Vereinsnachrichten – KW 13/24

SGM MassenbachHausen – Fußball Herren

2 Spiele – 4 Elfer – 9 Tore – leider null Punkte für unsere Teams! Nachlese zum Heimspieltag am 24.03.
SGM 2 : SSV Klingenberg – 2:3  Unser Team begann gut und erspielte sich ein paar vielversprechende Torchancen. Es dauerte jedoch bis zur 24. Minute, ehe Alexander Neutz das 1:0 für unsere SGM erzielte. Weitere, teils gute, Möglichkeiten wurden nicht genutzt und die Gäste konnten 10 Minuten später mit dem ersten Elfer des Tages den Ausgleich herstellen. In Hälfte zwei waren es zunächst die Klingenberger, die per Strafstoß auf 1:2 vorlegten. Diesen Rückstand egalisierte Dominik Baumann ebenfalls vom Punkt und verwandelte sicher zum 2:2. Ein weiteres unglückliches Foulspiel im Strafraum sorgte für den vierten Elfmeter in diesem Spiel. Die Gäste ließen sich diese Chance nicht nehmen und sorgten gut 10 Minuten vor Schluss für die Entscheidung zu Gunsten des SSV Klingenberg. Da auch die anderen Mannschaften patzten, hat sich an der Tabellensituation für unsere Jungs nicht viel geändert und so fahren wir am Ostermontag als Tabellendritter zum Spitzenspiel beim Tabellenführer SV Schluchtern 2.
SGM 1 : FC Union Heilbronn – 1:3  Die Gäste bestimmten das Spiel in Durchgang eins, während sich unser Team darauf konzentrierte, die Null zu halten. Der FCU ließ die ein oder andere gute Möglichkeit liegen, so dass es mit einem 0:0 in die Pause ging. In Durchgang zwei ein ähnliches Bild, bis nach einer guten Stunde Nils Melber nach einer schönen Aktion für die überraschende Führung für unsere Jungs sorgte. Die Hoffnung auf eine Überraschung wurde jedoch knapp 10 Minuten später durch Schiek zunichte gemacht, ehe Ugarkovic weitere 7 Minuten später für die Entscheidung sorgte. MassenbachHausen machte notgedrungen etwas auf, konnte aber keine zwingende Chance mehr generieren. Knott machte mit einem Konter in der Schlussminute alles klar. Alles in allem ein verdienter Sieg für die Gäste in einem fairen Spiel und souveräner Schirileistung von Mario Gleichauf. Am Ostermontag geht es für unsere Erste zu einem weiteren schweren Auswärtsspiel, wenn es am Forchenwald gegen den derzeitigen Tabellendritten, die Spfr Lauffen, geht. Der Spielplan will es so, dass wir innerhalb von 3 Wochen gegen die Nummer zwei, drei und vier der Tabelle spielen.

Unsere Jungs freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Fans im Kampf um die Tabellenspitze bzw. um den Klassenerhalt in der Bezirksliga!

Ostermontag, 01.04.24 – Auswärtsspiele

13.00 Uhr: SV Schluchtern II (1) : SGM MassenbachHausen II (3)

15.00 Uhr: Spfr Lauffen I (4) : SGM MassenbachHausen I (5)

Vereinsnachrichten KW8/2024

SGM MassenbachHausen – Fußball Herren

Unsere Zweite Mannschaft blickt auf eine mittelmäßige Wintervorbereitung zurück. Während die Trainingseinheiten recht ordentlich waren, sind gleich drei der geplanten Testspiele ausgefallen. Zunächst musste die Spvgg Oedheim, dann der SSV Klingenberg mangels Spieler absagen, das Spiel gegen den SC Amorbach 2 musste unsererseits aus dem selben Grund abgesetzt werden. So geht es am nächsten Wochenende gleich von ’null auf hundert‘, wenn unsere SGM 2 als Tabellenführer zum derzeit Viertplatzierten Spfr Untergriesheim 2 reist. Man darf gespannt sein, wie sich unsere starke Offensivabteilung gegen die beste Verteidigung der Liga schlägt.

