Vereinsnachrichten KW 43/25

Derbysiege beim Spieltag in Leingarten!

Klarer Sieg der Ersten – SVL I vs. SGM I – 1:6

Auf dem Nebenplatz in Leingarten legten unsere Jungs los wie die Feuerwehr und ließen vom Anpfiff weg keinen Zweifel aufkommen, dass die drei Punkte mit nach Massenbachhausen gehen sollten. Einen tollen Spielzug über links veredelte Kimi Eberling bereits in der 2. Spielminute zur 0:1 Führung. Nur 3 Minuten später war es Philipp Stock, der mit einem satten Schuss aus gut 25 Metern das 0:2 markierte. Yannik Lieberherr stellte mit dem 0:3 nach 15 Minuten die Weichen endgültig auf Sieg. Bis zur Hälfte erspielten sich unsere Jungs noch die ein oder andere gute Möglichkeit, diese blieben jedoch ungenutzt. In der zweiten Halbzeit erzielte Goalgetter Beat Fischer mit einem Distanzschuss aus ca. 20 Metern die 0:4 Führung, die Neuzugang Fabio Tignola gegen seinen Ex-Verein nur zwei Minuten später auf 0:5 erhöhte. Vorangegangen war eine starke Vorarbeit über links auf den langen Pfosten des Leingartener Gehäuses. In der 74. Spielminute bediente Salva Reale über rechts den mitgelaufenen Nils Melber, der das 0:6 markierte. Den Hausherren war kurz vor Schluss der Ehrentreffer, wenn auch aus stark abseitsverdächtiger Position, vorbehalten.  Alles in allem ein souveräner Sieg unserer Mannschaft, die den Gastgebern nicht den Hauch einer Chance ließen. Erwähnenswert an diesem Spieltag ist, dass die sechs Tore durch unterschiedliche Spieler erzielt wurden! Am Wochenende gilt es, die Siegesserie weiter fortzusetzen, um in der Tabelle weiter nach vorne zu kommen.

Hart erkämpfter Dreier der Zweiten – SVL II vs. SGM II – 1:2

Mit ordentlich Rückenwind und breiter Brust nach dem 7:0 Heimsieg der Vorwoche ging es zum ‚kleinen Derby‘ nach Leingarten. Zunächst tasteten sich beide Teams ab, die Hausherren hatten zu Beginn mehr Ballbesitz und strahlten mehr Torgefahr aus. Wir kamen nur schwer ins Spiel und konnten unsere Angriffe kaum sauber zu Ende spielen. Nach einem schnellen Umschalten über die linke Seite war es Steven Gooss, der nach Vorarbeit von Philip Hesser über links die 0:1 Führung erzielte. In Folge erarbeitete sich der SVL mehrere gefährliche Offensivaktionen, die jedoch von unserer Verteidigung weitgehend entschärft wurden. Kurz vor dem Pausenpfiff dann die Riesenchance zum 0:2, jedoch kam der letzte Pass von Timm Braun nicht bei Alexander Neutz an. Die Devise für Durchgang zwei lautete, hinten sicher zu stehen und das 0:1 notfalls über die Bühne zu bringen. Dies funktionierte bis zu 76. Minute gut, dann erzielten die Gastgeber nach einer guten Kombination doch den nicht unverdienten Ausgleich. Nach einer kurzen Schockstarre gab Alexander Neutz kurz später die Antwort und erzielte nach Vorarbeit von Timm Braun die erneute Führung. Die letzten 10 Minuten verwalteten unsere Jungs das Ergebnis und konnten so durch eine starke Teamleistung und Moral einen Auswärtssieg einfahren. Am Wochenende geht es gegen einen der Top-Favoriten der Liga, den TSV Botenheim II.

Nächster Spieltag – Sonntag, 02.11.25 – Heimspiele!

