Vereinsnachrichten KW 38/25

SVM – Teilnahme am Weindörfle der Gemeinde Massenbachhausen

Am letzten Wochenende nahmen wir als Verein am Weindörfle in Massenbachhausen teil. Die Teilnahme war aus unserer Sicht ein toller Erfolg. Nicht nur, weil unsere Cocktailbar, das Winzerbaguette aus dem Steinofen und unser Weinstand großen Zuspruch der Besucher erfuhren, sondern auch, weil wir wieder einmal als Verein geschlossen aufgetreten sind. Unser Vorstand Events, Lothar Müller, hat tolle Arbeit geleistet und gemeinsam mit dem Team, bestehend aus Vorständen und Helferinnen und Helfern aller Abteilungen sowohl den Auf- den Abbau, als auch die Schichten für die Bewirtung gemeistert. Vielen Dank an alle Besucher und alle Helferinnen und Helfer der Abteilungen! So funktioniert Vereinsleben und Vereinsarbeit! Dies ermutigt uns, auch weiterhin an derartigen Events teilzunehmen und uns aktiv einzubringen. (jm)

—–

SGM I: 2:2 Unentschieden im Auswärts-Derby bei der SGM Fürfeld/Bonfeld
Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast bei der SGM Fürfeld/Bonfeld. Die Heimmannschaft startete stark und ging bereits in der 11. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft tat sich in der ersten Halbzeit schwer, richtig ins Spiel zu finden. Nach der Halbzeitpause kam unser Team jedoch deutlich verbessert aus der Kabine – offenbar hatte unser Trainer die richtigen Worte gefunden. Gerade einmal zwei Minuten nach seiner Einwechslung erzielte Ilyan Görmez mit seinem ersten Ballkontakt den Ausgleich zum 1:1. In der 78. Minute war es erneut Ilyan Görmez, der per Kopfball das 2:1 für uns markierte. Leider verpassten wir es danach, die Partie endgültig zu entscheiden – trotz zwei bis drei klarer Torchancen. Und so kam es, wie es im Fußball oft kommt: In der 94. Minute musste unsere Mannschaft den unglücklichen Ausgleichstreffer zum 2:2 hinnehmen. Ein bitteres Ende, da der Gegner in der zweiten Halbzeit kaum noch Offensivaktionen hatte und wir dem Sieg sehr nahe waren. Fazit: Unsere Jungs haben in der zweiten Hälfte eine starke Reaktion gezeigt, aber aktuell fehlt uns das letzte Quäntchen Glück, um solche Spiele frühzeitig für uns zu entscheiden und den Sack zu zu machen.

SGM II: 9:1 Klatsche im Spiel bei der SGM Meimsheim/Brackenheim  Unsere 2. Mannschaft war am Sonntag ebenfalls im Einsatz und trat bei einem sehr starken Gegner in Meimsheim/Brackenheim an. Leider war dort nichts zu holen – am Ende mussten wir uns klar mit 1:9 geschlagen geben. Für den Ehrentreffer sorgte Nedzad Hasanovic. Dieses Spiel gilt es schnell abzuhaken, den Blick nach vorne zu richten und aus den gemachten Erfahrungen zu lernen.

An diesem Wochenende steht wieder ein Heimspieltag an. Unsere Zweite empfängt den aktuellen Tabellenführer Türkgücü Eibensbach. Die Gäste beeindrucken mit 12 Punkten aus 4 Spielen und sage und schreibe einem Durchschnitt von 8 geschossenen Toren pro Spiel! Unsere Erste erwartet einen für uns neuen Gegner. Der TSV Talheim war bislang in einer anderen Staffel im Bezirk im Einsatz, so dass er für uns nur schwer einzuschätzen ist. Die Gäste stehen mit derzeit 10 Punkten aus 4 Spielen auf einem starken 2. Tabellenplatz in der noch jungen Saison. Auch wenn für beide Teams sehr schwere Aufgaben anstehen, sollen vor dem folgenden spielfreien Wochenende endlich die ersten Siege eingefahren werden! Mit Unterstützung von euch, liebe Fußballfans uns Fans unserer Mannschaften, sollte dies möglich sein! Wir sehen uns auf dem Platz! In jedem Falle möchten wir uns einmal mehr als FAIRER Gastgeber präsentieren!

