Stadionheft ‚rot&weiß‘ Nr. 3-2025/26 ist online
Unser Stadionheft zum Heimspieltag gegen Türkgücü Eibensbach und den TSV Talheim am 21.09.2025 steht ab sofort zum online lesen oder download unter folgendem link bereit >rot&weiß-03/2025-26
Unser Stadionheft zum Heimspieltag gegen Türkgücü Eibensbach und den TSV Talheim am 21.09.2025 steht ab sofort zum online lesen oder download unter folgendem link bereit >rot&weiß-03/2025-26
SVM – Teilnahme am Weindörfle der Gemeinde Massenbachhausen
Am letzten Wochenende nahmen wir als Verein am Weindörfle in Massenbachhausen teil. Die Teilnahme war aus unserer Sicht ein toller Erfolg. Nicht nur, weil unsere Cocktailbar, das Winzerbaguette aus dem Steinofen und unser Weinstand großen Zuspruch der Besucher erfuhren, sondern auch, weil wir wieder einmal als Verein geschlossen aufgetreten sind. Unser Vorstand Events, Lothar Müller, hat tolle Arbeit geleistet und gemeinsam mit dem Team, bestehend aus Vorständen und Helferinnen und Helfern aller Abteilungen sowohl den Auf- den Abbau, als auch die Schichten für die Bewirtung gemeistert. Vielen Dank an alle Besucher und alle Helferinnen und Helfer der Abteilungen! So funktioniert Vereinsleben und Vereinsarbeit! Dies ermutigt uns, auch weiterhin an derartigen Events teilzunehmen und uns aktiv einzubringen. (jm)
—–
SGM I: 2:2 Unentschieden im Auswärts-Derby bei der SGM Fürfeld/Bonfeld
Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast bei der SGM Fürfeld/Bonfeld. Die Heimmannschaft startete stark und ging bereits in der 11. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft tat sich in der ersten Halbzeit schwer, richtig ins Spiel zu finden. Nach der Halbzeitpause kam unser Team jedoch deutlich verbessert aus der Kabine – offenbar hatte unser Trainer die richtigen Worte gefunden. Gerade einmal zwei Minuten nach seiner Einwechslung erzielte Ilyan Görmez mit seinem ersten Ballkontakt den Ausgleich zum 1:1. In der 78. Minute war es erneut Ilyan Görmez, der per Kopfball das 2:1 für uns markierte. Leider verpassten wir es danach, die Partie endgültig zu entscheiden – trotz zwei bis drei klarer Torchancen. Und so kam es, wie es im Fußball oft kommt: In der 94. Minute musste unsere Mannschaft den unglücklichen Ausgleichstreffer zum 2:2 hinnehmen. Ein bitteres Ende, da der Gegner in der zweiten Halbzeit kaum noch Offensivaktionen hatte und wir dem Sieg sehr nahe waren. Fazit: Unsere Jungs haben in der zweiten Hälfte eine starke Reaktion gezeigt, aber aktuell fehlt uns das letzte Quäntchen Glück, um solche Spiele frühzeitig für uns zu entscheiden und den Sack zu zu machen.
SGM II: 9:1 Klatsche im Spiel bei der SGM Meimsheim/Brackenheim Unsere 2. Mannschaft war am Sonntag ebenfalls im Einsatz und trat bei einem sehr starken Gegner in Meimsheim/Brackenheim an. Leider war dort nichts zu holen – am Ende mussten wir uns klar mit 1:9 geschlagen geben. Für den Ehrentreffer sorgte Nedzad Hasanovic. Dieses Spiel gilt es schnell abzuhaken, den Blick nach vorne zu richten und aus den gemachten Erfahrungen zu lernen.
An diesem Wochenende steht wieder ein Heimspieltag an. Unsere Zweite empfängt den aktuellen Tabellenführer Türkgücü Eibensbach. Die Gäste beeindrucken mit 12 Punkten aus 4 Spielen und sage und schreibe einem Durchschnitt von 8 geschossenen Toren pro Spiel! Unsere Erste erwartet einen für uns neuen Gegner. Der TSV Talheim war bislang in einer anderen Staffel im Bezirk im Einsatz, so dass er für uns nur schwer einzuschätzen ist. Die Gäste stehen mit derzeit 10 Punkten aus 4 Spielen auf einem starken 2. Tabellenplatz in der noch jungen Saison. Auch wenn für beide Teams sehr schwere Aufgaben anstehen, sollen vor dem folgenden spielfreien Wochenende endlich die ersten Siege eingefahren werden! Mit Unterstützung von euch, liebe Fußballfans uns Fans unserer Mannschaften, sollte dies möglich sein! Wir sehen uns auf dem Platz! In jedem Falle möchten wir uns einmal mehr als FAIRER Gastgeber präsentieren!