KLB: 12.30 Uhr – SGM II / SVS II vs. TSV Botenheim II – Achtung: gespielt wird bei unserem SGM Partner in Schluchtern

KLA: 14.30 Uhr – SGM I vs. GSV Eibensbach – im Stadion Massenbachhausen

Vereinsnachrichten KW39/25

SVM Fußball Aktive

SGM I – erster Saisonsieg – 6:2 gegen den TSV Talheim
Im Spiel gegen bis zu diesem Zeitpunkt ungeschlagenen Aufsteiger TSV Talheim ging es ohne großes Abtasten los. Die Gäste standen hoch und versuchten, unser Team früh unter Druck zu setzen. Nach einem schmeichelhaften Handelfmeter fiel das 0:1 bereits in der 5. Spielminute. Unsere Jungs ließen sich dadurch jedoch nicht aus dem Konzept bringen und hielten den Druck hoch. Nur 3 Minuten später glich Beat Fischer durch einen ebenso eher schmeichelhaften Elfer zum 1:1 aus. Im Anschluss kam unsere Mannschaft immer besser ins Spiel und erarbeitete sich einige gute Einschussmöglichkeiten. Nach einer guten Viertelstunde erzielte Maxi Preisner das 2:1, Beat Fischer erhöhte noch vor der Pause auf 3:1. Nach Wiederanpfiff war wieder unsere Mannschaft schneller im Spiel. Nach einem Foulspiel an Maxi Preisner verwandelte Beat Fischer den fälligen Elfer sicher zum 4:1 und somit zur Vorentscheidung. Die Gäste waren in Folge durch ihre schnellen Spitzen nur selten gefährlich, unser Team spielte weiter nach vorne. Enno Müller gelang in der 64. Minute das 5:1, die Gäste kamen nur kurz später durch einen abgefälschten Freistoß wieder etwas heran. Beat Fischer mit seinem vierten Treffer an diesem Tag stellte in der 73. Minute den Endstand zum 6:2 her. Unsere Jungs haben gezeigt, was in der jungen Mannschaft steckt, wenn wir halbwegs von Ausfällen verschont bleiben. Bleibt die Hoffnung, dass dadurch der Knoten geplatzt ist und wir in den nächsten Wochen alle zusammen wieder mehr Spaß auf dem Sportplatz haben.

SGM II / SVS II: eine Halbzeit gut mitgehalten gegen den Tabellenführer, 1:4 Niederlage Gegen den Verlustpunkt freien Tabellenführer Türkgücü Eibensbach hielt unsere zweite Mannschaft gut mit. Die Gäste gingen bereits in der 12. Minute durch einen Strafstoß in Führung, danach konnten wir die Partie relativ ausgeglichen gestalten. Nach der Pause gelang unserem Team der 1:1 Ausgleich durch Alexander Neutz. Dies hatte jedoch nur 2 Minuten bestand, bis die Gäste wieder in Führung gingen. Mit einem Doppelschlag in der 72. und 76. Minute zum 1:4 war das Spiel entschieden, womit unsere SGM 2 / SVS 2 weiterhin auf den ersten Sieg der Saison wartet.

Bereits unter der Woche musste sich unsere Zweite im Pokalspiel gegen den FSV Schwaigern klar mit 0:7 geschlagen geben. Damit sind wir mit keiner Mannschaft mehr im Pokalwettbewerb vertreten.

An diesem Wochenende ist für beide Mannschaften spielfrei!

Weiter geht es dann nächste Woche mit einem Doppelspieltag am Freitag, 03.10. und Sonntag, 05.10. Wir hoffen auf viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung, um die nächsten wichtigen Dreier einfahren zu können.

Vorschau / nächste Spiele:

Freitag, 03.10.25 – Auswärts in Nordhausen

KLB: spielfrei

KLA: 13.00 Uhr ! – SGM NordHeimHausen I vs. SGM MbH I

Sonntag, 05.10.25 – Heimspieltag in Massenbachhausen

KLB: 13.00 Uhr – SGM II / SVS II vs. TSV Güglingen II

KLA: 15.00 Uhr – SGM I vs. TSV Güglingen I

Vereinsnachrichten KW 30/25

SGM MassenbachHausen – Fußball Herren

Ergebnisse Vorbereitungsspiele der letzten Woche:

SGM I : SGM Krumme Ebene a.N. (LL) – 5:1 (Melber, B.Fischer 4x)
SV Gemmingen (KLB) : SGM II / SVS II – 8:6 (Hasanovic 6x)
SGM I : VfB Eppingen II (BZL) – 1:1 (B.Fischer)

Nächste Testspiele: 

Sonntag, 26.07.25 – 11.00 Uhr – SGM II / SVS II : SGM Bad Wimpfen II/Offenau

Sonntag, 26.07.25 – 13.30 Uhr – SGM I : TS Eppingen (LL)

Die Heimspiele werden jeweils auf dem Rasenplatz am Sportheim ausgetragen. Unser Sportheim ‚La vecchia Veranda‘ hat die bewirtete Sonnenterrasse geöffnet.

Verlosung aus den Relegationsspielen – Gewinner gesucht! 

Die Gewinner der während der Relegationsspiele verteilten Lose wurden gezogen. Während sich der Gewinner und der Zweitplatzierte bereits gemeldet haben, suchen wir noch Platz 3 – die Losnummer lautet: 4227973 schaut nochmal in euren Geldbeuteln und Hosentaschen – der/die Drittplatzierte darf sich über ein signiertes Original Trikot unseres Finalteams freuen! Melden bei Jochen Mühling. Sollte sich der Gewinner nicht bis spät. Sonntag, 26.07.25 – 13.00 Uhr gemeldet haben, wird Platz 3 erneut ausgelost.

Vereinsnachrichten KW 28/25

SGM MassenbachHausen – Fußball Herren

Die ersten Tage der Vorbereitung liegen hinter unseren Teams. Der Testspiel-Fahrplan für diese und nächste Woche sieht aus wie folgt:

Freitag, 11.07.25 – 19.30 Uhr – SGM I : SG Stebbach-Richen (KLA)

Sonntag, 13.07.25 – 14.00 Uhr – SGM I : Neckarsulmer SU I (LL)

Donnerstag, 17.07.25 – 19.30 Uhr – SGM I : SGM Krumme Ebene a.N. (LL)

Sonntag, 20.07.25 – 10.30 Uhr – SGM I : VfB Eppingen II (BZL)

Sonntag, 20.07.25 – 11.00 Uhr – SV Gemmingen (KLB) : SGM II / SVS II*

Die Heimspiele werden jeweils auf dem Rasenplatz am Sportheim ausgetragen. Unser Sportheim ‚La vecchia Veranda‘ hat die bewirtete Sonnenterrasse geöffnet.

* gemeinsam gehen wir mit unseren Freunden vom SV Schluchtern im Bereich der zweiten Mannschaft als Spielgemeinschaft an den Start

Vereinsnachrichten KW 26/25 – SGM verliert Relegationsfinale

Relegationsspiel TSV Neuenstein : SGM 1 – 4:3 n.E.