Vorschau / nächste Spiele:

Sonntag, 21.09.25 – Heimspiele in Massenbachhausen

13.00 Uhr – SGM MbH II / SVS II vs. Türkgücü Eibensbach

15.00 Uhr – SGM I vs. TSV Talheim

Vereinsnachrichten KW 36/25

Holpriger Start in die neue Saison!

Während unsere zweite Mannschaft in der ersten Runde des Bezirkspokals ein Freilos hatte, war unser Team 1 bereits am 16.08.25  bei der Zweitvertretung der Aramäer Heilbronn im Einsatz. Nach der regulären Spielzeit stand es nach zwei Treffern von Beat Fischer 2:2  und es ging sofort ins Elfmeterschießen. Saison übergreifend musste somit in den letzten 4 Pokalspielen  die Entscheidung vom Punkt aus fallen. Leider zog unser Team diesmal den Kürzeren und schied mit 7:6 n.E. in Runde 1 aus dem Bezirkspokal aus.

Am Sonntag, den 24.08. fiel dann für beide Teams der Startschuss für die neue Saison. Im heimischen Stadion empfing die SGM 1 unsere Nachbarn und Mitabsteiger vom SV Schluchtern. Unsere Jungs legten einen Blitzstart hin und gingen durch Beat Fischer bereits in Minute 2 mit 1:0 in Führung. In Folge verpassen wir, das 2:0 nachzulegen. Nach gut 20 Minuten kamen auch die Gäste besser ins Spiel und hatten ihrerseits erste Annäherungsversuche an unseren Strafraum zu verzeichnen. Trotz einer gelb/roten Karte gegen den Gast und der dadurch entstehenden Überzahl gelang es uns nicht, einen weiteren Treffer zu setzen. Vielmehr wurden auch wir durch einen Platzverweis nach einer Notbremse von Quentin Neuberger geschwächt. Der darauf folgende Freistoß landete mit dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich in unseren Maschen. In Hälfte zwei waren es die Gäste, die besser ins Spiel kamen und konnten nach nur 5 Minuten das 2:1 erzielen. Unsere Elf benötigte ein paar Minuten, um sich zu sortieren, drückte dann aber auf den Ausgleich. Erneut Beat Fischer in Minute 70 stellt wieder auf 2:2. In folge entwickelte sich ein spannendes, kampfgeprägtes Spiel, in dem unsere Mannschaft auf den Siegtreffer spielte. Die große Chance dann kurz vor dem Abpfiff, als Maxi Stock im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Beat Fischer scheiterte mit dem folgenden Elfmeter am SVS Keeper. Im Gegenzug erzielten die Gäste noch das 2:3, was jedoch aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. So bliebt es nach einem intensiven Spiel beim gerechten 2:2.

Unsere neu formierte zweite Mannschaft, die in dieser Saison als Spielgemeinschaft mit dem SV Schluchtern II an den Start geht, empfing den SV Frauenzimmern. Trotz etlicher guter Torchancen für unsere Farben gelang es den Gästen mit der zweiten Aktion nach einer halben Stunde, mit 0:1 in Führung zu gehen.  Mehr oder weniger im Gegenzug sorgte Alexander Neutz jedoch für den schnellen Ausgleich, mit dem es in die Halbzeitpause ging. Nach Wiederanpfiff erspielte sich unser Team die nächste Großchance, die jedoch vergeben wurde. Nach einem Foul an Kapitän Timm Braun zeigte der Schiri auf den Punkt. Spielertrainer Jan Poick ließ sich die Chance nicht nehmen und brachte uns mit 2:1 in Führung. Mit dem 3:1 durch Alexander Neutz in Minute 68 und den bis dato ungefährlichen Gästen schien die Partie gelaufen. Allerdings gaben sich die Spieler des SV Frauenzimmern nicht auf und kämpften sich in der Schlussphase nicht nur auf ein 3:3 heran, sondern erzielten mit dem Schlusspfiff sogar noch den 3:4 Siegtreffer. Ein in Summe enttäuschendes Ergebnis für unsere Zweite!

