Vereinsnachrichten – KW 21

Ich sag dann mal Servus… Liebe Freunde und Fans unseres SV Massenbachhausen! Diese Worte unseres scheidenden Spielertrainers Tobias Weinreuter könnt ihr im nächsten ‚ZigeunerBlättle‘ zum letzten Heimspiel der Runde 2016/2017 lesen! Coach Tobi hört nach drei Jahren überaus erfolgreicher Arbeit beim SVM als Spielertrainer auf und auch ihm sei von dieser Seite gesagt: ‚Man sieht sich im Leben immer zweimal‘ – der Weg zurück wird immer offen sein!

Am letzten Sonntag trat unsere Erste Mannschaft nach einer tollen Erfolgsserie mit acht Spielen in Folge ohne Niederlage, in Leingarten unterm Heuchelberg, beim SV Leingarten an und unterlag nach großartiger Gegenwehr gegen das hochfavorisierte Team des Relegationsanwärters knapp mit 2:1. Schon vor dem Anpfiff im Leintal Stadion erreichte unsere Mannen die nächste Hiobsbotschaft. Zu den schon bekannten Ausfällen der letzten Wochen gesellten sich nun noch mit Patrick Wylezik der SVM Top Knipser – sowie mit Joshua Menner, der als Neuzugang (Rückkehrer) eine so großartige Saison spielte – zwei weitere Eckpfeiler unseres Teams. Damit musste Spielertrainer Tobias Weinreuter auf gleich sieben!!! Stammakteure verzichten und dafür zauberte seine Rest – Elf eine sehr gute Partie auf den Rasen. Im ersten Durchgang hatten die Mannen um den – an diesem Tag stark aufspielenden Kapitän Tim Neuweiler etwas mehr vom Spiel, ohne aber Kapital daraus schlagen zu können. In der 21. Minute gab es durch Dominik Baumann den ersten Warnschuss in Richtung SVL Kiste, gleich darauf klärte aber SVM Keeper André Werner bei einer Gastgeberchance großartig. Einen direkten Freistoß von Lukas Köbl konnte Leingartens Torhüter danach mit einer tollen Reaktion vor dem Seitenwechsel gerade noch zur Ecke klären. Nach Wiederanpfiff zum zweiten Durchgang gelang nach einer undurchsichtigen Situation im Strafraum, Markus Karr (50.) aus kurzer Distanz das 1:0 für die nun immer stärker werdenden Platzherren, dem dann Tim-Noah Schmidt in Minute 63 das vorentscheidende 2:0 folgen ließ. Kurz zuvor Glück für den SV Leingarten bei einem Kopfball von Dominik Baumann, den ein SVL Abwehrspieler in letzter Not von der Linie köpfen konnte. Ein schöner Spielzug über Alexander Grasl und Patrick Steiger führte in Minute 82 zu Corin Bechtel, der eiskalt zum 2:1 Anschlusstreffer abschloss und bei den vielen angereisten SVM-Fans nochmals Hoffnungen auf ein mögliches Remis weckte. Es blieb aber dann doch beim knappen, auf Grund der besseren zweiten Halbzeit letztlich aber auch verdienten Heimerfolg für die Leintäler. Wir gratulieren unseren Derby-Nachbarn des SV Leingarten zum Erreichen der Relegation um den Aufstieg in die Landesliga und wünschen viel Glück für diese schwere Aufgabe!

In Leingarten knapp verloren haben: André Werner, Kevin Lang (75. Simon Baumgärtner), Yannik Rauchberger, Michael Reichert, Erik Heidelberger (68. Alexander Grasl), Tim Neuweiler (C), Patrick Steiger, Corin Bechtel (1), Lukas Köbl, Dominik Baumann und Daniel Bergmann.

SGM Frauenzimmern – SVM II – 5:2 Es darf eigentlich kaum wahr sein, dass man nach einer 1:2 Pausenführung ein Spiel noch mit 5:2 verlieren kann! So gesehen beim Auswärtstreff von SVM II bei der SGM Frauenzimmern/Haberschlacht am letzten Sonntag. Ein Eigentor der Gastgeber und die siebzehnte Kiste von SVM Torjäger Daniel Bergmann in seinem 18. Saisonspiel, brachten die Jungs vom scheidenden SVM Coach Bernd Neuweiler bis zum Halbzeitpfiff mit 1:2 in Front, danach brachen aber alle Dämme. Innerhalb von fünf Minuten netzten die Gastgeber zischen der 62. und 67. Minute gleich drei mal ein und machten dann noch in der letzten Spielminute mit dem 5:2 Endstand die Sache vollends klar. Zusammen verloren haben: Nikolai Kral, Gregor Kneschke, Henning Poppe, Daniel Stork, Jonathan Menner, Michael Müller (C), Markus Kühnert, Alexander Grasl, Hedayat Baladi, Daniel Bergmann (1), Chris Böhringer, Fabian Baumgärtner und Sebastian Truhe.