Nach dem nervenaufreibenden ersten Entscheidungsspiel in der Vorwoche gegen den SV Sülzbach, ging es am letzten Samstag in Amrichshausen gegen den TSV Neuenstein um den letzten freien Platz in der kommenden Bezirksligasaison. Die Anreise in den ca. 80km entfernen Teilort von Künzelsau erfolgte zum einem im Teambus, in dem auch Fans mitfahren konnten und mit einem weiteren Bus, der von unseren Anhängern ebenfalls dankend angenommen wurde. Bei extremer Hitze tasteten sich beide Teams zunächst ab. Nach einem Pfostentreffer der Gastgeber kamen unsere Jungs jedoch so richtig in die Partie und bestimmten das Spielgeschehen. Folgerichtig ergaben sich auch gute bis teilweise sehr gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Trotz bester Möglichkeiten gelang es uns jedoch nicht, durch Nils Melber, Lars Baumann, Kimi Eberling oder auch Maxi und Philipp Stock das 1:0 zu erzielen, auch nicht nach einer Riesenchance kurz vor Abpfiff der ersten Hälfte. Der TSV tauchte seinerseits einmal brandgefährlich vor unserem Gehäuse auf, verzog aber im Abschluss nur knapp. In Durchgang zwei dann über weite Strecken ein Spiel ohne echte Höhepunkte. Die wenigen Chancen wurden von keiner Seite genutzt, ein aus unserer Sicht klarer Elfmeter nach Foul an Felix Wolf wurde nicht geahndet, Paul Rücker scheiterte kurz vor Ende der regulären Spielzeit genauso wie Felix mit einem Heber über das Tor,  so dass es in die Verlängerung ging. Hier nahmen unsere Jungs das Heft wieder in die Hand, wobei der TSV Neuenstein immer wieder gefährlich in unsere Platzhälfte kam, ohne jedoch etwas zählbares zu generieren. Kurz vor Ende der Verlängerung setzte sich Felix Wolf über links noch einmal prima durch, sein Abschluss landete jedoch an der Latte des Neuensteiner Tores. In der Nachspielzeit der Verlängerung wäre dem TSV Neuenstein noch fast der „lucky punch“ gelungen, doch auch hier fehlte das Glück des Tüchtigen, so dass es ins Elfmeterschießen ging. Nachdem die ersten vier Schützen getroffen hatten, scheiterte Felix am glänzend parierenden Keeper, der folgende Strafstoß ging jedoch an die Latte – Ausgleich. Maxi Stock setzte zu hoch an, so dass Neuenstein im Vorteil war – den darauf folgenden Elfer hielt jedoch unser Keeper Tim Haiges überragend. Wieder Ausgleich – Ilyan Görmez verwandelt sicher für unser Team; Neuenstein gleicht erneut aus. Den stark geschossenen Elfer von Kimi hielt der Torspieler des TSV Neuenstein ebenso stark. Diesen Vorteil ließ sich der TSV nicht mehr nehmen und verwandelte mit dem letzten Elfmeter zum 4:3. Damit war der Abstieg in die Kreisliga A besiegelt – es fehlte nur ein einziges Tor während der gesamten Spielzeit – Chancen dafür waren zu genüge da. Wie sehr hätten wir alle, Spieler, Funktionäre und Fans, unserem scheidenden Coach Thilo Fischer den Klassenerhalt von ganzem Herzen gegönnt. Unserer jungen Mannschaft können und wollen wir keinen Vorwurf machen – vielmehr muss man hier den Hut vor der Leistung, insbesondere in den letzten Wochen ziehen, auch wenn es am Ende nicht gereicht hat. Gute 43 Punkte in der laufenden Saison waren am Ende nicht genug – ein Tor, ein Punkt, eine Minute – irgendetwas hat uns einfach gefehlt. Wir greifen in der nächsten Saison wieder an, jetzt gehen unsere Jungs aber erstmal in die verdiente, wenn auch kurze, Sommerpause.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Unterstützung unserer zahlreichen Fans, die den Weg nach Amrichshausen gefunden und uns auch schon die ganze Saison unterstützt haben! Gemeinsam können wir auch in der nächsten Saison etwas bewegen. Wir sehen uns auf dem Platz.