Am letzten Wochenende stand für unsere Erste das nächste Derby an, diesmal auswärts beim FSV Schwaigern II. Unsere zweite Mannschaft hatte spielfrei. Mit sage und schreibe sechs Urlaubs-/Verletzungs-/Sperrungsbedingten Ausfällen gegenüber dem Auftaktspiel gegen den SV Schluchtern ging es zum Derby. Nur dank der Unterstützung von Spielern der zweiten Mannschaft und der Bereitschaft von Bernhard Kattesch und Manuel Vogt, kurzfristig aus dem Ruhestand zurück zu kommen, konnte dennoch eine schlagkräftige Truppe gestellt werden. Der Start in die Partie konnte jedoch schlechter kaum laufen. Bereits nach sieben Minuten erzielten die Hausherren die 1:0 Führung. Nach 30 Minuten gelang es Salvatore Reale, den Rückstand zu egalisieren und auf 1:1 auszugleichen. Damit ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff war vom FSV nicht mehr viel zu sehen – unsere Jungs drückten auf das 2:1 und erspielte sich die ein oder andere Möglichkeit. Es sollte jedoch nicht sein und so scheiterten wir entweder an der Latte, am Pfosten oder aber am starken Torspieler der Gastgeber. So blieb für uns erneut nur ein Unentschieden, das sich eher wie eine Niederlage angefühlt hat.

An diesem Wochenende steht wieder ein Heimspieltag an. Unsere Zweite empfängt den letztjährigen Tabellendritten TSV Pfaffenhofen, unsere Erste den Aufsteiger TGV Dürrenzimmern, der mit zwei Siegen in zwei Spielen und 5:0 Toren erfolgreich in die Saison gestartet ist. Egal wie die Vorzeichen sind und wie die ersten Spiele verlaufen sind – für beide Mannschaften soll und muss dringend ein Erfolgserlebnis her! Mit Unterstützung von euch, liebe Fußballfans uns Fans unserer Mannschaften, sollte dies in jedem Falle möglich sein! Wir sehen uns auf dem Platz!

 

Vorschau / nächste Spiele:

Sonntag, 07.09.25 – Heimspiele in Massenbachhausen

13.00 Uhr – SGM MbH II / SVS II vs. TSV Pfaffenhofen

15.00 Uhr – SGM I vs. TGV Dürrenzimmern

Voravis: am Mittwoch, den 17.09. um 18.30 Uhr spielt unsere Zweite in der 2. Pokalrunde gegen den FSV Schwaigern II – Spielort ist Schluchtern!

Vorschlag zur Änderung/Anpassung der Vereinssatzung

Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Januar 2025 wurde den Mitgliedern eine Änderung in der Vereinsorganisation vorgestellt, um den SVM nachhaltig aufzustellen (s. auch ausserordentliche Hauptversammlung Januar 2025) Dafür ist eine Satzungsänderung erforderlich. Die Mitgliederversammlung haben die Vorstandschaft damit beauftragt, eine entsprechende Änderung zu erarbeiten, um diese in der ordentlichen Hauptversammlung im Mai vorzustellen und möglichst zu verabschieden. In Zusammenarbeit zwischen Vorstandschaft und Abteilungen sowie mit Hilft des Sportkreises wurde nun ein Vorschlag erarbeitet, der sowohl ausgedruckt im Sportheim ausgelegt, als auch online hier zur Einsicht bereitgestellt ist >Vorschlag Satzungsänderung 2025

Fragen können im Rahmen der Hauptversammlung am Freitag, den 16.05.25 gestellt und beantwortet werden.

 

Einladung zur 80. ordentlichen Hauptversammlung des SVM am Freitag, 16.05.2025

Einladung zur 80. Ordentlichen Hauptversammlung des Sportvereins Massenbachhausen 1945 e.V.
am Freitag, den 16.05.2025 um 19.00 Uhr im Sportheim

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Totengedenken
  3. Ehrungen
  4. Verlesung des Protokolls der letzten Hauptversammlung
  5. Berichte der Vorsitzenden
  6. Berichte der Abteilungen
  7. Bericht des Hauptkassiers
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Satzungsänderung*
  10. Aussprache
  1. Entlastung
  2. Wahlen
  3. Verschiedenes

Anträge zur Hauptversammlung sind einzureichen 14 Tage vor der Versammlung beim 1.Vorsitzenden Joachim Weinreuter, Sonnenblumenweg 17, 74252 Massenbachhausen, Tel. 07138/2842

vorstand@sv-massenbachhausen.de

oder  im Vereinsbüro Jahnstrasse 41, Tel. 07138/945924, buero@sv-massenbachhausen.de

*Die neue Satzung kann vor dem 16.05. eingesehen werden unter >Vorschlag Satzungsänderung 2025 oder im Sportheim in gedruckter Form.