Vorschau / nächste Spiele:
Sonntag, 21.09.25 – Heimspiele in Massenbachhausen
13.00 Uhr – SGM MbH II / SVS II vs. Türkgücü Eibensbach
15.00 Uhr – SGM I vs. TSV Talheim
Unser Stadionheft zu den Heimspielen am Sonntag, 07.09.25 findet ihr zum online lesen oder download hier: >rot&weiß-02/25-26
Holpriger Start in die neue Saison!
Während unsere zweite Mannschaft in der ersten Runde des Bezirkspokals ein Freilos hatte, war unser Team 1 bereits am 16.08.25 bei der Zweitvertretung der Aramäer Heilbronn im Einsatz. Nach der regulären Spielzeit stand es nach zwei Treffern von Beat Fischer 2:2 und es ging sofort ins Elfmeterschießen. Saison übergreifend musste somit in den letzten 4 Pokalspielen die Entscheidung vom Punkt aus fallen. Leider zog unser Team diesmal den Kürzeren und schied mit 7:6 n.E. in Runde 1 aus dem Bezirkspokal aus.
Am Sonntag, den 24.08. fiel dann für beide Teams der Startschuss für die neue Saison. Im heimischen Stadion empfing die SGM 1 unsere Nachbarn und Mitabsteiger vom SV Schluchtern. Unsere Jungs legten einen Blitzstart hin und gingen durch Beat Fischer bereits in Minute 2 mit 1:0 in Führung. In Folge verpassen wir, das 2:0 nachzulegen. Nach gut 20 Minuten kamen auch die Gäste besser ins Spiel und hatten ihrerseits erste Annäherungsversuche an unseren Strafraum zu verzeichnen. Trotz einer gelb/roten Karte gegen den Gast und der dadurch entstehenden Überzahl gelang es uns nicht, einen weiteren Treffer zu setzen. Vielmehr wurden auch wir durch einen Platzverweis nach einer Notbremse von Quentin Neuberger geschwächt. Der darauf folgende Freistoß landete mit dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich in unseren Maschen. In Hälfte zwei waren es die Gäste, die besser ins Spiel kamen und konnten nach nur 5 Minuten das 2:1 erzielen. Unsere Elf benötigte ein paar Minuten, um sich zu sortieren, drückte dann aber auf den Ausgleich. Erneut Beat Fischer in Minute 70 stellt wieder auf 2:2. In folge entwickelte sich ein spannendes, kampfgeprägtes Spiel, in dem unsere Mannschaft auf den Siegtreffer spielte. Die große Chance dann kurz vor dem Abpfiff, als Maxi Stock im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Beat Fischer scheiterte mit dem folgenden Elfmeter am SVS Keeper. Im Gegenzug erzielten die Gäste noch das 2:3, was jedoch aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. So bliebt es nach einem intensiven Spiel beim gerechten 2:2.
Unsere neu formierte zweite Mannschaft, die in dieser Saison als Spielgemeinschaft mit dem SV Schluchtern II an den Start geht, empfing den SV Frauenzimmern. Trotz etlicher guter Torchancen für unsere Farben gelang es den Gästen mit der zweiten Aktion nach einer halben Stunde, mit 0:1 in Führung zu gehen. Mehr oder weniger im Gegenzug sorgte Alexander Neutz jedoch für den schnellen Ausgleich, mit dem es in die Halbzeitpause ging. Nach Wiederanpfiff erspielte sich unser Team die nächste Großchance, die jedoch vergeben wurde. Nach einem Foul an Kapitän Timm Braun zeigte der Schiri auf den Punkt. Spielertrainer Jan Poick ließ sich die Chance nicht nehmen und brachte uns mit 2:1 in Führung. Mit dem 3:1 durch Alexander Neutz in Minute 68 und den bis dato ungefährlichen Gästen schien die Partie gelaufen. Allerdings gaben sich die Spieler des SV Frauenzimmern nicht auf und kämpften sich in der Schlussphase nicht nur auf ein 3:3 heran, sondern erzielten mit dem Schlusspfiff sogar noch den 3:4 Siegtreffer. Ein in Summe enttäuschendes Ergebnis für unsere Zweite!