Vereinsnachrichten KW 18/25

SGM 1: Wichtiger 3:2 Heimsieg gegen den FC Union Heilbronn Eine an Spannung nicht zu überbietende Partie bekamen die Zuschauer am letzten Sonntag geboten. Zu Gast war der FC Union Heilbronn, der unser Team vor gut 3 Wochen im Elfmeterschießen aus dem Bezirkspokal geworfen hat. Vom Anpfiff weg zeigten unsere Jungs, dass sie sich für das Pokalaus rächen wollen. Zudem mussten nach dem doch vermasselten Osterwochenende unbedingt Punkte auf die Habenseite, um auch weiterhin im Kampf um den Klassenerhalt mitmischen zu können. In der ersten Viertelstunde war das Spiel ausgeglichen, ohne zwingende Torchancen auf beiden Seiten. Nach einem vermeintlichen Foulspiel in unserem Strafraum entschied der Unparteiische auf Elfmeter, den der Heilbronner Torjäger Varallo zur 0:1 Führung verwandelte. Im Anschluss übernahmen unsere Jungs mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel, konnten sich aber bis zur Pause keine nennenswerte Torchance erarbeiten. Auch in Hälfte zwei blieb unser Team am Drücker. Beat Fischer scheiterte nach einer guten Stunde am Gästekeeper, der im Nachfassen klären konnte. In Minute 71 war es dann soweit: nach einer energischen Aktion von Beat scheiterte Ilyan Görmez am Torwart des FCU, den Abpraller staubte Nils Melber dann zum umjubelten Ausgleich ab. Wir blieben weiter am Drücker, doch wieder einmal waren es die Gäste, die mit dem einzigen Angriff in der zweiten Hälfte mit 1:2 in Führung gingen. Wer glaubte, dass dieser Rückschlag in der 89. Minute die Entscheidung bedeutet, sah sich getäuscht. In der zweiten Minute der Nachspielzeit netzte Yannik Lieberherr einen direkten Freistoß zum Ausgleich ein und in der 94. Minute war es Maxi Stock, der unsere Farben mit 3:2 in Führung brachte. Danach gab es noch fünf bange Minuten zu überstehen, bis der Schiedsrichter die Partie beendete. Ein aufgrund der gezeigten Moral absolut verdienter, wenn auch am Ende glücklicher Dreier für unser Team. Da auch die direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenverbleib voll punkteten, zudem ein äußerst wichtiger Sieg. Am letzten Wochenende wurde gezeigt, dass man das Glück auch erzwingen kann, wenn alle am gleichen Strang ziehen – Spieler und Zuschauer! Sicherlich ist ein Teil der drei Punkte der lautstarken Unterstützung unserer Edelfans gutzuschreiben. Am nächsten Sonntag geht es zum Überraschungsteam dieser Saison – dem Aufsteiger der TG Böckingen. Egal wie, dürfen wir auch hier nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Eine denkbar schwere Aufgabe, die wir nur gemeinsam meistern können. GEMEINSAM KÖNNEN WIR ES SCHAFFEN!!! In diesem Sinne, liebe Anhänger unserer Mannschaft, freuen wir uns auf eine wieder zahlreiche und lautstarke Fangemeinschaft im Auswärtsspiel an der Viehweide in Böckingen.

SGM 2: spielfrei

Vorschau Sonntag, 04.05.2025 – Auswärtsspiele um 15.00 Uhr

BZL: TG Böckingen : SGM I

KLB: SC Oberes Zabergäu : SGM II

Verbandsligafußball in Massenbachhausen! Am Samstag, den 10.05.25 sind wir Gastgeber für ein Verbandsligaspiel des VfR Heilbronn. Um 14.00 Uhr empfängt der ′Stadtclub′ den VfL Pfullingen. Für die Organisation und das leibliche Wohl sorgt die Fußballabteilung des SVM. Wir freuen uns auf viele Besucher!

Vereinsnachrichten KW 14/25

SGM I : 6:2 Klatsche im Derby beim FSV Schwaigern Nach dem letzten Heimspiel gegen die Aramäer Heilbronn stand die Erkenntnis, dass wir in Punkto Aktivität, Kampfgeist, aber auch fußballerischer Qualität mit den Top-Teams der Liga mithalten können. Mit dieser Überzeugung ging es vergangenen Sonntag zum FSV Schwaigern. Uns war im Vorfeld bereits bewusst, dass unsere spielerischen Mittel auf dem Schwaigerner Geläuf eher schwierig umzusetzen sind. Attribute wie Kampf- und Zweikampfstärke stehen somit im Mittelpunkt und die ureigenste Motivation dieses Spiels wird eher nebensächlich. Dementsprechend ausgerichtet starteten wir in die Partie und hatten von Beginn an mehr Spielanteile. Jedoch bereits nach 6. Minuten mussten wir durch einen Abstimmungsfehler das 1:0 hinnehmen. Der erneut frühe Rückstand hatte jedoch keinen Einfluss auf den Spielverlauf, sondern wir belohnten uns bereits in der 15. Minute mit dem 1:1. Nach einem herrlichen Spielzug wurde Noel Görmez regelwidrig vom Ball getrennt und den fälligen Strafstoß verwandelte Paul Rücker souverän. Umso bittere war es als die Hausherren mit dem zweiten Torabschluss in der 36. Minute erneut in Führung gingen und auch hier müssen wir uns den Vorwurf gefallen lassen, dass die Zuordnung alles andere als stimmig war.  Dass wir auch diesen Rückschlag wegsteckten und mit einem herrlichen Freistoßtor von Yannik Lieberherr noch vor der Halbzeitpause erneut ausglichen, war auch ein Spiegelbild unseres Auftritts im ersten Spielabschnitt. Ein Doppelschlag der Gastgeber nach der Halbzeitpause zum 4:2 steckte unsere junges Team nicht mehr weg und wir müssen selbstkritisch eingestehen, dass uns dann die notwendige Durchschlagskraft fehlte. Der FSV erhöhte in Folge nicht nur auf 6:2, sondern hatte auch eine exzellente Torchancenverwertung zu verzeichnen. Eine bittere Niederlage im Kampf um den Klassenerhalt, aber vor allem die Erkenntnis, dass unser Manko an der Vielzahl der Gegentreffer und einer zu hohen Fehlerquote liegt. An diesem Sonntag muss nun unbedingt gepunktet werden, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren. Eine mehr als schwere Aufgabe, erwarten wir doch mit den Spfr Lauffen ein erfahrenes Bezirksligateam.