 

Andreas Schwarzer, Schriftführer

Neues vom SVM – Nachfolge im SVM Vereinsbüro geregelt!

Nachfolge im SVM Vereinsbüro geregelt!
Am Montag den 17. März wurde, nach 8-jähriger Tätigkeit im SVM-Büro, Melanie Weinreuter von der Vorstandschaft verabschiedet. Melli hat in dieser langen Zeit das Büromanagement und die Mitgliederverwaltung auf ein neues Niveau gehoben. Auch die zunehmenden bürokratischen Herausforderungen von Seiten der Politik, sowie die der Vereinsmitglieder, konnte Melli nach bestem Wissen, gewissenhaft und im Sinne des SVM meistern. Um diese anspruchsvollen Tätigkeiten auch weiterhin positiv im Sinne des SVM umsetzen zu können, wurden mit Mojca Hengst (Bild rechts) und Daniela Dreher-Hofacker (Bild links) zwei neue Mitstreiterinnen gefunden, die sich der Belange der Mitglieder, aber auch der Forderungen der Politik im Vereinswesen annehmen werden. Wir wünschen unserer Melanie alles Gute für die Zukunft, und Mojca und Daniela viel Spaß und Durchsetzungsvermögen in der neuen Position beim SVM.

für die Vorstandschaft – Joachim Weinreuter, 1. Vorsitzender

Vereinsnachrichten KW 06/25

Fußball Herren – SGM MassenbachHausen

SGM I: Vorbereitung auf die 2. Saisonhälfte

Seit mittlerweile drei Wochen bereitet sich unser Team auf die Rückrunde der Bezirksliga Franken vor. Nach intensiven Trainingseinheiten wurden mittlerweile zwei Testspiele absolviert. Bei der Partie gegen unseren Nachbarn aus Kirchardt, konnten wir beim 0:7 Auswärtssieg noch nicht die richtigen Schlüsse ziehen, da der badische Landesligist in allen Belangen unterlegen war. Am vergangenen Sonntag hatten wir die Möglichkeit auf den exzellenten Kunstrasenplätzen in Sinsheim einen Vergleich mit dem TSV Dühren zu bestreiten. Auch hier war es eine einseitige Partie, die wir zwar mit 2:8 gestalten konnten, jedoch ist uns bewusst, dass wir hier Abstriche beim Niveau der Gastgeber machen mussten.

Nunmehr beginnt die zweite Phase, gepaart mit mehr als anspruchsvollen Vorbereitungsspielen, um bestens gewappnet zu sein für das erste Rückrundenspiel, am Sonntag, den 23.02.2025.

Auch dieses Jahr haben wir mehr als interessante Gegner zu Gast und dürfen den VfR Heilbronn mit seiner Verbandsliga-Mannschaft zum Flutlichtspiel begrüßen.

SGM II: Auch unsere zweite Mannschaft steckt mitten in der Vorbereitung auf die Rückrunde. Nach einem ersten Test beim SV Schluchtern II letzte Woche, der für unser Team mit 3:1 verloren ging, musste das geplante Vorbereitungsspiel beim FC Kirchhausen am letzten Sonntag leider aufgrund Spielermangel abgesagt werden. An diesem Sonntag geht es weiter mit einem Test bei unseren Nachbarn vom SV Gemmingen.

Vorschau:

Samstag, 08.02.2025 – SV Germania Bietigheim : SGM I – 14:00 Uhr

Sonntag, 09.02.2025 – SV Gemmingen : SGM II – 11.00 Uhr

Dienstag, 11.02.2025 – SGM 1 : VfR Heilbronn – 19.00 Uhr

Beim Heimspiel gegen den VfR Heilbronn ist das Sportheim geöffnet – zudem bewirtet unser ′Rotes Häusle′ Team am Ballraum/Garage am Trainingsplatz. Wir freuen uns auf viele Zuschauer, der Eintritt ist frei.

4. Runde Bezirkspokal:

Samstag, 15.02.2025 – SV Leingarten II : SGM1 – 14:00 Uhr