Am letzten Wochenende stand für unsere Erste das nächste Derby an, diesmal auswärts beim FSV Schwaigern II. Unsere zweite Mannschaft hatte spielfrei. Mit sage und schreibe sechs Urlaubs-/Verletzungs-/Sperrungsbedingten Ausfällen gegenüber dem Auftaktspiel gegen den SV Schluchtern ging es zum Derby. Nur dank der Unterstützung von Spielern der zweiten Mannschaft und der Bereitschaft von Bernhard Kattesch und Manuel Vogt, kurzfristig aus dem Ruhestand zurück zu kommen, konnte dennoch eine schlagkräftige Truppe gestellt werden. Der Start in die Partie konnte jedoch schlechter kaum laufen. Bereits nach sieben Minuten erzielten die Hausherren die 1:0 Führung. Nach 30 Minuten gelang es Salvatore Reale, den Rückstand zu egalisieren und auf 1:1 auszugleichen. Damit ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff war vom FSV nicht mehr viel zu sehen – unsere Jungs drückten auf das 2:1 und erspielte sich die ein oder andere Möglichkeit. Es sollte jedoch nicht sein und so scheiterten wir entweder an der Latte, am Pfosten oder aber am starken Torspieler der Gastgeber. So blieb für uns erneut nur ein Unentschieden, das sich eher wie eine Niederlage angefühlt hat.
An diesem Wochenende steht wieder ein Heimspieltag an. Unsere Zweite empfängt den letztjährigen Tabellendritten TSV Pfaffenhofen, unsere Erste den Aufsteiger TGV Dürrenzimmern, der mit zwei Siegen in zwei Spielen und 5:0 Toren erfolgreich in die Saison gestartet ist. Egal wie die Vorzeichen sind und wie die ersten Spiele verlaufen sind – für beide Mannschaften soll und muss dringend ein Erfolgserlebnis her! Mit Unterstützung von euch, liebe Fußballfans uns Fans unserer Mannschaften, sollte dies in jedem Falle möglich sein! Wir sehen uns auf dem Platz!
Vorschau / nächste Spiele:
Sonntag, 07.09.25 – Heimspiele in Massenbachhausen
13.00 Uhr – SGM MbH II / SVS II vs. TSV Pfaffenhofen
15.00 Uhr – SGM I vs. TGV Dürrenzimmern
Voravis: am Mittwoch, den 17.09. um 18.30 Uhr spielt unsere Zweite in der 2. Pokalrunde gegen den FSV Schwaigern II – Spielort ist Schluchtern!
Die online Ausgabe unseres Stadionhefts ‚rot & weiß‘ zum ersten Spieltag der Saison 2025/26 findet ihr zum online lesen oder download unter diesem link >2025-26_rot&weiß Ausgabe 01
SGM MassenbachHausen – Fußball Herren
Testspielergebnisse der vergangenen Woche:
SGM II / SVS II : SV Schozach – 9:3 (Neutz (5), Braun, Gooss, Nied)
SGM I : SV Heilbronn a.L. (KLA) – abgesetzt
Bevor am Samstag, den 16.08. für unsere erste Mannschaft die 1. Pokalrunde bei der Zweitvertretung der Aramäer Heilbronn ansteht, stehen an diesem Wochenende nochmals Vorbereitungsspiele an:
nächste Testspiele
Sonntag, 10.08.25 – Stadion Massenbachhausen
11.00 Uhr – SGM II / SVS II : SC Dahenfeld II
12.45 Uhr – SGM I : Aramäer Heilbronn I (BZL)
Ab ca. 12.15 Uhr wird das Rote Häusle geöffnet sein – mit Stadionwurst und Getränken
1. Runde Bezirkspokal – Samstag, 16.08.25
SGM II: Freilos
18.00 Uhr – Aramäer Heilbronn II : SGM I (Kunstrasen beim Frankenstadion)
SGM MassenbachHausen – Fußball Herren
Testspielergebnisse der vergangenen Woche:
SGM II / SVS II : SGM Bad Wimpfen II/Offenau – 2:4 (Hesser, Rocha Betz)
SGM I : Türkspor Eppingen (LL) – 7:3 (Müller, B.Fischer (4), Melber, Eberling)
SGM II / SVS II : Türkspor Eppingen II – 4:5 (Braun (2), Neutz, Naumenko)
Nächste Testspiele:
Sonntag, 03.08.25 – 11.00 Uhr – SGM II / SVS II : SV Schozach in SCHLUCHTERN
Sonntag, 03.08.25 – 13.00 Uhr – SGM I : SV Heilbronn a.L. (KLA) in Massenbachhausen
Unser Sportheim ′La vecchia Veranda′ ist ab Samstag für drei Wochen im wohlverdienten Sommerurlaub!
