Zigeunerblättle zum Heimspieltag am 03.11.19
Unser Stadionheft zu den Heimspielen am 03.11.19 gegen die Spfr Lauffen 2 und den TSV Pfaffenhofen steht hier zum download und lesen bereit >Zigeunerblättle06
Unser Stadionheft zu den Heimspielen am 03.11.19 gegen die Spfr Lauffen 2 und den TSV Pfaffenhofen steht hier zum download und lesen bereit >Zigeunerblättle06
Unser Zigeunerblättle zu den Heimspielen am Freitag gegen den FSV Schwaigern 2 und am Sonntag gegen die SGM Brackenheim2/Meimsheim 2 und den TSV Niederhofen ist online und kann unter folgendem link gelesen werden: >Zigeunerblättle05
Ausgabe Nr. 4 unseres Zigeunerblättles zum Heimspieltag gegen den TSV Cleebronn steht ab sofort unter dem nachfolgenden link zum lesen / zum download bereit. Viel Spass beim Lesen! >Zigeunerblättle4
Im auf Mittwoch, 02.10. vorverlegten Pokalspiel machten unsere Jungs der ersten Mannschaft den Einzug in die 3. Pokalrunde perfekt. Das Spiel bot alles, was man sich nur wünschen kann: Flutlichtbedingungen, viele Zuschauer, ein gutes, temporeiches Spiel zweier Teams, die sich trotz Klassenunterschied auf Augenhöhe begegnet sind.
Vom Anpfiff weg zeigten beide Mannschaften Tempofußball. Unsere SGM hatte in den ersten 15 Minuten zwei gute Möglichkeiten durch Patrick Wylezik, die jedoch ungenutzt blieben. Im weiteren Verlauf erfolgte ein offener Schlagabtausch, jedoch ohne zwingende Möglichkeiten auf beiden Seiten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff scheiterte Nico Leihenseder am Gästekeeper. Auch in Durchgang zwei hielten beide Mannschaften das Tempo hoch. Während die ersten 15 Minuten wieder an die Gastgeber gingen, übernahmen dann die Gäste mehr und mehr das Kommando. In der 81. Minute verhinderte die Latte einen möglichen Führungstreffer von Lauritz Fischer und in der Schlußphase der regulären Spielzeit erarbeiten sich unsere Jungs ein Chancenplus, während der FCU immer wieder gefährliche Nadelstiche setzte.
In der Verlängerung ging es dann Schlag auf Schlag: innerhalb von wenigen Sekunden verhinderte die Latte gleich zwei mal den Führungstreffer für den FC Union, während Yannik Rauchberger kurz vor der Halbzeit ebenfalls an der Latte des Union Gehäuses scheiterte. Nach dem Wiederanpfiff ging das muntere Lattenschießen weiter – ein Freistoß der Gäste landete am Querbalken, im direkten Gegenzug verzog Dominik Baumann nur knapp. Schlussendlich kam es wie es kommen musste: wenn in einem KO-Spiel, in der wohl ein Tor die Entscheidung herbeigeführt hätte, kein Tor fällt – muss das Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen. Damit schlug die Stunde für unseren Keeper Dominik Gilde, der gleich den ersten Elfer parierte. Im weiteren Verlauf wurden alle Elfmeter auf beiden Seiten sicher verwandelt, so daß unsere SGM am Ende verdient mit einem 5:4 Sieg in die nächste Pokalrunde eingezogen ist.
Großes Lob und große Anerkennung gebührt den Gästen, die mit ihrer ebenfalls jungen Mannschaft ein klasse Spiel abgeliefert haben und den Sieg genauso verdient gehabt hätten.
Im auf Mittwoch, 02.10. vorverlegten Pokalspiel machten unsere Jungs der ersten Mannschaft den Einzug in die 3. Pokalrunde perfekt. Das Spiel bot alles, was man sich nur wünschen kann: Flutlichtbedingungen, viele Zuschauer, ein gutes, temporeiches Spiel zweier Teams, die sich trotz Klassenunterschied auf Augenhöhe begegnet sind.
Vom Anpfiff weg zeigten beide Mannschaften Tempofußball. Unsere SGM hatte in den ersten 15 Minuten zwei gute Möglichkeiten durch Patrick Wylezik, die jedoch ungenutzt blieben. Im weiteren Verlauf erfolgte ein offener Schlagabtausch, jedoch ohne zwingende Möglichkeiten auf beiden Seiten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff scheiterte Nico Leihenseder am Gästekeeper. Auch in Durchgang zwei hielten beide Mannschaften das Tempo hoch. Während die ersten 15 Minuten wieder an die Gastgeber gingen, übernahmen dann die Gäste mehr und mehr das Kommando. In der 81. Minute verhinderte die Latte einen möglichen Führungstreffer von Lauritz Fischer und in der Schlußphase der regulären Spielzeit erarbeiten sich unsere Jungs ein Chancenplus, während der FCU immer wieder gefährliche Nadelstiche setzte.
