Stadionheft ‚rot & weiß Nr. 7‘ ist online
Unser Stadionheft rot & weiß zum Heimspiel gegen die SG Bad Wimpfen findet ihr unter nachfolgendem link zum online schmökern oder download >rot & weiß – 07-2024/25
Unser Stadionheft rot & weiß zum Heimspiel gegen die SG Bad Wimpfen findet ihr unter nachfolgendem link zum online schmökern oder download >rot & weiß – 07-2024/25
SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive
SGM II : Türkgücü Eibensbach 1:2 – Am letzten Wochenende empfing die SGM II den Tabellensechsten Türkgücü Eibensbach. Nach der Niederlage am vorangegangenen Spieltag, wollte man sich wieder verstärkt auf die Defensivleistung konzentrieren und das Spiel möglichst lange offen halten. Es entwickelte sich ein Spiel mit wenig gefährlichen Torchancen auf beiden Seiten. Die Gäste aus Eibensbach hatten etwas mehr Ballbesitz, wurden allerding nur durch Standards wirklich gefährlich. Die erste Großchance des Spiels hatte Alexander Neutz, der nach einer schönen Kombination aus der Abwehr heraus, kurz vor der Strafraumgrenze gekonnt am Torspieler der Gäste vorbeizielte. Nur der Pfosten verhinderte den Führungstreffer der Heimmannschaft. Mit Beginn der zweiten Halbzeit machten die Gäste mehr Druck und wir konnten uns nur noch selten aus der eigenen Hälfte freispielen. Es dauerte bis zur 65. Minute ehe Ahmad Habash mit einem Schuss aufs kurze Eck die überraschende Führung für unser Team herstellen konnte. Nur wenige Minuten später konnte Türkgücü dank eines Elfmeters den Ausgleich erzielen. Die Gäste wurden mit dem Anschlusstreffer selbstsicherer und konnten direkt nach Wiederanpfiff nach einem Fehlpass in der Defensive das Spiel drehen und auf 1:2 erhöhen. In der Schlussviertelstunde konnten sich unsere Jungs keine nennenswerten Torchancen mehr erarbeiten. Alles in allem konnte die gute Leistung der ersten Halbzeit nicht über die vollen 90 Minuten abgerufen werden und somit verlor man letztendlich unglücklich mit 1:2. (jp)
SGM I: 1:0 Niederlage in Bad Friedrichshall. Mit einer beherzten Einstellung, einer tiefstehenden Grundordnung und viel Lauffreude präsentierten wir uns beim favorisierten FSV. Ohne große Höhepunkte erkämpften wir ein Remis in den ersten 45. Minuten und bis auf eine Großchance der Hausherren neutralisierten sich beide Teams, wobei die optische Überlegenheit der Hausherren zweifelsohne vorhanden war. Dies änderte sich in der zweiten Halbzeit und wir konnten unsererseits Akzente setzten und den ein oder anderen gefälligen Angriff starten. In einer Phase, in der die Partie ausgeglichen war, mussten wir dann einen mehr als unnötigen Handelfmeter hinnehmen, der den Hausherren die 1:0 Führung bescherte. Das Aufbäumen in den Schlussminuten reichte nicht aus, um einen Punkt zu entführen und so mussten wir erneut eine bittere Niederlage hinnehmen. Disziplinierter Auftritt, gut gegen „den Ball gearbeitet“, jedoch mit Schwächen im vorderen Drittel, hätte allemal ein Remis verdient gehabt…. – dies wäre sicher ein treffendes Fazit für unser Team gewesen. Bekanntlich hilft das wenig, denn in unserer prekären Situation hilft es nicht, ordentlich zu spielen und mit leeren Händen dazustehen. Die Enttäuschung war allen anzumerken, aber hadern hilft jetzt nichts, sondern ′zusammenzustehen′ muss das Motto für die verbleibenden Spiele bis zur Winterpause sein!
Denn spätestens jetzt sind wir im Abstiegskampf angekommen und unseren heutigen Gästen der SG Bad Wimpfen geht es ebenso. Daher ist die Partie von Brisanz geprägt, da beide Teams dringend die Punkte benötigen. Mit der Moral der letzten beiden Begegnungen, etwas mehr Spielglück und vor heimischer Kulisse werden wir alles daransetzen, die Punkte zu Hause zu lassen. (tf)
Mehr denn je benötigen unsere Jungs die Unterstützung unserer Fans! Auf geht′s – wir sehen uns auf dem Platz!
