Vereinsnachrichten KW 36/25

Holpriger Start in die neue Saison!

Während unsere zweite Mannschaft in der ersten Runde des Bezirkspokals ein Freilos hatte, war unser Team 1 bereits am 16.08.25  bei der Zweitvertretung der Aramäer Heilbronn im Einsatz. Nach der regulären Spielzeit stand es nach zwei Treffern von Beat Fischer 2:2  und es ging sofort ins Elfmeterschießen. Saison übergreifend musste somit in den letzten 4 Pokalspielen  die Entscheidung vom Punkt aus fallen. Leider zog unser Team diesmal den Kürzeren und schied mit 7:6 n.E. in Runde 1 aus dem Bezirkspokal aus.

Am Sonntag, den 24.08. fiel dann für beide Teams der Startschuss für die neue Saison. Im heimischen Stadion empfing die SGM 1 unsere Nachbarn und Mitabsteiger vom SV Schluchtern. Unsere Jungs legten einen Blitzstart hin und gingen durch Beat Fischer bereits in Minute 2 mit 1:0 in Führung. In Folge verpassen wir, das 2:0 nachzulegen. Nach gut 20 Minuten kamen auch die Gäste besser ins Spiel und hatten ihrerseits erste Annäherungsversuche an unseren Strafraum zu verzeichnen. Trotz einer gelb/roten Karte gegen den Gast und der dadurch entstehenden Überzahl gelang es uns nicht, einen weiteren Treffer zu setzen. Vielmehr wurden auch wir durch einen Platzverweis nach einer Notbremse von Quentin Neuberger geschwächt. Der darauf folgende Freistoß landete mit dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich in unseren Maschen. In Hälfte zwei waren es die Gäste, die besser ins Spiel kamen und konnten nach nur 5 Minuten das 2:1 erzielen. Unsere Elf benötigte ein paar Minuten, um sich zu sortieren, drückte dann aber auf den Ausgleich. Erneut Beat Fischer in Minute 70 stellt wieder auf 2:2. In folge entwickelte sich ein spannendes, kampfgeprägtes Spiel, in dem unsere Mannschaft auf den Siegtreffer spielte. Die große Chance dann kurz vor dem Abpfiff, als Maxi Stock im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Beat Fischer scheiterte mit dem folgenden Elfmeter am SVS Keeper. Im Gegenzug erzielten die Gäste noch das 2:3, was jedoch aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. So bliebt es nach einem intensiven Spiel beim gerechten 2:2.

Unsere neu formierte zweite Mannschaft, die in dieser Saison als Spielgemeinschaft mit dem SV Schluchtern II an den Start geht, empfing den SV Frauenzimmern. Trotz etlicher guter Torchancen für unsere Farben gelang es den Gästen mit der zweiten Aktion nach einer halben Stunde, mit 0:1 in Führung zu gehen.  Mehr oder weniger im Gegenzug sorgte Alexander Neutz jedoch für den schnellen Ausgleich, mit dem es in die Halbzeitpause ging. Nach Wiederanpfiff erspielte sich unser Team die nächste Großchance, die jedoch vergeben wurde. Nach einem Foul an Kapitän Timm Braun zeigte der Schiri auf den Punkt. Spielertrainer Jan Poick ließ sich die Chance nicht nehmen und brachte uns mit 2:1 in Führung. Mit dem 3:1 durch Alexander Neutz in Minute 68 und den bis dato ungefährlichen Gästen schien die Partie gelaufen. Allerdings gaben sich die Spieler des SV Frauenzimmern nicht auf und kämpften sich in der Schlussphase nicht nur auf ein 3:3 heran, sondern erzielten mit dem Schlusspfiff sogar noch den 3:4 Siegtreffer. Ein in Summe enttäuschendes Ergebnis für unsere Zweite!