Diesen Sonntag hat unsere Erste Garnitur zum letzten saisonalen Heimspiel, den momentan so großartig aufspielenden Aufsteiger der SG Bad Wimpfen zu Gast. Die Gäste aus der Kur – und Bäderstadt haben sich mit sehr guten Leistungen mit bislang 44 Punkten, bis in das gute Mittelfeld der Bezirksliga gespielt und rangieren, zwei Spiele vor Saisonschluss auf sieben der Tabelle, nur noch drei Zähler hinter unserem SVM auf Rang fünf! Besondere Aufmerksamkeit sollte unsere Defensivabteilung auf Wimpfens Topscorer Matthias Geiger legen, der mit bislang 27 Treffern die Schützenliste der Bezirksliga anführt. Das SVM Perspektivteam des SVM hat zum letzten Heimspiel 2016/2017 die Nachbarn der SGM Fürfeld/Bonfeld zu Gast und will natürlich seinem Coach Bernd Neuweiler, der zum Rundenschluss ebenfalls aufhört, mit einem ‚Dreier‘ das perfekte Abschiedsgeschenk auftischen!

Wir begrüßen unsere Gäste von der SG Bad Wimpfen und die Derbynachbarn aus Fürfeld und Bonfeld – die angereisten Schiedsrichter, sowie natürlich alle Fans und Fußballfreunde auf’s herzlichste mit dem Wunsch nach gutem und fairen Fußballsport zum Heimspielausklang dieses so schönen Fußballjahres!

Und nicht vergessen: Diesen Samstag (27. Mai) ziehen die Fußballer des SVM die zweite große Altpapier – und Kartonagensammlung im Jahr 2017 durch!!! depe

Vereinsnachrichten – KW 20

SGM Meimsheim/Brackenheim – SVM 2:2 Wahrlich kein Zuckerlecken war der Auswärtsgang unserer Mannen am letzten Sonntag nach Meimsheim, wo uns ein – um jeden Ball und jeden Zentimeter Rasen kämpfender Gegner erwartete. Trainer Tobias Weinreuter musste improvisieren, hatte er doch wegen zum Teil schwerer Verletzungen Pascal Wylezik, Kapitän Marcell Ebert und auch sich selbst nicht zur Verfügung. Zudem war Torhüter Dominik Gilde geschäftlich verhindert, der aber von André Werner zwischen den Balken bestens vertreten wurde. Wie schon in der Vorwoche in Neckargartach, brauchte unsere Devensivabteilung auch in Meimsheim eine längere ‚Aufwachphase‘, während dieser die Platzherren in der 16. Minute auch prompt mit 1:0 in Führung gingen. Gerade mal 100 Sekunden später fasste sich dann Lukas Köbl ein Herz und zog aus 20 Metern Torentfernung, mit strammen Flachschuss unhaltbarem zum 1:1 Ausgleich ab. Wiederum kurz darauf Pech für unser Team, als  Corin Bechtels Versuch von der SGM Abwehr in höchster Not von der Linie gekratzt werden konnte. Wenig später hatte Dominik Baumann eine Doppelchance zu verzeichnen, wobei der tüchtige Keeper der Platzherren einmal mit einer tollen Parade klärte – und das zweite mal Dominiks wuchtiger Kopfball knapp über das SGM Gehäuse strich. Glück dann aber auch für den SVM, als kurz vor dem Pausenpfiff das Spielgerät auf dem Querbalken über Torhüter André Werner tanzte und nach einer Stunde Spielzeit bei der einen oder anderen heiklen Situation im Strafraum, die von den Recken um Abwehrchef Michael Reichert bereinigt werden musste. In Minute 66 war es dann Yannik Rauchberger, der eine scharf und präzis geschlagene Ecke von Lukas Köbl unhaltbar per Kopf zur 1:2 Führung einhämmerte und seinen SVM damit eigentlich auf Sieg programmierte. Danach schaltete unsere Elf dann aber zu früh auf Feierabendmodus und ermöglichte den Gastgebern noch in letzter Minute den Treffer zum, alles in allem gesehen gerechten 2:2 Endstand. Glück hatte die gastgebende Spielgemeinschaft, dass der Unparteiische einige mal beide Augen zudrückte und das unbeherrschte und disziplinlose Auftreten einiger Akteure der Gastgeber, mit nur einer Roten Karte geahndet wurde! Das Auswärtsremis erspielt haben: André Werner, Kevin Lang, Yannik Rauchberger (1), Michael Reichert, Erik Heidelberger, Tim Neuweiler, Lukas Köbl (1), Joshua Menner, Patrick Steiger, Corin Bechtel, Dominik Baumann mit den Einwechselcracks Patrick Wylezik, Simon Baumgärtner und Nazim Cetin.