Die nächsten Spiele:
Sonntag, 17.11.24 – jeweils 14.30 Uhr
KLB: Auswärtsspiel SV Frauenzimmern (9) : SGM II (11)
BZL: Heimspiel SGM I (15) : SG Bad Wimpfen (16)
————————————-
VORAVIS: Am Samstag, den 16.11.24 sammeln unserer Fußballer wieder Altpapier, um ihr Mannschaftskässle aufzubessern. Mitgenommen werden Altpapier und saubere Kartonagen! Vielen Dank für eure Unterstützung!
————————————-
FAN CLUB RELOADED: Der SVM Fanclub, unter neuer Leitung von Steffen Baumann und Helmut Baumgärtner, trifft sich erstmals in dieser Saison am Mittwoch, den 04.12.24 – 19.30 Uhr im Sportheim Massenbachhausen. An diesem Abend wird über die Neuausrichtung und Aktivitäten des Fanclubs diskutiert – neben den treuen Fanclub-Mitgliedern sind natürlich auch alle interessierten, potenziellen ′Neumitglieder′ willkommen. (sb)
SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive
SGM I: 5:7 Auswärtssieg beim TV Flein / 3. Runde Bezirkspokal Am vergangenen Donnerstag stand die 3. Runde im Bezirkspokal beim TV Flein an. Nach einem direkt verwandelten Eckball von Burhan Lokurlu ging es mit einer 0:1 Führung in die Pause. Ilyan Görmez sorgte mit seinem Treffer zum 0:2 in der 64. Minute ′eigentlich′ für die Vorentscheidung. Allerdings machten es unsere Jungs dann mit zwei Eigentoren in der Schluss-Viertelstunde nochmals unnötig spannend, so dass es ins Elfmeterschießen ging. Hier ließen wir dann allerdings nichts mehr anbrennen: alle fünf Schützen verwandelten sicher, so dass unser Team nun in Runde 4 des Bezirkspokals steht.
SGM I: 2:3 im Heimspiel gegen die TG Böckingen. Am letzten Wochenende empfingen wir mit der TG Böckingen einen Aufsteiger in Massenbachhausen, der bislang eine eindrucksvolle Saison gespielt hat. Dementsprechend reisten die Gäste mit breiter Brust an. Die Anfangsminuten gehörten dann auch der TGB, ohne jedoch unsere Mannschaft vor allzu große Probleme zu stellen. Danach kamen unsere Jungs besser ins Spiel und erarbeiteten sich auch zwei gute Möglichkeiten. Nach einer guten Viertelstunde verfehlte Yannik Lieberherr das Tor nur knapp, in Minute 25 scheiterte Kimi Eberling am Gästetorspieler. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause. Nach Wiederanpfiff startete unser Team stark und ging durch einen schönen Abschluss von der Strafraumgrenze durch Ilyan Görmez mit 1:0 in Führung. Kurz darauf scheiterte Michael Reichert per Kopf am Keeper der TGB. Wieder einmal kam es dann wie es kommen musste: nach einem Eckball erzielten die Gäste den 1:1 Ausgleich und, nachdem wir unsere Möglichkeiten nicht nutzen konnten, in Minute 76 dann gar den Führungstreffer. Dieser wurde von Michael Reichert, nach starker Vorarbeit von Beat Fischer, nur zwei Minuten später wieder egalisiert. Unser Team suchte nach wie vor die Entscheidung, um die dringend benötigten drei Punkte in Massenbachhausen zu behalten. Dies wurde in der 82. Minute bestraft, als die Gäste mit einer Kopie des Treffers zum 1:2 das 2:3 erzielten. Ein Freistoß von Yannik Lieberherr ging nochmals knapp über das Gehäuse, so dass es bei der vermeidbaren 2:3 Niederlage blieb. Unsere Mannschaft hat in den meisten Spielen gezeigt, dass sie spielerisch mithalten kann und sogar oft Vorteile hat. Der mangelnden Durchschlagkraft vorne und der zu vielen vermeidbaren Fehler in der Rückwärtsbewegung ist es jedoch geschuldet, dass wir noch nicht mehr Zähler auf dem Punktekonto haben. Dies muss sich dringend ändern – die nächste Möglichkeit dazu besteht am nächsten Sonntag beim FSV Friedrichshaller SV.