Die Generalprobe auf den Start ins Pflichtspieljahr stand am letzten Wochenende für unsere Erste auf dem Programm. Auf dem Kunstrasen in Brackenheim trafen wir auf den Kreisliga A Spitzenreiter TSV Botenheim. Nicht neu ist, dass die Spiele gegen Botenheim immer hart umkämpft sind, so auch dieses mal. Unsere Jungs versuchten, mit spielerischen Mitteln gegen die typische Spielweise der Gastgeber, körperlich robust und mit weiten Bällen schnell nach vorne, zu bestehen. Dies funktionierte zunächst nicht ganz und so gerieten wir nach 10 Minuten in Rückstand. Dieser Treffer hatte eine Art ‚hallo wach‘ Effekt und unsere Mannen kamen besser ins Spiel. Folgerichtig glich Beat Fischer in der 20. Minute nach energischer Vorarbeit von Paul Rücker zum 1:1 aus. Bis zur Halbzeit sollte kein weiteres Tor mehr fallen. Gleich nach Wiederanpfiff mussten wir zwei/drei brenzlige Situationen überstehen, in denen der TSV durchaus wieder in Führung hätte gehen können. Dennoch ergaben sich auch für unsere SGM, nach teilweise tollen Spielzügen und auch Einzelleistungen, gute Chancen. Eine davon nutzte erneut Beat Fischer nach Vorarbeit von Maxi Stock zur 1:2 Führung, die Paul Rücker per Elfmeter nur 3 Minuten später nach einer guten Stunde auf 1:3 ausbaute. Die Gastgeber erzielten in der 83. Minute den Anschlusstreffer, wiederum Paul Rücker nur 3 Minuten später stellte den alten Abstand wieder her und so kann man die Generalprobe mit einem 2:4 Auswärtssieg als gelungen betrachten.

Für beide Mannschaften geht es am kommenden Sonntag zu den Sportfreunden nach Untergriesheim. Nicht weniger brisant als das Kreisliga B Spiel dürfte die Bezirksligapartie sein. Sicher sind die Gastgeber mit der Vorrunde nicht zufrieden und werden alles daran setzen, mit einem Heimsieg gegen unsere SGM den Anschluss ans Tabellenmittelfeld wieder herzustellen. Die Sportfreunde hatten ihren Start in die Rückrunde bereits am vergangenen Sonntag und konnten im Nachholspiel bei den Spfr Lauffen mit einem Punktgewinn und zwei Treffern in der Nachspielzeit ihren Willen deutlich unterstreichen.

Es wird also spannend – unsere Teams freuen sich auf viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung unserer Fans!

Sonntag, 25.02.2024 – auswärts bei den Spfr Untergriesheim, Rasenplatz Austraße – Bad Friedrichshall-Untergriesheim

13.00 Uhr – Spfr Untergriesheim 2 (4) : SGM MassenbachHausen 2 (1)

15.00 Uhr – Spfr Untergriesheim 1 (10) : SGM MassenbachHausen 1 (6)

(jm)

 

Vereinsnachrichten – KW 51/23

SGM MassenbachHausen – Fußball Herren

Nach der Meisterschaft in der letzten Saison, dem Aufstieg in die Bezirksliga und der Vorrunde der Saison 2023/2024 können wir auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Zur Winterpause steht unser Bezirksliga Team auf einem sehr guten 6. Tabellenplatz, während unsere Zweite als Tabellenführer der Kreisliga B4 überwintert. Beste Voraussetzungen also, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Wir freuen uns auf das Jahr 2024 und wünschen unseren Teams alles Gute und viel Erfolg für die Rückrunde.

Das nächste Highlight folgt am Samstag, den 30.12.23 ab 14.30 Uhr im Stadion Massenbachhausen. Das SVM Team lädt ein zur Jahresabschluss-Hocketse. Traditionell bieten wir Gulaschsuppe vom offenen Feuer, unsere beliebten Stadionschäler, Currywurst, Schupfnudeln mit Kraut und verschiedene Kalt- und Heißgetränke, kurz oder lang. Wir freuen uns darauf, euch am Roten Häusle begrüßen zu dürfen, ganz egal ob Vereinsmitglied oder nicht – jeder Gast ist herzlich willkommen.

Die Fußballabteilung bedankt sich bei allen Fans, Unterstützern, Sponsoren, der Gemeinde Massenbachhausen, allen Funktionären und Spielern für die Unterstützung im Fußballjahr 2023! Wir wünschen all unseren Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr. See you in 2024! (jm)

Die SVM Familie trauert – Nachruf

Hans Rossi verstorben Am Freitag, den 24. November verstarb unser langjähriger Vereinsfunktionär und 2. Vorsitzender Hans Rossi im Alter von 76 Jahren.

Wir trauern um einen echten Vereinsmenschen. Im Jahre 1983 wurde er als Ausschussmitglied in die Vorstandschaft des SV Massenbachhausen gewählt. Ab dem Jahr 1989 war er 27 Jahre lang als 2. Vorsitzender im Amt, bevor er 2016 die Vereinsgeschicke seinen Nachfolgern überließ und sich fortan als Beisitzer der Vorstandschaft, im Wirtschafts-Ausschuss, für den SVM engagierte. Im Jahre 2017 wurde er aufgrund seiner Verdienste für den Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Während seiner langjährigen Tätigkeit zeichnete sich Hans durch seine Hilfsbereitschaft aus, er hatte ein offenes Ohr für die Themen der Sportler und unterstützte die Mannschaften, wo immer möglich.