SGM Meimsheim/Brackenheim II – SVM II 3:2 Bereits nach 12 Minuten führte das SVM Perspektivteam durch zwei Einschüsse von Ertan Kurbi und Alexander Grasl mit 0:2 und schien eigentlich einem sicheren Sieg entgegen zu steuern. Danach vergaß man es, nachzulegen und baute damit die Gastgeber so richtig auf. Diese ließen sich nicht lumpen und kamen bis zur 50. Minute durch zwei Torgeschenke der SVM Abwehr zum Ausgleich und die Partie war wieder offen. Zwischen der 60. und 70. Minute hatten die Mannen um Coach Bernd Neuweiler mit drei Großchancen kein Glück und kurz vor Abpfiff schenkte man – den ruppig und zum Teil äußerst undiszipliniert auftretenden Einheimischen – mit dem 3:2 Endstand noch den viel umjubelten Dreier. Die unnötige Niederlage kassiert haben: Nikolai Kral, Henning Poppe, Gregor Kneschke, Michael Müller (C), Felix Honecker, Markus Kühnert, Manuel Grasl, Ertan Kurbi (1), Alexander Grasl (1), Hedayat Baladi, Chris Böhringer, Daniel Stork und Sebastian Truhe. Schmerzlich vermisst wurde unser beruflich verhinderter Sturmführer und Topknipser Daniel Bergmann. Es war deutlich zu sehen, dass die Offensive der SVM Zweiten ohne den ‚Berges‘ eben nicht zur gewohnten Durchschlagskraft findet! Zum Kreis der verletzt ausgeschiedenen SVM Spieler gesellte sich in Meimsheim nun auch noch Ertan Kurbi, der nach einer bösen Tätlichkeit eines Gegenspielers ausscheiden musste. Wir wünschen Ertan – ebenso wie allen anderen angeschlagenen SVM Kämpen – gute Besserung und schnellste Genesung!

Bereits am Freitag, dem 19. Mai spielt SVM II mit Anstoß um 19.00 Uhr auf dem Rasenplatz in Frauenzimmern gegen die SGM Frauenzimmern/Haberschlacht und wird versuchen, die Pleite der Vorwoche zu korrigieren und mit einem Erfolgserlebnis die Rückreise aus dem Zabergäu anzutreten.

Unser Einserteam tritt am Sonntag (21. Mai) den schweren Gang beim Aufstiegsanwärter SV Leingarten an und wird alle Kräfte bündeln müssen, um mit einer gehörigen Portion Glück verbunden, aus dem Stadion unter dem Heuchelberg etwas zählbares entführen zu können. Kräftige Fan Unterstützung vorausgesetzt werden unsere, vom Verletzungspech gebeutelten Jungs aber alles versuchen, um für eine Überraschung zu sorgen – auf geht’s zum Sonntagsausflug nach LeingartenAnstoß im Leintal Stadion ist um 15.00 Uhr!

Vorschau: Nächste große Altpapier – und Kartonagensammlung der SVM Fußballer am Samstag, den 27. Mai! depe

Vereinsnachrichten – KW 14

Punktverlust in der Nachspielzeit!

