SGM – Klopapierchallenge

Der SV Schluchtern hatte unsere Teams zur Teilnahme an der Klopapier-Challenge nominiert. Natürlich ließen es sich unsere Jungs nicht nehmen, ihre ganz ‚eigenes‘ Spielgerät für die Teilnahme an der Challenge zu wählen… und nominierten ihrerseits nach erfolgreichem Abschluss des Projekts den SV Gemmingen, TSV Niederhofen und den VfL Mühlbach zur Teilnahme. Vielen Dank an alle Protagonisten und an Bernhard Kattesch, der den Schnitt übernommen hat.

Vereinsnachrichten KW 14

Mitgliedsbeiträge rechtzeitig überweisen!
Liebe Vereinsmitglieder des SVM: Wir müssen uns der Corona Krise stellen – aus der Not das Beste machen und zusammenstehen! Wir ziehen an einem Strang und denken daran: Auch das ist wichtig für ein intaktes Vereinsleben:
Gemäß der Satzung des SV Massenbachhausen wird im April 2020 der jährliche Mitgliedsbeitrag eingezogen. Wir bitten Euch daher, auf eine ausreichende Kontodeckung zu achten! Falls sich irgendwelche Änderungen Eurer Daten ergeben haben (Bankverbindung, Gründe für Beitragsermäßigung, Namen und Anschriften) bitten wir um rechtzeitige Mitteilung. Falls ihr als Zahlungsart die Direktüberweisung gewählt habt, bitten wir, den Mitgliedsbeitrag bis spätestens zum 30. April 2020 ohne vorherige Aufforderung auf unser Vereinskonto bei der VBU Unterland IBAN: DE49 6206 3263 63007850 0001 zu überweisen,um die Gebühren für eine Rechnungsstellung zu vermeiden. Ermäßigte Beiträge (Schüler, Azubis, Studenten, FSJler, Bfundi) können nur bei Vorlage einer amtlichen Bescheinigung im SVM Büro (Montag von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr) gewährt werden werden. Wer weniger bezahlen will, sollte schon selbst ein klein wenig dafür tun.
gez. die Vorstandschaft
Dank an unsere Mitbürger!
Auf unsere Bitte im letzten GA, uns zur Fertigung und Herausgabe eines Festbuches für das in diesem Jahr anstehende 75-jährige Vereinsjubiläum Utensilien aus längst vergangenen Zeiten zur Verfügung zu stellen, gab es sehr positive Rückmeldungen mit der Übergabe toller Exponate! So bekamen wir unter anderem gleich zwei Festbücher mit dem Titel „40 Jahre SV Massenbachhausen“, das zum 40-ziger Jubiläum am 14. bis 16. Juni 1985 in großer Auflage bereitgestellt wurde. Dank dafür an unsere Mitbürger Regine Weisenberger und Erwin „van Gool“ Baumgärtner – Danke Regine, Danke Erwin! Die Texte zur Erstellung der kompletten Vereinsgeschichte für das Festbuch „75 Jahre SVM“ sind in Vorbereitung und was wir zur Vervollständigung noch brauchen könnten, wären Originalfotos aus allen Epochen der SVM Vereinsgeschichte! Selbstverständlich werden diese nach Einbringung und Fertigstellung der Jubiläumsausgabe wieder zurückgegeben!
…und noch was zum Thema Corona-Absagen:
Altpapiersammlung und Fan-Bus nach Botenheim mussten, wie so vieles abgesagt werden und nachdem auf dem gesamten Sportgelände in Massenbachhausen einschließlich unseres „Roten Hüttles“ absolutes Nutzungsverbot erteilt wurde, muss natürlich auch der jährlich im SVM Stadion an Karfreitag abgehaltene Verkauf von frisch geräucherten Forellen mit depe vom Angelverein Richen ausfallen – wir bitten um Beachtung!
depe

Einzug in die 3. Runde des Bezirkspokals perfekt!