SGM II: 4:1 Niederlage beim TSV Pfaffenhofen Unsere Mannschaft hielt in der ersten halben Stunde gut mit und gestaltete die Partie damit offen. In Minute 37 mussten wir das 1:0 hinnehmen, mit dem Halbzeitpfiff gelang den Gastgebern noch das 2:0. Damit war die Vorentscheidung schon gefallen. Der TSV erhöhte nach einer Stunde auf 3:0 und zehn Minuten später auf 4:0. Coach Jan Poick war es vorbehalten, in der letzten Minute noch den Ehrentreffer zu erzielen. Weiter geht es an diesem Sonntag mit einem Heimspiel gegen TG Eibensbach. Anpfiff ist um 14.30 Uhr in Massenbachhausen.
Die nächsten Spiele:
Sonntag, 10.11.24 – jeweils 14.30 Uhr
KLB: Heimspiel SGM II (11) : TG Eibensbach (6)
BZL: Auswärtsspiel (Jagstfeld Rasen) FSV Fr′haller SV (10) : SGM II (15)
————————————-
VORAVIS: Am Samstag, den 16.11.24 sammeln unserer Fußballer wieder Altpapier, um ihr Mannschaftskässle aufzubessern. Mitgenommen werden Altpapier und saubere Kartonagen! Vielen Dank für eure Unterstützung!
Unser Stadionheft zum Bezirksliga-Heimspiel gegen die TG Böckingen findet ihr ab sofort zum download oder auch online lesen unter folgendem link >Stadionheft rot & weiß 06-2024-25
SGM I: 3:0 Niederlage beim FC Union Heilbronn Am vergangenen Sonntag mussten wir zum FC Union Heilbronn anreisen und uns war schon im Vorfeld bewusst, dass die Jungs von See ein Spitzenteam der Liga sind, obwohl der aktuelle Tabellenstand darüber hinwegtäuscht. Somit erwarteten wir zielstrebige Hausherren, die mit einem Heimsieg den Anschluss an die Spitze nicht verlieren wollten. Mehr als ärgerlich war es jedoch, dass wir bereits nach acht Minuten mit 2:0 in Rückstand gerieten und die Vorgaben alles andere als umgesetzt wurden. Als wir dann noch mit einem zweifelhaften Foulelfmeter das 3:0 hinnehmen mussten, glich dieser Zwischenstand bereits einer Vorentscheidung, da es uns bis dato nicht gelang, uns nennenswerte Torraumszenen zu erspielen. Im zweiten Spielabschnitt zeigten wir zumindest Moral und wehrten uns nach Kräften. Wir müssen jedoch eingestehen, dass wir an diesem Sonntag gegen das Spitzenteam vom See nicht durchschlagskräftig genug waren und müssen nunmehr mit der Niederlage leben. Nach dem Pokalspiel am Donnerstag in Flein geht es im Heimspiel gegen TG Böckingen darum, mit Mentalität, reduzierter Fehlerquote und der spielerischen Leichtigkeit, die Punkte zu Hause zu lassen.
SGM II: lange ersehnter Sieg – 3:2 gegen den SC Oberes Zabergäu Nach sechs Spielen ohne Sieg war es am vergangenen Sonntag endlich wieder soweit: Heimsieg in Massenbachhausen! Nach zwei spielfreien Sonntagen wartete auf die SGM II mit dem SC Oberes Zabergäu ein weiterer Absteiger der Vorsaison. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Anfangsphase, bei der unsere Jungs von Beginn an konzentriert agierten und die fehlende Spielfreude der vergangenen Wochen wieder aufblitzen ließ. Nach einer Großchance von Alex Neutz, die noch ungenutzt blieb, war es Daniel Bergmann der nach einer überlegten Vorlage von Marcel Adoh für die verdiente 1:0 Führung sorgte, mit der es auch in die Pause ging. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff erzielten die Gäste den Ausgleich. Unbeeindruckt drängten unsere Jungs weiter nach vorne und wurde nur 5 Minuten später belohnt. Nach Flanke von Rafael Rocha Betz konnte Oli Fischer mit einem spektakulären Seitfallzieher die erneute Führung zum 2:1 erzielen. Die Gäste erhöhten weiterhin den Druck, doch blieben insgesamt zu harmlos, bis der Schiedsrichter in Minute 85 auf Strafstoß entschied. Diese Chance ließen sich der SCO nicht nehmen – der berechtigte Elfer wurde sicher verwandelt. Auch dieser Ausgleich kurz vor Schluss brachte unser Team nicht aus dem Konzept. Mit der letzten Aktion des Spiels wurde kurz vor dem gegnerischen Strafraum ein Freistoß herausgeholt, den der eingewechselte 18-jährige Ahmad Habash zum verdienten 3:2 Siegtreffer verwandelte.