SGM Erlenbach/Binswangen – SVM 1:1 – Bis zur 92. Minute lag unsere Erste Mannschaft im Erlenbacher Sulmtalstadion mit 0:1 in Front und die intensiv und temporeich geführte Partie war für den SVM eigentlich schon in trockenen Tüchern. Vom Anpfiff weg machten unsere Angreifer Druck und erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten, die aber leider nichts zählbares einbrachten. Im Verlauf der ersten Halbzeit wurden die Gastgeber stärker und drängten ihrerseits auf eine Entscheidung. In der 41. Minute dann doch etwas überraschend die Führung für unser Team, als Coach Tobias Weinreuter eine von Erik Heidelberger hereingezirkelte Ecke, aus 16 Meter Torentfernung unhaltbar rechts unten in das Netz des Gastgebergehäuses hämmerte. Nach einer Stunde Spielzeit schien sich der Spielverlauf dann endgültig zu SVM Gunsten zu wenden, nachdem sich ein SGM Akteur nach Foul an Corin Bechtel mit der Ampelkarte zum Duschen verabschieden durfte. Es wollte aber trotz Überzahl nichts mehr gelingen und als schon alle Beteiligten auf den Schlusspfiff warteten, kamen die Gastgeber in der zweiten Nachspielminute durch Marcus Hillert aus kurzer Distanz zum glücklichen, letztlich aber auf Grund ihres großen Einsatzwillens und Kampfgeistes nicht unverdienten 1:1 Ausgleich und Endstand.

Den Auswärtspunkt geholt haben: André Werner, Joshua Menner, Benjamin Reichert, Kevin Lang, Tobias Weinreuter (1), Marcell Ebert (C), Yannik Rauchberger, Erik Heidelberger, Patrick Steiger, Corin Bechtel, Dominik Baumann mit den Einwechslern Tim Neuweiler, Lukas Köbl und Patrick Wylezik.

Vor dem Derby ist nach dem Derby!

TSV Biberach SVM II – 1:3 – Den erwarteten Pflichtsieg fuhr unsere Zweite Mannschaft im Derby beim TSV Biberach sicher ein, wobei sich Alexander Grasl, Manuel Grasl und Chris Böhringer im Biberacher Stadion in die Schützenliste eintrugen. Letztlich sahen die wenigen Zuschauer kein berauschendes Fußballfest, auf Grund der effektiveren Spielweise aber einen hochverdienten Sieg für Bernd Neuweilers Perspektivteam. Beim Schlusslicht gewonnen haben: Nikolai Kral, Gregor Kneschke, Daniel Stork, Michael Müller (C), Uli Erath, Markus Kühnert, Manuel Grasl (1), Alexander Grasl (1), Daniel Bergmann, Hedayat Baladi, Fabian Baumgärtner, Chris Böhringer (1) und Alexander Nied.

Man sieht sich im Leben immer zwei mal – so auch am kommenden Sonntag, wenn unsere Erste Mannschaft mit dem abstiegsgefährdeten Aufsteiger VFL Eberstadt die Truppe von Ex Coach Frank Belz zu Gast hat. Das Vorspiel in Eberstadt konnten unsere Mannen eigentlich recht sicher mit 1:3 gewinnen, doch nun sind die Karten neu gemischt! Die Mannen von Frank Belz rangieren zwar auf einem Abstiegsplatz, haben aber direkten Kontakt zum rettenden Ufer. Für den SVM geht es vor allem darum, den Anschluss ans vordere Mittelfeld zu wahren und nicht noch weiter in der Tabelle abzurutschen. Bei aller gegebenen Freundschaft gibt es also keinesfalls etwas zu verschenken, es ist mit einer spannenden und kampfbetonten Partie – in der letztlich das bessere Team gewinnen soll – zu rechnen!

Unsere Zweite Mannschaft hat zum alten – aber doch immer wieder ewig jungen Leintal – Derby, die Nachbarn vom FSV Schwaigern II zu Gast. Die Schwaigerner dümpeln zwar momentan im unteren Tabellendrittel, haben aber in den letzten Spielen gute und beachtenswerte Ergebnisse erzielt. Vorsicht ist also geboten – auch für SVM II geht es darum – nicht den Anschluss nach vorne zu verlieren – auf gehts!