Nachdem uns durch einen 0:3 Auswärtssieg beim SV Leingarten II der Einzug ins Achtelfinale des Bezirkspokals gelang, hatten wir am Mittwoch die Möglichkeit, uns mit dem FC Union Heilbronn zu messen (Ergebnis beim Redaktionsschluss noch nicht bekannt).

SGM II : 2:0 Niederlage beim TSV Botenheim II Beim Gastspiel auf der Heide konnte sich unsere Zweite wieder aus ihrem Pool an Aushilfsspielern setzen. Kurzfristig wurde Henning Poppe zum zweiten Mal in dieser Saison rekrutiert, obwohl er seine Karriere ‚eigentlich‘ beendet hatte. Bei mäßigen Platzverhältnissen kamen die Gastgeber besser ins Spiel und hatten zu Beginn auch die besseren Chancen. Nachdem die ersten Angriffswellen nach einer Viertelstunde überstanden waren, konnten wir durch schnelle Konter ebenfalls gefährliche Angriffe starten. Botenheim kam in erster Linie über Standards der Führung nahe. Unsere Verteidigung um Keeper Domenick Schwalb konnten diese jedoch meist im letzten Moment entschärfen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff nutzte der TSV einen Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze, um nach einem gechippten Ball über die Mauer, der verlängert wurde in Führung zu gehen. Bis zu diesem Zeitpunkt waren wir mit der kämpferischen Leistung durchaus zufrieden. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Botenheim auf 2:0 und die Kräfte in unserer Truppe ließen nach. Trotz redlichem Bemühen noch einen Treffer zu erzielen, gelang uns das an diesem Tag beim Tabellenfünften nicht mehr, so blieb es bei der 2:0 Niederlage.

An diesem Wochenende spielen beide Mannschaften daheim im Stadion. Unsere Erste benötigt dringend Punkte für den Klassenerhalt, während es für unsere Zweite um Wiedergutmachung für die 7:2 Niederlage im Vorrundenspiel gegen den TGV Eintracht Beilstein II geht. Unsere Jungs benötigen eure zahlreiche und lautstarke Unterstützung und freuen sich auf euch!

Vorschau – Sonntag, 06.04.25 – Heimspiele in Massenbachhausen

13.00 Uhr – SGM II : TGV Eintracht Beilstein II

15.00 Uhr – SGM I : Spfr Lauffen I

Die Fußballabteilung bedankt sich herzlich bei allen, die uns am letzten Wochenende ihr Altpapier zur Abholung bereit gestellt haben. Ein großes Dankeschön geht auch an Michael Rossi – AGIP Tankstelle Rossi und Marijo Katic – Schütt Tiefbau, für die Bereitstellung der Sammelfahrzeuge. Vielen Dank auch an alle, die unsere fleißigen Helfer mit Proviant, egal ob in flüssiger oder fester Form, versorgt haben.