Die nächsten Spiele:
Donnerstag, 31.10.24 – 19.30 Uhr / 3. Runde Bezirkspokal
TV Flein (KLB) : SGM I
Sonntag, 03.11.24 – 14.30 Uhr
KLB: TSV Pfaffenhofen (7) : SGM II (10)
BZL: SGM I (14) : TG Böckingen (6)
SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive
SGM I: Die Partie gegen die SG Stetten/Kleingartach war nichts für schwache Nerven und endete in einem offenen Schlagabtausch, in dem unser Team mit 5:4 die Oberhand behielt. Bereits nach drei Minuten gerieten wir mit 0:1 in Rückstand, der postwendend von Yannik Lieberherr egalisiert wurde. Kurz darauf bestraften uns die aggressiveren Gäste und so mussten wir bereits in der 12. Minute einen erneuten Rückstand hinnehmen. Mit zunehmender Spieldauer nahmen wir den Derby-Fight an und konnten von nun an unsere spielerischen Vorteile in die Waagschale werfen. Nach einem Abschluss von Yannik Lieberherr ließ der gegnerische Torspieler den Ball abklatschen und Beat Fischer reagierte am schnellsten und schob zum 2:2 ein. Von nun an hatten wir die Partie im Griff, umso unvorstellbarer war die Unbekümmertheit im Defensiv-Verbund, was von der sicherlich starken Gästeoffensive prompt mit dem 2:3 betraft wurde. Unter dem Motto ′Moral ist wen man immer wieder aufsteht′, veredelte Ilyan Görmez ein tolles Zuspiel von Yannik Lieberherr zum 3:3 noch vor der Halbzeit-Pause. Nach dem Seitenwechsel war unser Team wie umgewandelt, zweikampfstärker, zielstrebiger und bedeutend stabiler in der hinteren Reihe überließen wir der SG Steffen/Kleingartach keine nennenswerten Aktionen. Unsererseits waren wir immer brandgefährlich und so war das Tor von Paul Rücker zum 4:3 in der 74. Minute die Belohnung für den engagierten Auftritt. Nachdem nach wenigen Minuten Beat Fischer mit einer Energieleistung auf Ilyan Görmez auflegte und der zum 5:3 erhöhte, dachte man, die Partie sei entschieden. Jedoch gelang den Gästen nur wenige Minuten später durch einen abgefälschten Abschluss der Anschlusstreffer und somit waren die Schlussminuten an Dramatik nicht zu überbieten. Am Ende ein immens wichtiger Heimsieg, der aufgrund der fußballerischen Fähigkeiten, aber vor allem der Mentalität verdient war. So erlebten die Vielzahl der Zuschauer eine mehr als interessante Partie, die mit einem Kerwe-Sieg gekrönt wurde. Am nächsten Sonntag geht an den nach Böckingen, wo wir auf den FC Union Heilbronn treffen. Im Anschluss folgt eine englische Woche, in der wir donnerstags in der 3. Pokalrunde beim TV Flein antreten, bevor wir am Wochenende den starken Aufsteiger TG Böckingen erwarten.