Im auf Mittwoch, 02.10. vorverlegten Pokalspiel machten unsere Jungs der ersten Mannschaft den Einzug in die 3. Pokalrunde perfekt. Das Spiel bot alles, was man sich nur wünschen kann: Flutlichtbedingungen, viele Zuschauer, ein gutes, temporeiches Spiel zweier Teams, die sich trotz Klassenunterschied auf Augenhöhe begegnet sind.
Vom Anpfiff weg zeigten beide Mannschaften Tempofußball. Unsere SGM hatte in den ersten 15 Minuten zwei gute Möglichkeiten durch Patrick Wylezik, die jedoch ungenutzt blieben. Im weiteren Verlauf erfolgte ein offener Schlagabtausch, jedoch ohne zwingende Möglichkeiten auf beiden Seiten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff scheiterte Nico Leihenseder am Gästekeeper. Auch in Durchgang zwei hielten beide Mannschaften das Tempo hoch. Während die ersten 15 Minuten wieder an die Gastgeber gingen, übernahmen dann die Gäste mehr und mehr das Kommando. In der 81. Minute verhinderte die Latte einen möglichen Führungstreffer von Lauritz Fischer und in der Schlußphase der regulären Spielzeit erarbeiten sich unsere Jungs ein Chancenplus, während der FCU immer wieder gefährliche Nadelstiche setzte.
In der Verlängerung ging es dann Schlag auf Schlag: innerhalb von wenigen Sekunden verhinderte die Latte gleich zwei mal den Führungstreffer für den FC Union, während Yannik Rauchberger kurz vor der Halbzeit ebenfalls an der Latte des Union Gehäuses scheiterte. Nach dem Wiederanpfiff ging das muntere Lattenschießen weiter – ein Freistoß der Gäste landete am Querbalken, im direkten Gegenzug verzog Dominik Baumann nur knapp. Schlussendlich kam es wie es kommen musste: wenn in einem KO-Spiel, in der wohl ein Tor die Entscheidung herbeigeführt hätte, kein Tor fällt – muss das Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen. Damit schlug die Stunde für unseren Keeper Dominik Gilde, der gleich den ersten Elfer parierte. Im weiteren Verlauf wurden alle Elfmeter auf beiden Seiten sicher verwandelt, so daß unsere SGM am Ende verdient mit einem 5:4 Sieg in die nächste Pokalrunde eingezogen ist.
Großes Lob und große Anerkennung gebührt den Gästen, die mit ihrer ebenfalls jungen Mannschaft ein klasse Spiel abgeliefert haben und den Sieg genauso verdient gehabt hätten.

Im auf Mittwoch, 02.10. vorverlegten Pokalspiel machten unsere Jungs der ersten Mannschaft den Einzug in die 3. Pokalrunde perfekt. Das Spiel bot alles, was man sich nur wünschen kann: Flutlichtbedingungen, viele Zuschauer, ein gutes, temporeiches Spiel zweier Teams, die sich trotz Klassenunterschied auf Augenhöhe begegnet sind.
Vom Anpfiff weg zeigten beide Mannschaften Tempofußball. Unsere SGM hatte in den ersten 15 Minuten zwei gute Möglichkeiten durch Patrick Wylezik, die jedoch ungenutzt blieben. Im weiteren Verlauf erfolgte ein offener Schlagabtausch, jedoch ohne zwingende Möglichkeiten auf beiden Seiten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff scheiterte Nico Leihenseder am Gästekeeper. Auch in Durchgang zwei hielten beide Mannschaften das Tempo hoch. Während die ersten 15 Minuten wieder an die Gastgeber gingen, übernahmen dann die Gäste mehr und mehr das Kommando. In der 81. Minute verhinderte die Latte einen möglichen Führungstreffer von Lauritz Fischer und in der Schlußphase der regulären Spielzeit erarbeiten sich unsere Jungs ein Chancenplus, während der FCU immer wieder gefährliche Nadelstiche setzte.
In der Verlängerung ging es dann Schlag auf Schlag: innerhalb von wenigen Sekunden verhinderte die Latte gleich zwei mal den Führungstreffer für den FC Union, während Yannik Rauchberger kurz vor der Halbzeit ebenfalls an der Latte des Union Gehäuses scheiterte. Nach dem Wiederanpfiff ging das muntere Lattenschießen weiter – ein Freistoß der Gäste landete am Querbalken, im direkten Gegenzug verzog Dominik Baumann nur knapp. Schlussendlich kam es wie es kommen musste: wenn in einem KO-Spiel, in der wohl ein Tor die Entscheidung herbeigeführt hätte, kein Tor fällt – muss das Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen. Damit schlug die Stunde für unseren Keeper Dominik Gilde, der gleich den ersten Elfer parierte. Im weiteren Verlauf wurden alle Elfmeter auf beiden Seiten sicher verwandelt, so daß unsere SGM am Ende verdient mit einem 5:4 Sieg in die nächste Pokalrunde eingezogen ist.
Großes Lob und große Anerkennung gebührt den Gästen, die mit ihrer ebenfalls jungen Mannschaft ein klasse Spiel abgeliefert haben und den Sieg genauso verdient gehabt hätten.

