Reale über rechts den mitgelaufenen Nils Melber, der das 0:6 markierte. Den Hausherren war kurz vor Schluss der Ehrentreffer, wenn auch aus stark abseitsverdächtiger Position, vorbehalten.  Alles in allem ein souveräner Sieg unserer Mannschaft, die den Gastgebern nicht den Hauch einer Chance ließen. Erwähnenswert an diesem Spieltag ist, dass die sechs Tore durch unterschiedliche Spieler erzielt wurden! Am Wochenende gilt es, die Siegesserie weiter fortzusetzen, um in der Tabelle weiter nach vorne zu kommen.

Hart erkämpfter Dreier der Zweiten – SVL II vs. SGM II – 1:2

Mit ordentlich Rückenwind und breiter Brust nach dem 7:0 Heimsieg der Vorwoche ging es zum ‚kleinen Derby‘ nach Leingarten. Zunächst tasteten sich beide Teams ab, die Hausherren hatten zu Beginn mehr Ballbesitz und strahlten mehr Torgefahr aus. Wir kamen nur schwer ins Spiel und konnten unsere Angriffe kaum sauber zu Ende spielen. Nach einem schnellen Umschalten über die linke Seite war es Steven Gooss, der nach Vorarbeit von Philip Hesser über links die 0:1 Führung erzielte. In Folge erarbeitete sich der SVL mehrere gefährliche Offensivaktionen, die jedoch von unserer Verteidigung weitgehend entschärft wurden. Kurz vor dem Pausenpfiff dann die Riesenchance zum 0:2, jedoch kam der letzte Pass von Timm Braun nicht bei Alexander Neutz an. Die Devise für Durchgang zwei lautete, hinten sicher zu stehen und das 0:1 notfalls über die Bühne zu bringen. Dies funktionierte bis zu 76. Minute gut, dann erzielten die Gastgeber nach einer guten Kombination doch den nicht unverdienten Ausgleich. Nach einer kurzen Schockstarre gab Alexander Neutz kurz später die Antwort und erzielte nach Vorarbeit von Timm Braun die erneute Führung. Die letzten 10 Minuten verwalteten unsere Jungs das Ergebnis und konnten so durch eine starke Teamleistung und Moral einen Auswärtssieg einfahren. Am Wochenende geht es gegen einen der Top-Favoriten der Liga, den TSV Botenheim II.

Nächster Spieltag – Sonntag, 02.11.25 – Heimspiele!

KLB: 12.30 Uhr – SGM II / SVS II vs. TSV Botenheim II – Achtung: gespielt wird bei unserem SGM Partner in Schluchtern

KLA: 14.30 Uhr – SGM I vs. GSV Eibensbach – im Stadion Massenbachhausen

Vereinsnachrichten KW 42/25

SGM Fußball Aktive

SGM I – 0:2 Auswärtssieg in Lauffen

Am Wochenende ging es für unsere Erste nach Lauffen gegen die zweite Mannschaft der Sportfreunde. Trotz guter Möglichkeiten wollte der Führungstreffer zunächst nicht gelingen. Trotz sehr schlechten Platzverhältnissen versuchte unser Team, spielerische Lösungen zu finden. In Minute 13 war es dann Yannik Lieberherr, der nach schöner Vorarbeit von Kimi Eberling zur Führung abstaubte. Einen weiteren guten Abschluss von Eberling konnte der Keeper gerade noch entschärfen, die Heimmannschaft hatte im Gegenzug die große Hanse zum Ausgleich. Nach einem Eckball wurde ein Kopfball von Beat Fischer gerade noch von der Linie gekratzt. Kurz vor der Halbzeit erzielte Maxi Preisner nach einer weiteren Ecke, aus dem Getümmel heraus die 0:2 Führung, mit der es in die Pause ging.In Hälfte zwei versäumten es unsere Jungs, für klare Verhältnisse zu sorgen. Trotz guter Chancen gelang kein Treffer mehr. Die Sportfreunde konnten jedoch nichts entgegen setzen, so dass es beim 0:2 Sieg blieb. Am kommenden Sonntag geht es nun darum, die Siegesserie gegen den SC Abstatt weiter auszubauen.

SGM 2/SVS 2 geht beim SC Oberes Zabergäu mit 8:0 unter

So ziemlich alles vermissen ließ unsere Zweite beim Spiel in Zaberfeld. Gegen den bis dato nur zwei Punkte vor uns platzierten SCO war man chancenlos. Hier ist am Sonntag gegen den ASV Heilbronn Wiedergutmachung angesagt.

Nächste Spiele – Sonntag, 19.10.25 – Heimspiele in Massenbachhausen

13.00 Uhr SGM II / SVS II : ASV Heilbronn II

15.00 Uhr SGM I : SC Abstatt

Unser Teams freuen sich auf viele Zuschauer und über lautstarke Unterstützung.

Bitte vormerken: Altpapiersammlung unserer Fußballer am Samstag, den 15.11.25 in Massenbachhausen. Mitgenommen wird sauberes Altpapier und Kartonagen