Am letzten Wochenende stand für unsere Erste das nächste Derby an, diesmal auswärts beim FSV Schwaigern II. Unsere zweite Mannschaft hatte spielfrei. Mit sage und schreibe sechs Urlaubs-/Verletzungs-/Sperrungsbedingten Ausfällen gegenüber dem Auftaktspiel gegen den SV Schluchtern ging es zum Derby. Nur dank der Unterstützung von Spielern der zweiten Mannschaft und der Bereitschaft von Bernhard Kattesch und Manuel Vogt, kurzfristig aus dem Ruhestand zurück zu kommen, konnte dennoch eine schlagkräftige Truppe gestellt werden. Der Start in die Partie konnte jedoch schlechter kaum laufen. Bereits nach sieben Minuten erzielten die Hausherren die 1:0 Führung. Nach 30 Minuten gelang es Salvatore Reale, den Rückstand zu egalisieren und auf 1:1 auszugleichen. Damit ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff war vom FSV nicht mehr viel zu sehen – unsere Jungs drückten auf das 2:1 und erspielte sich die ein oder andere Möglichkeit. Es sollte jedoch nicht sein und so scheiterten wir entweder an der Latte, am Pfosten oder aber am starken Torspieler der Gastgeber. So blieb für uns erneut nur ein Unentschieden, das sich eher wie eine Niederlage angefühlt hat.

An diesem Wochenende steht wieder ein Heimspieltag an. Unsere Zweite empfängt den letztjährigen Tabellendritten TSV Pfaffenhofen, unsere Erste den Aufsteiger TGV Dürrenzimmern, der mit zwei Siegen in zwei Spielen und 5:0 Toren erfolgreich in die Saison gestartet ist. Egal wie die Vorzeichen sind und wie die ersten Spiele verlaufen sind – für beide Mannschaften soll und muss dringend ein Erfolgserlebnis her! Mit Unterstützung von euch, liebe Fußballfans uns Fans unserer Mannschaften, sollte dies in jedem Falle möglich sein! Wir sehen uns auf dem Platz!

 

Vorschau / nächste Spiele:

Sonntag, 07.09.25 – Heimspiele in Massenbachhausen

13.00 Uhr – SGM MbH II / SVS II vs. TSV Pfaffenhofen

15.00 Uhr – SGM I vs. TGV Dürrenzimmern

Voravis: am Mittwoch, den 17.09. um 18.30 Uhr spielt unsere Zweite in der 2. Pokalrunde gegen den FSV Schwaigern II – Spielort ist Schluchtern!

Vereinsnachrichten KW 32/25

SGM MassenbachHausen – Fußball Herren

Testspielergebnisse der vergangenen Woche:

SGM II / SVS II : SV Schozach – 9:3 (Neutz (5), Braun, Gooss, Nied)

SGM I : SV Heilbronn a.L. (KLA) – abgesetzt

Bevor am Samstag, den 16.08. für unsere erste Mannschaft die 1. Pokalrunde bei der Zweitvertretung der Aramäer Heilbronn ansteht, stehen an diesem Wochenende nochmals Vorbereitungsspiele an:

nächste Testspiele

Sonntag, 10.08.25 – Stadion Massenbachhausen

11.00 Uhr – SGM II / SVS II : SC Dahenfeld II

12.45 Uhr – SGM I : Aramäer Heilbronn I (BZL)

Ab ca. 12.15 Uhr wird das Rote Häusle geöffnet sein – mit Stadionwurst und Getränken

1. Runde Bezirkspokal – Samstag, 16.08.25

SGM II: Freilos

18.00 Uhr – Aramäer Heilbronn II : SGM I (Kunstrasen beim Frankenstadion)

Vereinsnachrichten KW 31/25

SGM MassenbachHausen – Fußball Herren

Testspielergebnisse der vergangenen Woche:

SGM II / SVS II : SGM Bad Wimpfen II/Offenau – 2:4 (Hesser, Rocha Betz)

SGM I : Türkspor Eppingen (LL) – 7:3 (Müller, B.Fischer (4), Melber, Eberling)

SGM II / SVS II : Türkspor Eppingen II – 4:5 (Braun (2), Neutz, Naumenko)

Nächste Testspiele: 

Sonntag, 03.08.25 – 11.00 Uhr – SGM II / SVS II : SV Schozach in SCHLUCHTERN

Sonntag, 03.08.25 – 13.00 Uhr – SGM I : SV Heilbronn a.L. (KLA) in Massenbachhausen

Unser Sportheim ′La vecchia Veranda′ ist ab Samstag für drei Wochen im wohlverdienten Sommerurlaub!