Zum kompletten Elferkrimi (6 Minuten – 160MB) gehts hier >SGMFCU-Bezirkspokal

Die Parade von Domi und bissle Jubel sehr ihr gleich hier im Beitrag

Fußball Ü32 – ALTE HERREN > greift im Pokal und Runde an!

In dieser Saison nimmt unserer AH erstmals seit langen Jahren wieder am Punkt- und Pokalspielbetrieb Unterland teil. Bereits an diesem Wochenende steht das erste Ligaspiel in der Kreisliga 1 an. Spielplan Vorrunde wie folgt:

  • Samstag, 07.09.19 – 18.00 Uhr – SVM : Türkspor Neckarsulm
  • Samstag, 21.09.19 – 18.00 Uhr – SV Heilbronn a.L. : SVM in Neckargartach
  • Samstag, 28.09.19 – 18.00 Uhr – SVM : FSV Friedrichshaller SV – 1. Runde Bezirkspokal
  • Samstag, 05.10.19 – 18.00 Uhr – SVM  : TSV Weinsberg
  • Samstag, 19.10.19 – 18.00 Uhr – TSV Biberach : SVM
  • Samstag, 09.11.19 – 18.00 Uhr – TSV Erlenbach : SVM
  • Samstag, 30.11.19 – 18.00 Uhr – SC Amorbach : SVM

8:3 Sieg im ersten Heimspiel der Saison gegen Türkgücü Eibensbach

Von Anfang an zeigte die neu aufgestellte SGM den Gästen aus Eibensbach die Grenzen auf. Bereits vor dem ersten Treffer hatte die Heimelf 3 riesen Chancen um in Führung zu gehen. Nach einer guten Viertelstunde ging die SGM mit einem Doppelschlag durch Wylezik und Leihenseder mit 2:0 in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte erneut Patrick Wylezik auf 3:0. Nach der Halbzeitpause begann das muntere Toreschiessen. Dem 4:0 von Dominik Baumann folgte in der 58. Minute das 5:0 durch Lauritz Fischer. Nach einer Stunde fiel nach einem Standard der Anschlusstreffer. Mertkan Kara stellte den alten Abstand in der 73. Spielminute wieder her. Nur 5 Minuten später war es erneut Lopez der mit einem schönen Kopfball auf 6:2 verkürzte. Kurz darauf war es Jonas Baumann der auf 7:2 erhöhte und quasi im Gegenzug erzielten die Gäste das 7:3. In der 86. Minute veredelte Burhan Lokurlu einen schönen Angriff über rechts verdienten 8:3 Endstand. Die Vorstellung der jungen Truppe macht Spass auf mehr.