Verlosung aus den Relegationsspielen – 3. Gewinner gesucht!
Nachdem sich der Gewinner bis letzten Sonntag nicht gemeldet hat, wurde eine neue Losnummer gezogen. Nach wie vor suchen wir noch Platz 3 – die Losnummer lautet: 4227860 – schaut nochmal in euren Geldbeuteln und Hosentaschen – der/die Drittplatzierte darf sich über ein signiertes Original Trikot unseres Finalteams freuen! Melden bei Jochen Mühling. Sollte sich der Gewinner nicht bis spät. Sonntag, 03.08.25 – 13.00 Uhr gemeldet haben, wird Platz 3 erneut ausgelost.
SGM MassenbachHausen – Fußball Herren
Ergebnisse Vorbereitungsspiele der letzten Woche:
SGM I : SGM Krumme Ebene a.N. (LL) – 5:1 (Melber, B.Fischer 4x)
SV Gemmingen (KLB) : SGM II / SVS II – 8:6 (Hasanovic 6x)
SGM I : VfB Eppingen II (BZL) – 1:1 (B.Fischer)
Nächste Testspiele:
Sonntag, 26.07.25 – 11.00 Uhr – SGM II / SVS II : SGM Bad Wimpfen II/Offenau
Sonntag, 26.07.25 – 13.30 Uhr – SGM I : TS Eppingen (LL)
Die Heimspiele werden jeweils auf dem Rasenplatz am Sportheim ausgetragen. Unser Sportheim ‚La vecchia Veranda‘ hat die bewirtete Sonnenterrasse geöffnet.
Verlosung aus den Relegationsspielen – Gewinner gesucht!
Die Gewinner der während der Relegationsspiele verteilten Lose wurden gezogen. Während sich der Gewinner und der Zweitplatzierte bereits gemeldet haben, suchen wir noch Platz 3 – die Losnummer lautet: 4227973 schaut nochmal in euren Geldbeuteln und Hosentaschen – der/die Drittplatzierte darf sich über ein signiertes Original Trikot unseres Finalteams freuen! Melden bei Jochen Mühling. Sollte sich der Gewinner nicht bis spät. Sonntag, 26.07.25 – 13.00 Uhr gemeldet haben, wird Platz 3 erneut ausgelost.
SGM MassenbachHausen – Fußball Herren
Die ersten Tage der Vorbereitung liegen hinter unseren Teams. Der Testspiel-Fahrplan für diese und nächste Woche sieht aus wie folgt:
Freitag, 11.07.25 – 19.30 Uhr – SGM I : SG Stebbach-Richen (KLA)
Sonntag, 13.07.25 – 14.00 Uhr – SGM I : Neckarsulmer SU I (LL)
Donnerstag, 17.07.25 – 19.30 Uhr – SGM I : SGM Krumme Ebene a.N. (LL)
Sonntag, 20.07.25 – 10.30 Uhr – SGM I : VfB Eppingen II (BZL)
Sonntag, 20.07.25 – 11.00 Uhr – SV Gemmingen (KLB) : SGM II / SVS II*
Die Heimspiele werden jeweils auf dem Rasenplatz am Sportheim ausgetragen. Unser Sportheim ‚La vecchia Veranda‘ hat die bewirtete Sonnenterrasse geöffnet.
* gemeinsam gehen wir mit unseren Freunden vom SV Schluchtern im Bereich der zweiten Mannschaft als Spielgemeinschaft an den Start
Relegationsspiel TSV Neuenstein : SGM 1 – 4:3 n.E.