Verlosung aus den Relegationsspielen – 3. Gewinner gesucht! 

Nachdem sich der Gewinner bis letzten Sonntag nicht gemeldet hat, wurde eine neue Losnummer gezogen. Nach wie vor suchen wir noch Platz 3 – die Losnummer lautet: 4227860 – schaut nochmal in euren Geldbeuteln und Hosentaschen – der/die Drittplatzierte darf sich über ein signiertes Original Trikot unseres Finalteams freuen! Melden bei Jochen Mühling. Sollte sich der Gewinner nicht bis spät. Sonntag, 03.08.25 – 13.00 Uhr gemeldet haben, wird Platz 3 erneut ausgelost.

Vereinsnachrichten KW 24/25 – SGM zieht ins Relegationsfinale ein!

Fußball Aktive – SGM MassenbachHausen


SGM 1: Relegationsspiel – 1. Runde – SV Sülzbach : SGM 1 – 2:3

Welch ein Spiel auf dem schönen Sportgelände in Bitzfeld am letzten Sonntag. Die Partie wir an Dramatik und Spannung wohl kaum zu überbieten. Bei sommerlichen Temperaturen und einer stattlichen Zuschauerkulisse von ca. 700 Fußballinteressierten ging es gegen den Zweiten der Kreisliga A2 zu Werke. Die Vorteile vor dem Spiel lagen klar auf Seiten der Süzbacher, hatte doch eine Schar von mind. 350 Anhängern den Weg nach Bitzfeld gefunden, während wir auf unserer Seite mit ca. 100 SGM Fans vertreten waren. Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel und die ersten Minuten gehörten uns. Nach gut 10 Minuten erhöhten sich jedoch die Abspielfehler und es schlich sich die ein oder andere Unachtsamkeit in unser Spiel. Dadurch kamen der SVS zu zwei, drei guten Möglichkeiten, die jedoch allesamt von unserem Keeper Tim Haiges bravourös entschärft wurden. Nach der Trinkpause kamen wir dann wieder besser ins Spiel und hatten durch Michael Reichert per Kopf nach einem Standard die wohl beste Chance in der ersten Halbzeit. Auch nach Wiederanpfiff blieben unsere Jungs am Drücker und Beat Fischer verpasste nach einer Riesenchance die 0:1 Führung. Nach einer guten Stunde war es dann soweit: Noel Görmez setzte sich nach einer Ecke konsequent im Strafraum durch und sorgte, mit seinem ersten Treffer für unsere Mannschaft überhaupt, für das vielumjubelte 0:1 für unser Team. Danach spielte der SVS etwas offensiver, sich bietende Chancen wurden jedoch nicht genutzt. So war es der Gegner, der in Minute 71 ausgleichen konnte. Also erneut Sülzbach zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit sogar die 2:1 Führung erzielte, hatten wohl die wenigsten der Zuschauer noch auf unsere Mannschaft gesetzt. Die noch verbleibenden Minuten nutzten wir dann, um nochmal alles nach vorne zu werfen und wurden belohnt. In der 92. Spielminute wurde Michael Reichert im Strafraum klar gefoult, weshalb der Schiri auf Strafstoß entschied. Kapitän Paul Rücker zeigte in dieser Situation keinerlei Nerven und verwandelte den fälligen Elfer zum 2:2 in wirklich allerletzter Minute, womit es in die Verlängerung ging. Auch hier hatte unsere SGM wieder den besseren Start. Beat Fischer sorgte mit einem Bilderbuchkopfball nach Lieberherr Ecke für die erneute Führung für rot&weiß in der 5. Minute der Nachspielzeit. Diese Führung hatte dann auch bis zum Abpfiff bestand, was den Einzug ins Finalspiel der Relegation zur Bezirksliga bedeutet. Unserer Mannschaft gebührt ein großes Lob, es wurde gekämpft bis zum Umfallen, dabei auch immer wieder ansehnlicher Fußball geboten. Nun drücken wir unserer Mannschaft für das Finale um den letzten Bezirksligaplatz gegen den TSV Neuenstein die Daumen. Gespielt wird am Samstag, den 21.06. um 18.00 Uhr auf dem Gelände des SC Amrichshausen. Zu den Bildern vom Spiel in Bitzfeld geht’s hier: >Bilder Reli1

AUFRUF: zum Relegationsfinale in Amrichshausen benötigen wir NOCH MEHR UNTERSTÜTZUNG – alle nach Amrichshausen in ROT&WEISS!