In der Verlängerung ging es dann Schlag auf Schlag: innerhalb von wenigen Sekunden verhinderte die Latte gleich zwei mal den Führungstreffer für den FC Union, während Yannik Rauchberger kurz vor der Halbzeit ebenfalls an der Latte des Union Gehäuses scheiterte. Nach dem Wiederanpfiff ging das muntere Lattenschießen weiter – ein Freistoß der Gäste landete am Querbalken, im direkten Gegenzug verzog Dominik Baumann nur knapp. Schlussendlich kam es wie es kommen musste: wenn in einem KO-Spiel, in der wohl ein Tor die Entscheidung herbeigeführt hätte, kein Tor fällt – muss das Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen. Damit schlug die Stunde für unseren Keeper Dominik Gilde, der gleich den ersten Elfer parierte. Im weiteren Verlauf wurden alle Elfmeter auf beiden Seiten sicher verwandelt, so daß unsere SGM am Ende verdient mit einem 5:4 Sieg in die nächste Pokalrunde eingezogen ist.
Großes Lob und große Anerkennung gebührt den Gästen, die mit ihrer ebenfalls jungen Mannschaft ein klasse Spiel abgeliefert haben und den Sieg genauso verdient gehabt hätten.
Zum kompletten Elferkrimi (6 Minuten – 160MB) gehts hier >SGMFCU-Bezirkspokal
Die Parade von Domi und bissle Jubel sehr ihr gleich hier im Beitrag
Unser Zigeunerblättle zum morgigen Heimspieltag gegen die Teams des TSV Botenheim ist online und kann hier gelesen werden >Zigeunerblättle03
In dieser Saison nimmt unserer AH erstmals seit langen Jahren wieder am Punkt- und Pokalspielbetrieb Unterland teil. Bereits an diesem Wochenende steht das erste Ligaspiel in der Kreisliga 1 an. Spielplan Vorrunde wie folgt:
Von Anfang an zeigte die neu aufgestellte SGM den Gästen aus Eibensbach die Grenzen auf. Bereits vor dem ersten Treffer hatte die Heimelf 3 riesen Chancen um in Führung zu gehen. Nach einer guten Viertelstunde ging die SGM mit einem Doppelschlag durch Wylezik und Leihenseder mit 2:0 in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte erneut Patrick Wylezik auf 3:0. Nach der Halbzeitpause begann das muntere Toreschiessen. Dem 4:0 von Dominik Baumann folgte in der 58. Minute das 5:0 durch Lauritz Fischer. Nach einer Stunde fiel nach einem Standard der Anschlusstreffer. Mertkan Kara stellte den alten Abstand in der 73. Spielminute wieder her. Nur 5 Minuten später war es erneut Lopez der mit einem schönen Kopfball auf 6:2 verkürzte. Kurz darauf war es Jonas Baumann der auf 7:2 erhöhte und quasi im Gegenzug erzielten die Gäste das 7:3. In der 86. Minute veredelte Burhan Lokurlu einen schönen Angriff über rechts verdienten 8:3 Endstand. Die Vorstellung der jungen Truppe macht Spass auf mehr.
Auch in diesem Jahr veranstaltet Coca-Cola in Zusammenarbeit mit dem DFB die Vereinsgeschichte Aktion. In dieser Aktion könnt ihr nicht nur selbst was gewinnen – ihr könnt auch unseren SVM und die SGM MassenbachHausen tatkräftig unterstützen.
Ist eigentlich ganz einfach: ein Coca-Cola Produkt (Coca-Cola, Coca-Cola light taste, Coca-Cola Zero Sugar, mezzo mix) kaufen, trinken und den Code unter https://vereinsgeschichte.cocacola.de/ für unseren SV Massenbachhausen eingeben. Wenn ihr auch noch als Fan registriert (mit E-Mail oder Facebook account), winken euch zudem tolle Einzelpreise!!!
Also – bitte kräftig unterstützen, Codes auf Dosen (unter der Verschlusslasche) und Flaschen (im Deckel) sammeln und eingeben – ihr müsst natürlich nicht alles selbst kaufen und trinken, fragt eure Freunde, Klassenkameraden, Arbeitskollegen, den Getränkehändler eures Vertrauens, oder einfach jeden, der einen kennt, ob sie Codes für euch haben !!! wenn ihr die Codes nicht selbst eingeben möchtet, bitte die Deckel, Codes, etc… sammeln und bei einem Verantwortlichen des SVM / des TSV abgeben.
So erkennt ihr z.B. Dosen mit Gewinncodes – wichtig ist, daß auf der Dose/Flasche das ‚Vereinsgeschichte‘ Logo mit drauf ist:
Am 07.07.2019 wurden die Gruppen für die Elfmeterturnier ausgelost und die Spielpläne erstellt. Die Turnierpläne sowie Spielbestimmungen für das AH-Turnier, das Elferteam 2019 sowie den Firmenelfer stehen hier zum download bereit:
AH Turnier
Elferteam 2019
Firmenelfer 2019
Gleich im ersten Turnier der Saison beim SV Babstadt waren unsere Jungs schon wieder erfolgreich. Nach tollen und teilweise überzeugenden Spielen stand unser Team zum Schluss ganz oben auf dem Treppchen. Glückwunsch an unsere AH – weiter so!