Auch beim Neubau unseres Vereinsheims in der Jahnstraße brachte sich Hans Rossi, trotz beruflicher Belastung durch die Selbständigkeit, ein. Egal wie und egal wo, wenn Hilfe gebraucht wurde, war Hans zur Stelle.

Für seine Verdienste um unseren Verein sind wir Hans Rossi zu großem Dank verpflichtet. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Resi, seiner Tochter Karin, sowie Ralf und Michael mit ihren Familien und allen Angehörigen.

In stiller Trauer – Vorstandschaft & Ausschuss des SV Massenbachhausen

SVM Vereinsnachrichten KW 41

SGM MassenbachHausen – Fußball Aktive

 

Ein rabenschwarzes Wochenende für unsere Herrenteams

SGM 1 : Spfr Lauffen I – 0:5

SGM 2 : SV Schluchtern II – 1:4

Kreisliga B4: SGM II – SV Schluchtern II
Die Zuschauer sahen zwei unterschiedliche Halbzeiten, die am Ende zu Gunsten unserer Gäste ausgingen. In der 1. HZ konnten wir uns zahlreiche Chancen erarbeiten und in der 24. Min. erzielte Dominik Baumann durch einen erfolgreichen Freistoß das einzige Tor in dieser Phase. Kurz nach der Pause gelang den Gästen der Ausgleichstreffer zum 1:1. Dies war ein entscheidender Moment im Spiel, da das Tempo auf beiden Seiten zunahm und das Spiel an Intensität gewann. In der 59. Min. konnten die Gäste in Führung gehen und erhöhten in der 73. auf 1:3. Zu allem Unglück unterlief uns auch noch ein Eigentor, das den Endstand von 1:4 besiegelte. Das war zweifellos ein bitteres Ergebnis für uns. Zusätzlich zu dieser Niederlage verletzte sich unser Torjäger Dominik Baummann an der Hand und musste ausgewechselt werden, was sicherlich ein weiterer Rückschlag für unsere Mannschaft war. Insgesamt war es ein Spiel mit Höhen und Tiefen, in dem wir die erste Halbzeit dominierten, in der zweiten Halbzeit aber den Gästen das Spiel überlassen mussten. (mw)

Bezirksliga: SGM I – Spfr. Lauffen 0:5 (0:2)
Nichts zu holen war für unsere SGM gegen starke und effiziente Gäste aus Lauffen! Keine drei Minuten waren gespielt, gingen die Gäste nach einem abgefälschten Schuss durch Cramer mit 0:1 in Führung! 10 Minuten später bestrafte Pratz einen Fehler der Hintermannschaft aus abseitsverdächtiger Position mit dem 0:2! Unsere SGM versuchte im Anschluss ins Spiel zurück zu kommen, fand gegen die gut sortierte und kompakte Defensive aber kaum eine Lücke. Als wir in HZ zwei das Risiko erhöhten, konterte Lauffen uns eiskalt aus und Rein (73.), Dörr (78.) und Eberbach (84.) schraubten das Ergebnis auf 0:5 hoch. Für uns heißt es Mund abputzen und weiter machen, gegen diesen Gegner war an diesem Tage einfach nichts zu holen. (tw)

Am nächsten Wochenende geht es für beide Teams zu den Spfr Neckarwestheim. Keine guten Erinnerungen haben wir an den Mitaufsteiger der letzten Saison, mussten wir uns doch in der Saison davor im Relegationsspiel mit 0:5 geschlagen geben. Auch in der aktuellen Runde schlagen sich die Neckarwestheimer gut und stehen, punktgleich mit unserer Ersten, allerdings 4 Plätze vor uns in der Tabelle auf Rang 6. Umso wichtiger, dass wir diese schwierige Partie erfolgreich gestalten.

Gelingt es unseren Jungs, den Hebel wieder umzulegen?

Beide Mannschaften freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Fans!

Nächste Spiele – auswärts am Sonntag, 15.10.23 in Neckarwestheim:

Kreisliga B4: 13.00 Uhr – Spfr Neckarwestheim II (8) : SGM II (3)

Bezirksliga: 15.00 Uhr – Spfr Neckarwestheim (6) : SGM 1 (10)

VORAVIS: nächste Altpapiersammlung unserer Aktiven am Samstag, 18.11.23 ab 08.30 Uhr

(jm)