Für unsere Fans bieten wir Mitfahrmöglichkeiten, entweder im Teambus oder im eigens dafür gecharterten Fanbus. Abfahrt ist am Samstag, 21.06. am Parkplatz Festhalle/Rathaus:

Abfahrt Teambus (begrenzte Plätze für Fans): 15.00 Uhr

Abfahrt Fanbus (52 Plätze): 15.30 Uhr

Rückfahrt Fanbus nach dem Spiel, Teambus ca. eine halbe Stunde später.

Anmeldungen bitte vorher bei Wolle Baumgärtner per whatsapp oder Anruf unter 0175 / 9416488 – für gekühlte Getränke auf der Fahrt ist gesorgt. Es wird kein Fahrpreis verlangt, über einen Beitrag ins Spendenkässle freuen wir uns.

Unter allen SGM Fans und Zuschauern, die unser Team in ′ROT & WEISS′ bereits in Bitzfeld und diese Woche auch in Amrichshausen unterstützen, verlosen wir nach Saisonende ein signiertes original Trikot unserer Mannschaft 2024/2025, einen Sportheimgutschein und eine Dauerkarte für die kommende Saison. Zur Teilnahme an der Verlosung bitte am Gelände in Amrichshausen bei Jochen Mühling melden.

Relegation 2025 / Finalspiel 

Samstag, 21.06.25 – 18.00 Uhr, Sportgelände Amrichshausen, Grabenteichweg 25, 74653 Künzelsau

TSV Neuenstein : SGM I

Vereinsnachrichten KW 23/25

Fußball Aktive – SGM MassenbachHausen


SGM 1: 3:0 Sieg gegen den Meister TSG Öhringen 
Am letzten Spieltag stand zum Abschluss der Saison das Heimspiel gegen den Meister TSG Öhringen an. Für uns musste unbedingt ein Sieg her, um die Minimalchance auf den direkten Klassenerhalt zu wahren. Entsprechend ging das Team, glänzend eingestellt von Coach Thilo Fischer, zu Werke. Sichtlich überrascht waren die Gäste vom Blitzstart unserer Mannschaft und dem frühen 1:0 Treffer in Minute vier durch Jens Krieger. Auch danach spielten unsere Jungs mutig und schnell weiter nach vorne, womit wir die Öhringer immer wieder in Verlegenheit brachten. Nach einer guten Viertelstunde kamen die Gäste besser ins Spiel und zeigten ihrerseits, dass sich nicht gewillt waren, uns diese wichtigen Punkte zu überlassen. Es entwickelte sich eine intensive Partie, wobei unser Team die besseren Chancen hatte. In der 19. Minute war es soweit und Beat Fischer erzielte nach einem schönen Angriff die 2:0 Führung, die erneut Beat noch vor dem Pausenpfiff auf 3:0 ausbaute. Zwischenzeitlich bekamen wir die Nachricht aus Markelsheim, dass die SG Stetten-Kleingartach mit 1:0 hinten liegt, womit die Sensation in der Luft lag. In Durchgang zwei ging das Spiel mit weiterhin hohem Einsatz und Aufwand beider Mannschaften weiter, wobei auch hier die besseren Möglichkeiten für unsere Farben zu verzeichnen waren. Bis in die Schlussphase hofften und bangten die Zuschauer und Spieler, da sich auch auf dem Platz in Markelsheim nichts getan hatten. Leider verletzte sich dann unser Torschütze zum 1:0, Jens Krieger, schwer, so dass die Partie für gut 30 Minuten unterbrochen werden musste. Nachdem Jens unter dem Applaus der Zuschauer in den Krankenwagen gebracht wurde, wurde die Partie fortgesetzt. Während der Behandlungspause änderte sich die Situation in Markelsheim und die SG Stetten-Kleingartach erzielte in der letzten Minuten den Ausgleich, womit unser Ergebnis nicht mehr ausschlaggebend war, da wir die SGSK nicht mehr überholen konnten. Nach weiteren Minuten, in denen der Ball nur noch hin und her geschoben wurde, hatte der Unparteiische ein Einsehen und beendete das Spiel. 43 Punkte, ein deutlicher und verdienter Sieg gegen den Meister am letzten Spieltag reichten leider nicht, um die Klasse direkt zu halten. Damit geht es nun in die Relegation um den Klassenerhalt in der Bezirksliga.