Wir begrüßen unsere Gäste aus den schönen Weinorten Eberstadt und Schwaigern mit ihren Trainern und Betreuern samt Anhängern, die angereisten Unparteiischen sowie natürlich unsere eigenen „Hausemer“ Fußballfans auf das herzlichste und freuen uns auf einen schönen Fußballtag, mit hoffentlich zwei ‚Dreiern‘ für unsere Farben – Anstoß 13.15 und 15.00 Uhr! depe

SVM Helden für Haily

Begleitet von unserem gesperrten Keeper Dominik Gilde und zusammen mit – u.a. einigen Fußball Bundesliga-Profis der TSG Hoffenheim, traten am vergangenen Sonntag die Cracks der Zweiten Mannschaft des SVM vor dem Match in Eibensbach (0:0) im Bürgerzentrum Brackenheim in kompletter Mannschaftsstärke an, um sich für die Knochenmarkspenderdatei zugunsten der kleinen, an Leukämie erkrankten Haily aus Brackenheim-Hausen typisieren zu lassen. An der Aktion für die DKMS beteiligten sich in Brackenheim annähernd zweieinhalbtausend Menschen, die eine Menge neue Einträge für die Spenderdatei erbrachten. Damit können weltweit viele Blutkrebs-Patienten darauf hoffen, einen genetischen Zwilling zu finden, der für eine Knochenmarkspende geeignet ist. depe

SVM: unsere Aktiven unterstützen das DKMS Projekt ‚Haily sucht Helden‘

Auf Initiative von unserem Mitspieler Uli Erath möchten unsere Spieler der kleinen Haily helfen und sich an der Registrierungsaktion der DKMS am Sonntag, 19.03. in Brackenheim beteiligen. Für die Spieler und Zuschauer unserer Zweiten bietet sich ein Abstecher vor dem Spiel in Eibensbach ebenso an, wie für die Spieler und Anhänger unserer Bezirksligamannschaft auf dem Hinweg zum Spiel beim FC Union Heilbronn.

Die Aktion läuft von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr — wir würden uns freuen, ein Foto von euch vor, bei oder nach der Registrierung zu bekommen – daraus wird eine Collage gebastelt, die wir dann auf unserer Homepage veröffentlichen. Bitte schickt eurer Bilder an fussball@sv-massenbachhausen.de

Weitere Informationen gibt es hier

Vereinsnachrichten – KW 10

1:2 – schwer erkämpfter Auswärtsdreier auf der Heide. Mit der Aufstellung: Dominik Gilde, Kevin Lang, Michael Reichert, Yannik Rauchberger, Tobias Weinreuter, Marcell Ebert (C),Tim Neuweiler, Erik Heidelberger, Patrick Wylezik, Patrick Steiger (1), Dominik Baumann, den „Bänkern“ Lukas Köbl (1), Corin Bechtel, Pascal Wylezik sowie Joshua Menner erspielte und erkämpfte sich unsere Erste Mannschaft auf der berühmt -berüchtigten Botenheimer Heide beim Rückrundenauftakt einen verdienten Auswärtsdreier gegen den TSV Botenheim. Vor allem im ersten Durchgang zeigten die Mannen um Coach Tobias Weinreuter keinerlei Respekt vor Platz und Gegner und übernahmen vom Anstoß weg die Initiative. Patrick Steiger brachte unsere Farben bereits in Minute 15 mit seinem direkten Freistoß aus 25 Metern Entfernung, indem er die Kugel genau dahin zirkelte, wo er sie gerne gehabt hatte – nämlich unhaltbar in den Winkel – mit 0:1 in Front. Glück für unser Team dann in der 26. Minute, als ein Botenheimer Angreifer mit einem überraschenden Spitzenkick aus dem Hinterhalt nur knapp das Gehäuse von SVM Goali Dominik Gilde verfehlte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff des ganz hervorragend leitenden Unparteiischen Zvonko Mahmet aus Ludwigsburg lag den SVM Fans der Torschrei auf den Lippen, als Dominik Baumann freistehend vor dem Botenheimer Keeper, der Ball auf dem holprigen Geläuf unglücklich versprang und am Pfosten vorbeistrich. Knapp im Abseits stand noch kurz vor dem Halbzeitpfiff Patrick Wylezik beim vermeintlichen zweiten Einschuss, der jedoch zum Leidwesen unserer zahlreich angereisten Fans nicht gegeben werden konnte. Ein dickes „Devensivnickerchen“ auf der rechten SVM Abwehrseite führte dann in der 62. Minute durch Marco Heinrich zum 1:1 Ausgleich für die Platzherren und das Ding stand wieder auf der Kippe. Die Platzherren drängten im Anschluss vehement auf den Siegtreffer, der aber dann doch dem SVM vorbehalten blieb. Der zuvor eingewechselte Lukas Köbl legte sich das Spielgerät zum direkten Freistoß aus gut 25 Metern zurecht und verwandelte mit der zweiten Standardkiste im Spiel, Zentimetergenau zur viel umjubelten 1:2 Führung. Im Nachhinein fanden beide Mannschaften trotz der schlechten äußeren Bedingungen, zunehmend noch mehr Spaß an der Veranstaltung und suchten in der turbulenten Schlußphase die Entscheidung. In der 90. Minute war es SVM Torhüter Dominik Gilde, der mit einer Glanzparade den Ausgleich der Einheimischen verhinderte und in 90 plus zwei hämmerte Lukas Köbl die Kugel nur um Zentimeter über die Querlatte der lauf – und kampfstarken Botenheimer. Der knappe Sieg war letztlich auf Grund der Spielanteile vor allem in der ersten Halbzeit verdient und unser Team hat gezeigt, dass es durchaus noch Luft nach oben gibt!