Nach dem nervenaufreibenden ersten Entscheidungsspiel in der Vorwoche gegen den SV Sülzbach, ging es am letzten Samstag in Amrichshausen gegen den TSV Neuenstein um den letzten freien Platz in der kommenden Bezirksligasaison. Die Anreise in den ca. 80km entfernen Teilort von Künzelsau erfolgte zum einem im Teambus, in dem auch Fans mitfahren konnten und mit einem weiteren Bus, der von unseren Anhängern ebenfalls dankend angenommen wurde. Bei extremer Hitze tasteten sich beide Teams zunächst ab. Nach einem Pfostentreffer der Gastgeber kamen unsere Jungs jedoch so richtig in die Partie und bestimmten das Spielgeschehen. Folgerichtig ergaben sich auch gute bis teilweise sehr gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Trotz bester Möglichkeiten gelang es uns jedoch nicht, durch Nils Melber, Lars Baumann, Kimi Eberling oder auch Maxi und Philipp Stock das 1:0 zu erzielen, auch nicht nach einer Riesenchance kurz vor Abpfiff der ersten Hälfte. Der TSV tauchte seinerseits einmal brandgefährlich vor unserem Gehäuse auf, verzog aber im Abschluss nur knapp. In Durchgang zwei dann über weite Strecken ein Spiel ohne echte Höhepunkte. Die wenigen Chancen wurden von keiner Seite genutzt, ein aus unserer Sicht klarer Elfmeter nach Foul an Felix Wolf wurde nicht geahndet, Paul Rücker scheiterte kurz vor Ende der regulären Spielzeit genauso wie Felix mit einem Heber über das Tor, so dass es in die Verlängerung ging. Hier nahmen unsere Jungs das Heft wieder in die Hand, wobei der TSV Neuenstein immer wieder gefährlich in unsere Platzhälfte kam, ohne jedoch etwas zählbares zu generieren. Kurz vor Ende der Verlängerung setzte sich Felix Wolf über links noch einmal prima durch, sein Abschluss landete jedoch an der Latte des Neuensteiner Tores. In der Nachspielzeit der Verlängerung wäre dem TSV Neuenstein noch fast der „lucky punch“ gelungen, doch auch hier fehlte das Glück des Tüchtigen, so dass es ins Elfmeterschießen ging. Nachdem die ersten vier Schützen getroffen hatten, scheiterte Felix am glänzend parierenden Keeper, der folgende Strafstoß ging jedoch an die Latte – Ausgleich. Maxi Stock setzte zu hoch an, so dass Neuenstein im Vorteil war – den darauf folgenden Elfer hielt jedoch unser Keeper Tim Haiges überragend. Wieder Ausgleich – Ilyan Görmez verwandelt sicher für unser Team; Neuenstein gleicht erneut aus. Den stark geschossenen Elfer von Kimi hielt der Torspieler des TSV Neuenstein ebenso stark. Diesen Vorteil ließ sich der TSV nicht mehr nehmen und verwandelte mit dem letzten Elfmeter zum 4:3. Damit war der Abstieg in die Kreisliga A besiegelt – es fehlte nur ein einziges Tor während der gesamten Spielzeit – Chancen dafür waren zu genüge da. Wie sehr hätten wir alle, Spieler, Funktionäre und Fans, unserem scheidenden Coach Thilo Fischer den Klassenerhalt von ganzem Herzen gegönnt. Unserer jungen Mannschaft können und wollen wir keinen Vorwurf machen – vielmehr muss man hier den Hut vor der Leistung, insbesondere in den letzten Wochen ziehen, auch wenn es am Ende nicht gereicht hat. Gute 43 Punkte in der laufenden Saison waren am Ende nicht genug – ein Tor, ein Punkt, eine Minute – irgendetwas hat uns einfach gefehlt. Wir greifen in der nächsten Saison wieder an, jetzt gehen unsere Jungs aber erstmal in die verdiente, wenn auch kurze, Sommerpause.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Unterstützung unserer zahlreichen Fans, die den Weg nach Amrichshausen gefunden und uns auch schon die ganze Saison unterstützt haben! Gemeinsam können wir auch in der nächsten Saison etwas bewegen. Wir sehen uns auf dem Platz.