SGM 2: 8:2 Heimsieg gegen den TSV Cleebronn II Unsere zweite Mannschaft traf in einem der wenigen gemeinsamen Heimspiele auf den TSV Cleebronn II. Auch hier hatten wir einen Traumstart, Trainer Felix Bucher erzielte bereits in der 3. Minute die 1:0 Führung. Unser Team hatte die Partie gegen teilweise überforderte Gäste im Griff und zogen bis zum Halbzeitpfiff auf 6:0 davon. Daniel Bergmann alleine steuerte 4 Treffer zu dieser verdienten Pausenführung bei, das zwischenzeitliche 5:0 erzielte Alexander Neutz. In Hälfte zwei gestalteten die Gäste die Partie etwas ausgeglichener und die erste halbe Stunde passierte erstmal nichts. Durch einen Elfmeter in der 76. Minute verkürzten die Gäste auf 6:1, ehe Alexander Neutz mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder herstellte. Auch der erneute Anschluss des TSV zum 7:2 konnte unser Team nicht mehr ins Wanken bringen. Vielmehr erzielte Daniel Bergmann mit seinem fünften Treffer an diesem Tag das 8:2, welches auch den Endstand bedeutete. Ein versöhnlicher Abschluss nach einer herausfordernden Saison für unser Team 2.

Im Anschluss an die Spiele wurde der Saisonabschluss am Roten Häusle gefeiert. Auch wenn die Stimmung aufgrund der Verletzung von Jens und dem denkbar knapp verpassten direkten Klassenerhalt etwas getrübt war, bildete der Abschluss einen tollen Rahmen für die Verabschiedung einiger Spieler und unseres langjährigen Trainers Thilo Fischer. Zudem wurde das Engagement und der Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer sowie unserer Gönner und Freunde mit Dankesworten bedacht. An dieser Stelle möchten wir, insbesondere die Anwohner rund um das Sportgelände, um Verständnis dafür bitten, dass es bei so einer Feier auch etwas lauter werden kann.

Nach dem letzten Spieltag ist VOR DER RELEGATION! Noch nicht vorbei ist die Saison für unsere erste Mannschaft – am Sonntag treffen im ersten Entscheidungsspiel um den letzten freien Bezirksligaplatz in Bitzfeld auf den Zweitplatzierten der Kreisliga A2, den SV Sülzbach. Diese Herausforderung können wir nur alle gemeinsam meistern – unsere Jungs brauchen eure Unterstützung – wir freuen uns viele Zuschauer, Fans und Freunde unserer Mannschaft beim Auswärtsspiel in Bitzfeld und hoffen, dass wir dabei auch von interessierten Bürgerinnen und Bürgern unterstützt werden, die ansonsten nicht auf dem Sportplatz dabei sind. ALLE NACH BITZFELD in ROT & WEISS!

Unter allen SGM Fans und Zuschauern, die unser Team in ‚ROT & WEISS‘ in Bitzfeld und dem möglichen Finalspiel in der Folgewoche in Amrichshausen unterstützen, verlosen wir nach Saisonende ein signiertes original Trikot unserer Mannschaft 2024/2025, einen Sportheimgutschein und eine Dauerkarte für die kommende Saison. Zur Teilnahme an der Verlosung bitte am Gelände in Bitzfeld bei Jochen Mühling melden.