Über die 6:1 Klatsche von SVM II beim TSV Nordheim können wir mangels Infos nichts weiter berichten. Das Ehrentor gelang Benjamin Baumgärtner.

Diesen Sonntag begrüßen wir im Stadion in Massenbachhausen mit unseren Gäste von den Spfr Lauffen den aktuellen Tabellendritten der Bezirksliga und im Vorspiel hat SVM II die Zweite der Spfr aus Lauffen zu Gast. Mit dem in Botenheim an den Tag gelegten Einsatzwille und Kampfgeist kann auch gegen Lauffen gepunktet werden, wobei die Gäste natürlich alles daran setzen werden, ihren dritten Platz im Ranking gegen Verfolger Türkspor NSU zu verteidigen. Anstoß Zweite Mannschaften 13.15 Uhr – Hauptspiel um 15.00 Uhr! depe

Vereinsnachrichten – KW 09

Erfolgreiche Tests vor dem Rückrundenstart für unsere Fußballer!

Mit Siegen schlossen unsere Aktiven Fußballer der Ersten und der Zweiten Mannschaft die Testspielserie vor dem Rückrundenstart am Sonntag, den 5. März ab. Einen Sixpack zauberte die Erste am letzten Samstag in Massenbach auf den Rasen, wohin der – eigentlich als Heimspiel geplante Probekick – gegen unsere Nachbarn des TSV Massenbach verlegt wurde. Eine Spielaustragung im heimischen Stadion in Massenbachhausen war auf Grund der schlechten Platzverhältnisse leider nicht möglich, unseren Freunden vom TSV gilt ein herzliches Dankeschön für dieses Entgegenkommen. Je einen Doppelpack schnürten in Massenbach Sascha Gotthardt und Corin Bechtel, Dominik Baumann und Neuzugang Nazim Cetin waren jeweils einmal erfolgreich und sorgten so mit ihren Toren für den letztlich standesgemäßen Endstand von 1:6 gegen den wacker dagegenhaltenden A Ligisten.

Alexander Grasl und Hedayat Baladi waren die Torschützen für das Perspektivteam von SVM 2 im letzten Auswärtstest gegen die 1. Mannschaft vom SV Gemmingen.

Schwere Aufgaben stehen nun beim Rückrundenstart am 5. März für unsere beiden Teams auf dem Terminplan. SVM 1 fährt auf die Botenheimer Heide, wo die Zähler gegen den Tabellennachbarn TSV Botenheim bekanntlich mehr als hoch hängen und wo in den letzten Jahren zum Teil deftige Niederlagen eingesteckt werden mussten! Mit einem Auswärtsdreier könnte man an den Gastgebern auf der Heide vorbeiziehen und den Anschluss an das obere Tabellendrittel wieder herstellen – schwer genug wird’s werden! Noch schwieriger scheint die Aufgabe für SVM 2 zu sein, die Jungs unserer Zweiten müssen beim TSV Nordheim gegen die Torfabrik der Kreisliga B 3 bestehen. Der TSV will sich die Butter natürlich nicht von unseren Mannen vom Brot nehmen lassen, um mit einem Heimdreier auf Schlagdistanz zu den, im Aufstiegsrennen jeweils nur zwei Zähler vor ihm rangierenden Kontrahenten 1. FC Lauffen und SC Böckingen zu bleiben! Anstoß am 5. März in Lauffen und in Nordheim ist jeweils um 15.00 Uhr! depe