SGM II: spielfrei
Vorschau: Sonntag, 27.10.24
KLB: 13.00 Uhr – Heimspiel SGM II (10) : SC Oberes Zabergäu (5)
BZL: 15.00 Uhr – Auswärtsspiel FC Union Heilbronn (9) : SGM I (13)
Donnerstag, 31.10.24 – 19.30 Uhr
3. Runde Pokal – Auswärtsspiel TV Flein (KL B) : SGM I
————————————-
VORAVIS: Am Samstag, den 16.11.24 sammeln unserer Fußballer wieder Altpapier, um ihr Mannschaftskässle aufzubessern. Mitgenommen werden Altpapier und saubere Kartonagen! Vielen Dank für eure Unterstützung!
Unser Stadionheft zum Kerwe-Heimspiel und Derby gegen die SG Stetten-Kleingartach steht ab sofort zum download und online lesen bereit >rot & weiß – 05-2024/2025
La vecchia Veranda
der Geschmack Italiens, wie du ihn liebst
Erfreuliche Nachrichten können von der Pächtersuche fürs Sportheim vermeldet werden. Zum 01.12.2024 werden mit Katia, Massimo und Mauro drei italienische Vollprofis aus der Gastronomieszene unser Sportheim in Massenbachhausen übernehmen.
Massimo (Bild rechts) war viele Jahre als verantwortlicher Küchenchef für Italienische und Nationale Küche verantwortlich. Ebenso haben Mauro (Küche) und Katia (Service) umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung in der Gastrobranche gesammelt. Nun wollen die Drei mit voller Offensive und Tatendrang, unser Sportheim mit italienischer Küche und Deutschen Speisen in italienischem Style, aus dem Dornröschenschlaf wecken. Wir hoffen hier auf die Unterstützung unserer Mitglieder, aber auch auf Gäste aus der Gemeinde, damit wir wieder einen Treffpunkt für Geselligkeit und den täglichen Klatsch und Tratsch in Massenbachhausen haben. Telefonnummer und Öffnungszeiten sowie Speisekarten und alles weitere folgt in den nächsten Wochen !
Die Vorstandschaft mit Ausschuss
SGM I: endlich wieder einmal 3 Punkte!
Vor dem Auswärtsspiel beim SC Amrichshausen war die Erwartungshaltung klar. Bei den bis dato punktlosen Vertretern aus dem ehemaligen Kreis Hohenlohe, sollten bzw. musste wir drei Punkte auf der Habenseite verbuchen, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren. Jeder weiß, dass derartige Partien oftmals die schwersten sind und auf dem kleinen und sehr schwer bespielbaren Platz waren die Attribute Disziplin und Zweikampfstärke gefordert, da fußballerische Lösungen auf diesem Untergrund extrem schwer waren. So mussten wir uns bis kurz vor dem Pausenpfiff gedulden, bis wir nach einer Standardsituation durch Kapitän Paul Rücker mit 0:1 in Führung gingen. Die erwartete Druckphase im zweiten Spielabschnitt von den Hausherren blieb überraschenderweise aus und so konnte Beat Fischer in der 52. Minute die 0:2 Führung erzielen. Dass wir die bis dato harmlose Heimmannschaft wieder ins Spiel zurück brachten, war alles andere als clever und so mussten wir durch einen Foulelfmeter das 1:2 hinnehmen. Dies führte zu einem kurzen Aufbäumen des SCA, jedoch mit einem klasse Tor von Kimi Eberling in der 75. Minute nach tollem Zuspiel von Paul Rücker, war die Partie entschieden und wir konnten die erwarteten und erhofften drei Punkte mit nach Hause nehmen. Dies war mehr als wichtig, um die Schlagdistanz nicht zu verlieren, aber auch um die gemeinsame Heimfahrt mit dem ′Mannschaftsbus′ und den ′amerikanischen′ Abschluss zu genießen. Daher geht auch der Dank des Teams an die Vereinsverantwortlichen für diese nicht selbstverständliche Unterstützung!
An diesem Wochenende erwarten wir mit der SG Stetten-Kleingartach eine der Überraschungsmannschaften der bisherigen Saison. Erneut werden wir mit unserer jungen und durch Verletzungspech geplagten Truppe ans Limit und darüber hinaus gehen müssen, um den Sieg vom letzten Wochenende zu veredeln und zu punkten. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und die lautstarke Unterstützung unserer Fans zum Kerwe-Spiel!