Relegation 2025 / 1. Entscheidungsspiel 

Sonntag, 15.06.25 – 16.00 Uhr, Sportgelände Bitzfeld, Hasenweg

SV Sülzbach I : SGM I

Vereinsnachrichten KW 19 / 25

SGM 1: 5:1 Niederlage bei der TG Böckingen Mit dem 3:2 Heimerfolg gegen den FC Union Heilbronn im Rücken war es das Ziel, auch beim Auswärtsspiel bei der TG Böckingen etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Gegen die favorisierten Hausherren und den aktuell Tabellen-Dritten, starteten wir selbstbewusst und waren fußballerisch die dominante Mannschaft. Dies spiegelte sich in einer Vielzahl von 100%igen Torchancen wider, und ob es ein Pfostentreffer oder eine angebliche Abseitsstellung bzw. klarste Einschussmöglichkeiten waren, wir versäumten es, uns für diese Überlegenheit zu belohnen.  So mussten wir uns bis zur 32. Minute gedulden, bis ein herrlich vorgetragener Angriff von Ilyan Görmez zum bis dato hoch verdienten 0:1 veredelt wurde. Dass wir dann in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit mit dem ersten Angriff der Böckinger das 1:1 hinnehmen mussten, war schon etwas bezeichnend für den aktuellen Verlauf der Spielrunde. Zu Beginn der 2. Halbzeit war es dann eine ausgeglichenere Partie, jedoch verteilten wir erneut ein Geschenk und so wurden wir per Strafstoß in der 67. Minute mit dem 2:1 bestraft. Im Minutentakt erhöhten die Gastgeber durch mehr als kuriose Gegentore zum einen ein Handelfmeter und zum anderen ein Freistoß aus dem Halbfeld. Am Ende waren wir mit einer bitteren 5:1 Niederlage mehr als bedient und können bilanzieren, dass die Effizienz der TG bei gefühlten sechs Torabschlüssen top war.Jedoch müssen wir uns an die eigene Nase fassen und an unserer Chancenauswertung arbeiten, aber vor allem die individuelle Fehlerquote reduzieren. Viel Zeit bleibt uns hierzu nicht mehr, da unsere Situation unverändert hoch prekär ist, denn bei 6 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer und nur noch fünf verbleibenden Partien müssen wir dringend beim Heimspiel gegen den FSV Friedrichshaller SV punkten.

SGM 2: 4:1 Niederlage beim SC Oberes Zabergäu Nach drei spielfreien Sonntagen ging es auf die Reise nach Leonbronn zum drittplatzierten vom SC Oberes Zabergäu. Beide Mannschaften kamen gut ins Spiel. Wir waren uns unserer Aufgabe bewusst und hielten gegen die körperlich starken Zabergäuer dagegen. Bereits nach 6 Minuten mussten wir den ersten Rückschlag hinnehmen: Der SCO ging nach einem individuellen Fehler früh in Führung. Trotzdem ließ man sich nicht unterkriegen und versuchte weiterhin auch selbst Chancen in der Offensive zu kreieren, die aber zu selten zu wirklich gefährlichen Torabschlüssen führten. Nach knapp 30 Minuten ließ der Gastgeber unsere Abwehrreihe schlecht aussehen, nach scharfer Hereingabe in den Fünfmeterraum musste der Stürmer den Ball zur 2:0 Führung nur noch einschieben. Kurz vor der Halbzeitpause machte der SC Oberes Zabergäu  den Sack mit zwei weiteren Treffern zu und man ging mit einem 0:4 Rückstand in die Pause. Mit Wiederanpfiff der zweiten Hälfte war das Spielgeschehen ausgeglichen und unser Team versuchte, den Anschlusstreffer zu erzielen. Im Vergleich zur ersten Hälfte ergaben sich nun auch mehr Räume für uns und es kam zu mehreren guten offensiven Aktionen. Nach einigen guten Chancen dauerte es dann bis zur 75. Spielminute, bis Oli Fischer nach Zuspiel von Felix Bucher den Torspieler umrundet und zum 4:1 einschob. Auf beiden Seiten ergaben sich noch gute Chancen für weitere Tore, aber es blieb letztendlich beim nicht unverdienten 4:1 Endstand für den SC Oberes Zabergäu, da die SGM II erst in der zweiten Halbzeit ihr Spiel aufziehen konnte.

Zusätzlich zu den Spielen unserer Herrenmannschaft wird in Massenbachhausen am Wochenende ein besonderes Highlight geboten. Der Verbandsligist VfR Heilbronn trägt sein Heimspiel gegen den VfL Pfullingen bei uns im Stadion in Massenbachhausen aus. Wir freuen uns auf viele Zuschauer – Eintritt normal € 6,00 / ermäßigt € 4,00 / Frauen und Kinder frei. Vielen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung an unseren Partner KTS Bauunternehmung, der dieses Spiel möglich macht.