Sonntag, 20.10.24 – Heimspiel im Stadion Massenbachhausen
15.00 Uhr – SGM I (15) : SG Stetten-Kleingartach (5)
SGM II: spielfrei
—
VORAVIS: Am Samstag, den 16.11.24 sammeln unserer Fußballer wieder Altpapier, um ihr Mannschaftskässle aufzubessern. Mitgenommen werden Altpapier und saubere Kartonagen! Vielen Dank für eure Unterstützung!
SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive
SGM I: Hinter unserer Mannschaft liegt eine englische Woche mit einer mageren Ausbeute von einem Punkt aus zwei Spielen. Am letzten Donnerstag stand die schwere Auswärtsaufgabe bei den Spfr Lauffen an. Während des gesamten Spiels ist es unseren Jungs nicht gelungen, ihr Potenzial zu zeigen. So stand am Ende eine verdiente 3:0 Auswärtsniederlage zu Buche. Dies sollte im darauf folgenden Heimspiel gegen den SV Wachbach besser gemacht werden, was in Teilen auch gelungen ist. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel in der ersten Halbzeit, in der die Gäste vor allen Dingen körperlich präsenter waren und sich sehr kompakt präsentierten. Nach zwei guten Möglichkeiten der Gäste, verpassten wir nach einem Konter die 1:0 Führung. In Minute 28 ging Wachbach in Führung, wobei unser Keeper Benni Shahid den ersten Schuss noch parieren konnte, gegen den Nachschuss aber machtlos war. Quasi mit dem Pausenpfiff fasste sich Beat Fischer ein Herz und schloss eine Einzelleistung zum 1:1 ab. In Durchgang zwei nahm zunächst unsere SGM das Heft in die Hand, hatte jedoch noch keine zwingende Torchance, als die Gäste einen Konter zur erneuten Führung erfolgreich abschlossen. In der Folge drückten wir auf den Ausgleich, ließen aber zwei große Chancen ungenutzt. In der 77. Minute ließ Lokurlu die SGM Fans jubeln. Quentin Neuberger setzte sich über rechts durch und bereitete mustergültig vor, Burhan Lokurlu netzte sicher von der Strafraumgrenze ein. In der letzten Viertelstunde ergab sich noch die ein oder andere gute Möglichkeit für die SGM, wobei Wachbach ebenfalls nicht zurücksteckte. In Summe wohl ein gerechtes Remis in einer Partie mit hohem Tempo und ein Punktgewinn für unser Team, das aktuell von einer Verletztenmisere geplagt wird.
An diesem Sonntag geht es für unsere Jungs erneut auf eine weite Reise. Um 15.00 Uhr treten wir beim bislang punktlosen Schlusslicht, dem SC Amrichshausen an. Hier sollte nun endlich ein Erfolgserlebnis her und gepunktet werden, am besten dreifach, um den Anschluss ans rettende Ufer nicht größer werden zu lassen. Trotz der großen Entfernung hoffen wir, dass viele SGM Fans unser Team in diesem wichtigen Spiel vor Ort unterstützen!
SGM II : deutliche Niederlage in Beilstein Unsere Mannschaft musste beim TGV Eintracht Beilstein II eine 7:2 Niederlage hinnehmen und fällt damit auf Platz 10 der Tabelle zurück. Nach einer guten halben Stunde gelang es Felix Bucher, mit seinem Treffer die frühe Führung der Gastgeber zu egalisieren. Kurz darauf ging Beilstein erneut in Führung, so dass es mit einem 2:1 Rückstand in die Pause ging. Nach Wiederanpfiff zog Beilstein auf 4:1 davon, ehe Alexander Neutz in der 64. Minute für den Anschlusstreffer sorgte. In den letzten 20 Minuten der Partie machten die Hausherren einen Deckel drauf und erzielten noch drei Treffer zum 7:2. An diesem Wochenende ist unsere Zweite spielfrei.
Sonntag, 13.10.24
15.00 Uhr – Auswärtsspiel SC Amrichshausen (18) : SGM I (15)
Sportplatz Amrichshausen, Grabenteichweg 25, 74653 Künzelsau
SGM II: spielfrei
————————————-
VORAVIS: Am Samstag, den 16.11.24 sammeln unserer Fußballer wieder Altpapier, um ihr Mannschaftskässle aufzubessern. Mitgenommen werden Altpapier und saubere Kartonagen! Vielen Dank für eure Unterstützung!