Vorschau auf das Sportwochenende:

Samstag, 10.05.25 – 14.00 Uhr Verbandsliga VfR Heilbronn : VfL Pfullingen

Sonntag, 11.05.25 – Heimspiele in Massenbachhausen

KLB: 13.00 Uhr – SGM II : TSV Pfaffenhofen

BZL: 15.00 Uhr – SGM I : FSV Friedrichshaller SV

SVM Vereinsnachrichten KW 16/25

Fußball Herren – SGM MassenbachHausen

SGM I : 2:3 Auswärtssieg beim SV Wachbach Nach den jüngsten Niederlagen und der aktuellen Tabellensituation konnte die Situation vor dem Auswärtsspiel prekärer nicht sein. Ein Sieg war Pflicht, um den Abstand zum sonntäglichen Gegner zu reduzieren und somit den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu verkleinern. Unserem Team war die Bedeutung dieser Partie bewusst und entsprechend engagiert und hochmotiviert starteten unsere Jungs in die Begegnung. Nach zwei guten Chancen in den Anfangsminuten, belohnten wir uns in der 6. Minute durch Yannick Lieberherr mit dem 0:1. Von nun an erhöhten die Hausherren den Druck und wurden immer wieder gefährlich  durch Standardsituationen. So war es dann auch in der 20. Minute, als wir erneut im eigenen 5-Meter-Raum jegliche Mann Orientiertheit vermissen ließen und nach einem Eckball den Ausgleich hinnehmen mussten. Dennoch konnten wir eine positive Bilanz in der Halbzeitpause ziehen, da wir spielerisch, taktisch und kämpferisch eine gute Partie ablieferten. Diese Attribute konnten wir im zweiten Spielabschnitt noch ausbauen und so konnte Yannick Lieberherr im Strafraum nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Paul Rücker souverän. Im folgenden blieb uns leider verwehrt, unsere Überlegenheit in das vorentscheidende 1:3 umzumünzen. Stattdessen glichen die Wachbacher in der 84. Minute durch einen Freistoß zum 2:2 aus. Ein Gegentor, das kurioser nicht hätte sein können. Wir waren noch beschäftigt mit dem Stellen der Mauer als der gegnerische Spieler den Ball ins leere Tor schob und der Schiedsrichter erkannte es an und begründete es damit, er „gibt keinen Ball frei“. Trotz diesem neuerlichen Nackenschlag stemmte unsere Mannschaft sich gegen den drohenden Punktverlust und in den Schlussminuten hatten wir dann das Glück auf unserer Seite. Nachdem sich erneut Yannick Lieberherr ein Herz fasste und sein Abschluss den Weg ins gegnerische Tor fand. So bejubelten wir am Ende einen verdienten und gleichermaßen wichtigen 2:3 Auswärtssieg.

Dieser hart umkämpfte Auswärtssieg führte auch dazu, dass wir eine mehr als kurzweilige Heimfahrt mit dem Mannschaftsbus hatten. In diesem Zusammenhang möchte sich das Team bei allen Verantwortlichen recht herzlich bedanken, die uns dies ermöglichen. Insbesondere bei der Firma Rücker, den Organisatoren aber auch für die Vielzahl der mitgereisten Fans, die uns tatkräftig unterstützten sowie für den tollen Abschluss im Sportheim.

SGM II : spielfrei

Über das Osterwochenende stehen zwei Spiele an, die sicherlich richtungsweisend für den Saisonendspurt sind. Zunächst empfangen wir am Gründonnerstag abends den SC Amrichshausen, bevor es am Ostermontag zur SG Stetten-Kleingartach geht. Unsere Jungs freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Fans!

Vorschau:

Gründonnerstag, 17.04.25 – 18.30 Uhr SGM I : SC Amrichshausen in Massenbachhausen

Ostermontag, 21.04.25 – 15.00 Uhr SG Stetten-Kleingartach : SGM I in Kleingartach

SGM II: spielfrei